Hallo an alle. Ich habe bisher mit mehreren Sticks viele verschiedene Verwendungszweck abgedeckt. Nun habe ich mir einen sehr schnellen 128GB Stick besorgt der alles abdecken soll. Nur brauche ich ein kurzes Howto für die Programmierung. Also so stell ich mir das vor:
Grub oder multiboot loader bei dem alles installierte ausgewählt werden kann.
Mindestens auf BIOS lauffähig, optimal auch auf UEFI Systemen.
Ich könnte mich da nun schon mit x versuchen durchwursteln, aber für ein minimal howto wäre ich sehr dankbar.
Ich hätte jetzt angefangen mit der Installation (Aus VM mit Stick als einziger Datenträger) von Mint bei der Ich währenddessen gleich die zwei Partitionen angelegt hätte. Anschließend hätte ich mit yumi oder rufos (Von Win10 aus) versucht die restlichen Dinge darauf zu schieben. Wäre das so richtig?
Grub oder multiboot loader bei dem alles installierte ausgewählt werden kann.
- Part 1 EXT4 Linux Mint Installation (nicht Live) 64GB
- Part 2 NTFS oder FAT32 für Live-Linux Abbilder wie andere Distributionen und memtest, gpart etc.
- Mit auf Part 2 oder extra Part 3: Win10-Installationsprogramm
Mindestens auf BIOS lauffähig, optimal auch auf UEFI Systemen.
Ich könnte mich da nun schon mit x versuchen durchwursteln, aber für ein minimal howto wäre ich sehr dankbar.
Ich hätte jetzt angefangen mit der Installation (Aus VM mit Stick als einziger Datenträger) von Mint bei der Ich währenddessen gleich die zwei Partitionen angelegt hätte. Anschließend hätte ich mit yumi oder rufos (Von Win10 aus) versucht die restlichen Dinge darauf zu schieben. Wäre das so richtig?