Hallo Leute,
ich plane einen neuen PC anzuschaffen und bitte um eure geschätzte Meinung:
Aktuelles System
Notebook -> Aspire 5553G
AMD Phenom II N930 (4x 2Ghz)
8 GB RAM
ATI Mobility Radeon HD 5650
640 GB Festplatte
Display: 15,6" (1366x768 pixel)
Das Kaufdatum war im Sommer 2010 und alles in allem hat mich das System nie im Stich gelassen und auch eine 9 monatige Weltreise überstanden.
Der Laptop ist natürlich mehr als überaltert, dass muss ich nicht erwähnen, mittlerweile gibt es auch 2 helle "Flecken" im Display und bei der Handauflagefläche blättert die Beschichtung ab, aber gut, nach 8 Jahren muss man damit natürlich rechnen (ich seh ja auch nicht mehr so aus - wie vor 8 Jahren ).
Wunsch:
Es sollte ein Multimedia / Gaming System sein.
Ich möchte wieder mehr mit Bildbearbeitung (früher mit Adobe CS2 (?) gearbeitet, bin aber wie gesagt derzeit "weg vom schuss") machen (eventuell auch mal Videoschnitt ausprobieren) / RAW Fotos bearbeiten, bloggen und auch einige Spiele spielen.
Aktuell Spiele ich beispielsweise Fortnite und Call of Duty(R) 4 - Modern Warfare bzw. Left 4 Dead 2 -> andere aktuellere Spiele sind ja leider schon lange nicht mehr möglich (fragt nicht wie Fortnite aussieht ).
Genre: ähnlich der oben genannten Spiele und Strategie (Cossacks - Back to War, Earth 2150 - Lost Souls, etc) aber das Genre ist ja aktuell leider im Winterschlaf.
Overclocking:
Vorerst noch nicht geplant, aber der Wunsch hierzu besteht im Bedarfsfall.
Vorstellung:
CPU: AMD 2700X € 319,-
Motherboard: MSI X470 Gaming Pro Carbon AC € 195,-
RAM: G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit / F4-3200C16D-16GVKB, Ripjaws V € 168,-
SSD: Samsung SSD 960 PRO 512GB, M.2 € 266,-
HDD: Toshiba DT01ACA200 2 TB retail € 58,-
Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Special Edition, 8GB GDDR5 Generic, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail € 349,-
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 € 84,-
Tower: SilverStone Precision PS13 schwarz € 43,-
Monitor: Lenovo L24q-10, LED-Monitor / 2560 x 1440 Pixel € 208,-
Gesamt: € 1.690,-
(Preisvorstellung: So teuer wie nötig, so günstig wie möglich ^^)
Was ich unbedingt benötige:
- Ein Board mit W-Lan, da der Router auch gleich LTE Station ("3" Webcube - 30/10Mbit - Flat) ist und dieser für den optimalen Empfang in einem anderen Raum steht. LAN ist keine Option (vielleicht in Zukunft, aktuell leider nicht).
- PS/2 Anschluss für meine Tastatur. Ich hab die alte Tastatur von meinem ersten PC (AMD XP1700+, 512 RAM, Geforce 2MX200 (32MB) passiv gekühlt, 40GB Festplatte) und würde diese gern noch verwenden. Sollte die Tastatur nicht mehr funktionieren, wird sie gegen ein Modell von Cherry ausgetauscht.
Folge Fragen hätte ich an euch - mit dem Wissen das es zwar meine letztendliche Entscheidung ist, aber falls wer Erfahrungswerte hat, würde ich mich gerne freuen:
- Laufwerk Ja/Nein ? Ich benutz das Laufwerk sehr selten, wenn dann nur für alte Spiele bzw. Fotos. (aber dafür gäbe es Programme - CloneDVD etc)
- Beim Gehäuse und Monitor habe ich nur wenig Ahnung, speziell bei dem Monitor: Reicht FullHD oder doch 2560x1440. Hm, gerade für Fotos hätte ich gerne eine höhere Auflösung, für Spiele würde ich auf FullHD gehen (siehe Graka - mein Wunsch eine Vega56 wird wohl ein Wunsch bleiben - bin nicht bereit den Händlern das Geld in den Rachen zu werfen - wohlwissend das die RX580 überteuert ist). Würde mir ungern nach 1-2 Jahren einen neuen Monitor kaufen müssen, wenn ich eine höhere Auflösung haben möchte (wenn ich bei FullHD bleibe), andererseits den erst besten WQHD Monitor zu nehmen will ich auch nicht (P/L soll passen - wer billig kauft - kauft 2x -> möchte ich vermeiden).
Als OS würde ich Win10 64bit vom Notebook verwenden - ich würde nur ungern den Notebook ungenutzt lassen (es funktioniert noch alles - auch der Akku hat trotz 8 Jahren noch ausreichend Kapazität um zB einen Stromausfall zu überbrücken (circa 40-60 Min Kapazität, je nach Anwendung).
Würde den Notebook gerne als "Homeserver" laufen lassen, wichtige Daten dort speichern, eventuell Linux mal ausprobieren. Hierfür würde ich die alte Festplatte gegen eine günstige SSD 480GB ersetzen. Es sollte von Hauptrechner auf den Notebook zugriffen werden können, vielleicht könnte ich es als Laufwerk Ersatz verwenden (nur für den Fall der Fälle) - aber das sind nur Gedankenfetzen, da muss ich mich erst einlesen, außer von euch kann mir aus dem "FF" sagen, dass das ein Wunschtraum ist .
Kurzgefragt: Ist das System stimmig (abgesehen vielleicht vom Monitor - da bin noch unentschlossen)?
