Multi verändern beim ATHLON XP

Jackass

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2001
Beiträge
1.667
Hallo

ich will für nen kumpel den multi seines ATHLON XPs ändern und da er ein ECS k7s5a hat muss ich ihn fest über die brücken ändern also nicht unlocken ! jetzt wollte ich wissen wie man am besten die brücken trennt ! ist ein laserlok bei den geschlossenen brücken vorhanden der die cpu unbrauchbar macht sobald wa snicht richtig funzt ? was sollte man nehmen skalpell oder cutter ??? wie tief muss man einschneiden ?

kann man wenns net geklappt hat die Brücke wieder mit SLL verbinden und alles geht wieder ???

danke für eure hilfe !

mfg jackass !
 
nimm nen 12V travo und sprenge sie mit strom, ist die sicherste variante ;)
 
weist du wos ne ausführliche anleitung gibt ???

mfg jackass !
 
also dann doch mit sekundenkleber isolieren wie beim unlock und nicht einfach offen lassen !

ich werd das mal probieren !

THX !

mfg jackass !
 
hi leutz!

ich bin genau bei dem selben punkt angelangt

ich habe mir jetzt bei ebay alles bestellt, was ich benötige

doch wie muss ich das jetzt machen, mit dem über die brücken ändern?

ich habe auch mal das pic mit angehängt, wie ich es (erstmal gerne haben würde

die cpu ist ein agoga y
 

Anhänge

  • wie muss ich das machen.jpg
    wie muss ich das machen.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 608
na einfach kucken welche brücken für deine neue multieinstellung nicht passen udn diese verändern !

mal angenommen eine brücke ist im moment für den aktuellen multi offen und für die neue multieinstellung muss sie geschlossen sein dann musst du diese brücke verbinden !

genau das seleb ist es beim trennen ! also die brücken korrigieren !

verstanden oder gibs noch fragen ?

mfg jackass !
 
und die getrennten brücken, muss ich die offen lassen, oda auch mit dem kleber ausfüllen?


wie sieht es mit den l1 brücken aus?
muss ich die so lassen, oda doch isolieren?
oda?

und nochwas
wenn ich nun zb den multi von 11,5 einstelle und merke, da geht nochwas und will den multi von 12 setzen, kann ich das durch wieder trennen und verbinden machen?

fragen über fragen und ich brauch ne antowort
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir denn niemand sagen, ob ich diese (anhang)
einstellungen ohne weiteres einstellen kann

also, es ist eine agoga y cpu
bis jetzt noch keine veränderung der brücken

und wie sieht es mit den L1 brücken aus, diese sind doch offen
muss ich diese extra isolieren oda was?

kann mir das mal bitte einer erklären, der das schon mal gemacht und erfahrungen damit hat?
 

Anhänge

  • 12.1775.multi.jpg
    12.1775.multi.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 539
also du kannst das ohne probleme machen ! mein xp1700+ schafft das ohne probs ! und de rhat ein scheiss stepping ! bei dir sollten bei 1,85 V sogar 2000+ oder 2100+ drin sein !

wieso willst den nicht 1,85 V vcore einstellen ! da bist du danna uf der sicheren seite !

mfg jackass !
 
mal ne frage:
die l1 brücken muss ich dann auch trennen und isolieren?
oda nur so lassen?

und die restlichen brücken - die offen sein müssen - muss ich die auch trennen und isolieren?
 
so ein shit!

ich habe heute bald 7 stunden damit verbracht, den multi auf 11,5 stellen

ich habe es NICHT geschafft

ich habe es zig male erneut durchgeführt und mir bald die cpu geschrottet

jetzt werde ich erstmal abwarten vielleicht versuche ich es am sonntag nochmal
 
@SETI@Home
Versuch mal gerade Multis zu setzen(11,12...)
Ich hatte Probleme bei den geraden Multis.
Evtl anders rum bei dir.
 
was hast den du gemacht ? wie hast den die 7 stunden voll gekriegt du musst es doch dann 50 mal versucht haben :D

mfg jackass !
 
wieso?

20 min warten bis der leim trocken ist, einmalvermahlt
dann kannste schonmal das aceton rausholen und verbessern

ich habe auch immer leider etwas zuviel aufgetragen und dabei ist oft etwas verlaufen

egal, ich werde es erst später weiter versuchen
 
HILFE!

ich habe heute abend es wieder versucht

ich habe alles anch vorschrift gemacht und ahbe nur einen multi von 5,5 obwohl ich 11,5 eingestellt habe

wohnt jemand in der nähe (08248 klingenthal /vogtland/sachsen)
der mir das richtig machen könnte?

zb du jackass?
ich kann auch zu dir hinkommen, wenn es sein muss

wenn nicht muss ich das teil verkaufen und eine neu cpu zulegen
 
Evtl. sind die Brücken nich sauber getrennt worden oder neu verbunden.
 

Anhänge

  • multi11,5-5,5.jpg
    multi11,5-5,5.jpg
    59 KB · Aufrufe: 534
hi!

also ich habe alles nochmal weggemacht und nochmals etwas in die brücken eingeschnitten

alles sauber verbunden und siehe da, mein multi von 11 war wieder hergestellt

DOCH wenn ich nun den fsb von 100 auf zb 112 setze, kommen windoof schutzfehler

ich denke, dass der vcore jetzt zu niedrig ist und ich heute noch einen höheren (1,8) einstellen werde

ich hoffe das funzt dann endlich
 
fsb

hast du netztwerkkarten drin ndann kann es daran liegen das er den fsb von 112 nicht mehr mitmacht
 
Zurück
Oben