Commodus89
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 677
Hallo allerseits!
Als angehender Macbook-Besitzer habe ich mal wieder eine Frage:
Ist es möglich die Scan-Funktion eines Multifunktionsdruckers über W-LAN zu nutzen, wenn man ihn per USB an eine AirPort Extreme Basisstation angeschlossen hat?
Apple selber beschreibt die Funktion folgendermaßen:
Plug&Print
Und so einfach ist die Konfiguration: Sie schließen den Drucker an den USB-Anschluss der AirPort Extreme Basisstation an, fügen ihn in der Druckerliste Ihres Mac oder PC hinzu - und schon steht dem Drucken nichts mehr im Wege.
Klingt schon ziemlich verlockend, aber es ist immer nur die Rede vom Drucken. Mit Drucken ist es aber leider nicht getan, ab und zu (eher selten) muss ich schon auch mal was einscannen. Es wäre natürlich super, wenn das auch über W-LAN funktionieren würde, am besten sowohl vom Macbook, als auch vom Windows Vista PC aus.
Weiß jemand von Euch ob das funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen,
Commodus
Als angehender Macbook-Besitzer habe ich mal wieder eine Frage:
Ist es möglich die Scan-Funktion eines Multifunktionsdruckers über W-LAN zu nutzen, wenn man ihn per USB an eine AirPort Extreme Basisstation angeschlossen hat?
Apple selber beschreibt die Funktion folgendermaßen:
Plug&Print
Und so einfach ist die Konfiguration: Sie schließen den Drucker an den USB-Anschluss der AirPort Extreme Basisstation an, fügen ihn in der Druckerliste Ihres Mac oder PC hinzu - und schon steht dem Drucken nichts mehr im Wege.
Klingt schon ziemlich verlockend, aber es ist immer nur die Rede vom Drucken. Mit Drucken ist es aber leider nicht getan, ab und zu (eher selten) muss ich schon auch mal was einscannen. Es wäre natürlich super, wenn das auch über W-LAN funktionieren würde, am besten sowohl vom Macbook, als auch vom Windows Vista PC aus.
Weiß jemand von Euch ob das funktioniert?
Mit freundlichen Grüßen,
Commodus