Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also bei der anderen cpu hatte ich es auch mit einem zahnstocher (so nen holzding )
erfolgreich aufgetragen
kannst es ja auch so machen, aber ansonsten auch mit ner nadel, dasgeht finde ich genau so leicht, wie mit einem zahnstocher
aber für den einen ist es vielleicht leichter oder schwieriger, muss man halt austesten
ein füller dürfte da leider etwas zu groß sein, weiß aber net ob es doch funzt
eine frage,
ich will mein xp2000+ pomolo (oder so) jetzt auch etwas aufbocken, ich habe ein ASUS A7V333 habe heute im bios nach geguckt und ich kann nur den multi.. zwischen 5 - 12.5 wählen.. wen ich jetzt die L1 brücken schließe kann ich dann im bios auch über 13 wählen oder wie seht das aus? in manchen forums steht noch ich muss den L10 bearbeiten ?!?
wenn du einen ATHLON XP 2000+ besitzt kannst du wenn du ihn unlockst ( L1 brücken modifizierst ) nur multis zwischen 5 und 12,5 einstellen . wenn du höhere multis haben willst dann musst du die eine geschlossene L10 Brücke trennen und die offene brücke verbinden ( also sozusagen umdrehen ) ! dann kannst du mutlis über 13 einstellen !
da du aber ein Kt333 bord besitzt würde ich dir empfehlen ( wenn du PC2700 ram hast ) die CPU nur zu unlocken und dann einen Mutli von 10 oder höher einzustellen und dne FSB auf 166 MHZ zu setzen !
zum thema ram, habe schon in vielen forums gelesen das man 166Mhz mit einen niedrigen multi... betreiben sollte, ich habe kein PC2700 sondern nur ein "DDR-RAM 512MB PC266 CL2 Infineon" wie sehts damit aus? kann ich es bis zu 2200+ nevea schaffen? und noch was wie lange lebt mein cpu dann ..? so ca 2 jahre muss sein
also zu langezeit folegn kann ich dir leider nix sagen das kann man nur ausprobieren
und 2200+ könntest du bei einer guten CPU ohne probs schaffen den der infineon sollte schon 144 mhz durchstehen . aber auf 166 mhz wirst du ihn nicht treiben können !
bei dir wäre auch unlocken schwachsinn weil du den FSB ja nicht auf 166 mhz stellen kannst und auch keinen höheren mutli als 12,5 einstellen kannst den du ja jetzt schon drine hast !
hat jemand ne ahnung wie ich mit nem ecs k7s5a den multi von nem duron 950 ändern kann ?
will versuchen den auf so 1200-1300mhz zu bringen. kann man auch irgendwie bei dem mainboard den vcore erhöhen ?
overclockingbios hab ich drauf, aber mit nem fsb über 112 startet der pc net mehr.
naja, so ne antwort hab ich erwartet.
habe zwar gehofft das jemand ne besser lösung hat aber naja, man kann net alles haben.
geld fürn neues mobo hab ich net. und wenn ich geld hätte würde ich erst ne neue festplatte kaufen, 60gb sind einfach viel zu wenig :-)
hätt ich bloß net soviel geld damals gespart, sondern gleich ein gescheites board geholt, des ecs ist zwar schön stabil und so, aber überhauptnet zum overclocken geeignet.
was soll ich mit 9,5 x 112 ? sind ja bloß lächerliche 1064 mhz.
und das obwohl in dem prozzi noch viel viel mehr stecken würde!
ich wollte einfach nur sparen und habe deshalb das ecs board gekauft
aber ich muss sagen, dass ich die beiden cpus (1700+ (ist nun ein schlüsselanhänger) und der derzeitige 1600+)
stabil mit 150 mhz fsb betreiben konnte, das war schon recht gut
aber für seti etc war mir der rechner einfach zu lahm, deshalb habe ich mich entschlossen, das 8kha+ zu kaufen