Vielen Dank für eure Meinungen,
Andreas
ich plane einen neuen PC anzuschaffen und bitte um eure geschätzte Meinung:
Aktuelles System
Notebook -> Aspire 5553G
AMD Phenom II N930 (4x 2Ghz)
8 GB RAM
ATI Mobility Radeon HD 5650
640 GB Festplatte
Display: 15,6" (1366x768 pixel)
Das Kaufdatum war im Sommer 2010 und alles in allem hat mich das System nie im Stich gelassen und auch eine 9 monatige Weltreise überstanden.
Der Laptop ist natürlich mehr als überaltert, dass muss ich nicht erwähnen, mittlerweile gibt es auch 2 helle "Flecken" im Display und bei der Handauflagefläche blättert die Beschichtung ab, aber gut, nach 8 Jahren muss man damit natürlich rechnen (ich seh ja auch nicht mehr so aus - wie vor 8 Jahren ).
Wunsch:
Es sollte ein Multimedia / Gaming System sein.
Ich möchte wieder mehr mit Bildbearbeitung (früher mit Adobe CS2 (?) gearbeitet, bin aber wie gesagt derzeit "weg vom schuss") machen (eventuell auch mal Videoschnitt ausprobieren) / RAW Fotos bearbeiten, bloggen und auch einige Spiele spielen.
Aktuell Spiele ich beispielsweise Fortnite und Call of Duty(R) 4 - Modern Warfare bzw. Left 4 Dead 2 -> andere aktuellere Spiele sind ja leider schon lange nicht mehr möglich (fragt nicht wie Fortnite aussieht ).
Genre: ähnlich der oben genannten Spiele und Strategie (Cossacks - Back to War, Earth 2150 - Lost Souls, etc) aber das Genre ist ja aktuell leider im Winterschlaf.
Overclocking:
Vorerst noch nicht geplant, aber der Wunsch hierzu besteht im Bedarfsfall.
Vorstellung:
CPU: AMD 2700X € 319,-
Motherboard: MSI X470 Gaming Pro Carbon AC € 195,-
RAM: G.Skill DIMM 16GB DDR4-3200 Kit / F4-3200C16D-16GVKB, Ripjaws V € 168,-
SSD: Samsung SSD 960 PRO 512GB, M.2 € 266,-
HDD: Toshiba DT01ACA200 2 TB retail € 58,-
Grafikkarte: Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5 Special Edition, 8GB GDDR5 Generic, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail € 349,-
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 € 84,-
Tower: SilverStone Precision PS13 schwarz € 43,-
Monitor: Lenovo L24q-10, LED-Monitor / 2560 x 1440 Pixel € 208,-
Gesamt: € 1.690,-
(Preisvorstellung: So teuer wie nötig, so günstig wie möglich ^^)
Was ich unbedingt benötige:
- Ein Board mit W-Lan, da der Router auch gleich LTE Station ("3" Webcube - 30/10Mbit - Flat) ist und dieser für den optimalen Empfang in einem anderen Raum steht. LAN ist keine Option (vielleicht in Zukunft, aktuell leider nicht).
- PS/2 Anschluss für meine Tastatur. Ich hab die alte Tastatur von meinem ersten PC (AMD XP1700+, 512 RAM, Geforce 2MX200 (32MB) passiv gekühlt, 40GB Festplatte) und würde diese gern noch verwenden. Sollte die Tastatur nicht mehr funktionieren, wird sie gegen ein Modell von Cherry ausgetauscht.
Folge Fragen hätte ich an euch - mit dem Wissen das es zwar meine letztendliche Entscheidung ist, aber falls wer Erfahrungswerte hat, würde ich mich gerne freuen:
- Laufwerk Ja/Nein ? Ich benutz das Laufwerk sehr selten, wenn dann nur für alte Spiele bzw. Fotos. (aber dafür gäbe es Programme - CloneDVD etc)
- Beim Gehäuse und Monitor habe ich nur wenig Ahnung, speziell bei dem Monitor: Reicht FullHD oder doch 2560x1440. Hm, gerade für Fotos hätte ich gerne eine höhere Auflösung, für Spiele würde ich auf FullHD gehen (siehe Graka - mein Wunsch eine Vega56 wird wohl ein Wunsch bleiben - bin nicht bereit den Händlern das Geld in den Rachen zu werfen - wohlwissend das die RX580 überteuert ist). Würde mir ungern nach 1-2 Jahren einen neuen Monitor kaufen müssen, wenn ich eine höhere Auflösung haben möchte (wenn ich bei FullHD bleibe), andererseits den erst besten WQHD Monitor zu nehmen will ich auch nicht (P/L soll passen - wer billig kauft - kauft 2x -> möchte ich vermeiden).
Als OS würde ich Win10 64bit vom Notebook verwenden - ich würde nur ungern den Notebook ungenutzt lassen (es funktioniert noch alles - auch der Akku hat trotz 8 Jahren noch ausreichend Kapazität um zB einen Stromausfall zu überbrücken (circa 40-60 Min Kapazität, je nach Anwendung).
Würde den Notebook gerne als "Homeserver" laufen lassen, wichtige Daten dort speichern, eventuell Linux mal ausprobieren. Hierfür würde ich die alte Festplatte gegen eine günstige SSD 480GB ersetzen. Es sollte von Hauptrechner auf den Notebook zugriffen werden können, vielleicht könnte ich es als Laufwerk Ersatz verwenden (nur für den Fall der Fälle) - aber das sind nur Gedankenfetzen, da muss ich mich erst einlesen, außer von euch kann mir aus dem "FF" sagen, dass das ein Wunschtraum ist .
Kurzgefragt: Ist das System stimmig (abgesehen vielleicht vom Monitor - da bin noch unentschlossen)?
Vielen Dank für eure Meinungen,
Andreas