Multimedia Notebook 15" 'gut und günstig' gesucht

HD4850

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
61
Hallo alle zusammen,
Ich suche für meine Schwester ein Notebook das ihr altes IBM ThinkPad ablösen soll.
Der Bildschirm sollte von der Größe her um die 15" sein
Soll vorrangig für Office, Internet und Video/Film/Foto verwendet werden
Ein bisschen Onboard Speicher sollte auch da sein, so 500GB, muss kein SSD sein
Vom Budget her wurde mir gesagt: 'Keine 1000€, Ich weis doch nicht was so was Kostet', Ich denke mal mit so 250-350€ kann man schon was Anfangen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Antworten :)
Falls noch mehr Informationen benötigt werden bzw. ich was vergessen hab, einfach nachfragen!
 
:lol:

Vorschläge (habe deine Limite auf 400 Euro hochgesetzt):

http://geizhals.at/de/lenovo-thinkpad-edge-e531-n4idfge-a1079437.html
i3 CPU, 4 GB RAM, 500 GB HDD, 2 x USB 3.0, 2.44 kg, Windows 8 ist dabei

http://geizhals.at/de/lenovo-g500s-59393077-a1019748.html
Mit dedizierter Nvidia GPU (zwar nur eine GT 720M aber die ist ein Tick schneller als die Intel HD4000), schwächere CPU gegenüber dem i3 (aber immer noch ausreichend für die genannten Einsatzgebiete) und nur normale 500 GB HDD, dafür wieder mit Windows 8.

Update:
Habe gerade den noch gefunden:
http://geizhals.at/de/lenovo-z50-70-59425298-a1141486.html
i3 CPU, 4 GB RAM, Nvidia 840M 2GB, FullHD Auflösung(!), ohne Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
:lol:

Vorschläge (habe deine Limite auf 400 Euro hochgesetzt)
Machst dich über Onboard Speicher lustig und schreibst "Limite".... wirklich? Limite? :lol: :evillol:

Der G500s ist m.E. zu teuer, da die CPU schwächer ist und eine vermutlich sowieso nicht benötigte Geforce 720M verbaut ist.
Gut, es ist schon Windows 8 dabei, wenn der TE das unbedingt haben will... ;)
 
Windows sollte schon dabei sein, auf dem alten ist noch XP drauf
Ich zeig Ihr die Vorschläge mal und schreib dann noch mal

Ja, Onboard ist das falsche Wort :D hab ich gerade auch gemerkt, hab wohl nicht gedacht beim schreiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre die Frage, ob ihr direkt zu einem Laptop greift, wo eine Windows 8 Lizenz bei ist, oder ob ihr für ~30 EUR ein Windows 7 kauft.

Ich weiß ja nicht, ob ihr euch mit Windows 8 anfreunden könnt? :p

Und wird überhaupt damit gespielt? Wäre vielleicht wichtig, um eine passendes Notebook zu finden. Wird nicht gespielt, kann man getrost zu einem Laptop greifen, das keine separate Grafikkarte verbaut hat, sondern die verwendet, die sich in der CPU befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machst dich über Onboard Speicher lustig und schreibst "Limite".... wirklich? Limite?
ich bin Schweizer, ich darf das - bei Deutschen erwarte ich einwandfreie Rechtschreibung und korrekte Sprache :D

Wenn das Z50-70 nicht gerade Müll ist, wäre es m.M.n. das beste Angebot: i3 (wenn auch in einer U Version), GPU halbwegs für Spiele geeignet (sofern das überhaupt nötig ist) und FullHD, Windows kann man ja selber nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, in der Schweiz gibt es also Limite? Also hier heißt das wenn überhaupt Limits und hier ist ein Limit angegeben. Bzw. wenn man es ganz genau nimmt, nichtmal ein Limit, sondern ein Preisbereich oder Preisrahmen :D


"Limiten"? :lol: Knaller, die spinnen doch die Schweizer :D ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab gerade mal nachgefragt. Spiele sind kein Thema, es reicht denk ich mal wenn ein i3 verbaut ist.
Windows 8 sollte es schon sein, es kommt ja mit dem nächsten Update sogar ein halbwegs normales Startmenü wieder(?)
Ich komme bisher aber gut klar mit Win8, zur not muss ich halt ein bisschen erklären

Der sieht ganz gut aus würde ich sagen und sollte vom Preis her auch drin sein
Gibt es noch mehr Vorschläge?
 
Bildschirmauflösung ist kein Thema? Die genannten Geräte haben bis auf das Z50-70 nur 1368x768 Auflösung; auf 15.6 Zoll ist das schon sehr "grob aufgelöst".
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat Momentan 1024x768 auf 15" und sagt das es schon ein bisschen mehr sein dürfte.
Zumindest das kleine HD sollte es dann ja schon sein
Der Rest ist ja eigentlich ziemlich festgelegt mit i3, 4GB RAM und 500GB HDD das ist ja eigentlich in allen drin die momentan in Frage kommen.
Bei FHD gehts dann halt erst so um die 500€ mit sowas los
 
HD4850 schrieb:
Sie hat Momentan 1024x768 auf 15" und sagt das es schon ein bisschen mehr sein dürfte.
Zumindest das kleine HD sollte es dann ja schon sein
Der Rest ist ja eigentlich ziemlich festgelegt mit i3, 4GB RAM und 500GB HDD das ist ja eigentlich in allen drin die momentan in Frage kommen.
Bei FHD gehts dann halt erst so um die 500€ mit sowas los

Geht günstiger: http://geizhals.at/de/acer-aspire-e1-572-34014g50mnkk-nx-m8eeg-013-a991556.html

Mein Bruder hat den Vorgänger (ohne OS für weniger als 400,- EUR, er nutzt Ubuntu). Display und Gehäuse sind ok für den Preis. Der i3 hat für Office und Video genug Leistung. Tastatur und Touchpad wären meine Sache nicht, aber hier hat jeder andere Bedürfnisse und Vorstellungen.

Dafür ist das Display aber matt. Glare wäre mich Ausschlusskriterium!
 
Geht günstiger, siehe mein 3. Vorschlag mit dem Z50-70 bei #3 für 399 Euro (ist dann allerdings ohne Windows). Scheint gerade um 50 Euro reduziert zu sein und die Lieferung ist auch kostenlos.

Aber gut, wie der TE schreibt werden die 768p ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lawnmower schrieb:
geht noch günstiger, siehe mein 3. Vorschlag mit dem Z50-70 bei #3 (ist dann allerdings ohne Windows). Scheint gerade um 50 Euro reduziert zu sein und die Lieferung ist auch kostenlos.

Das Acer kostet ohne Windows 359,- EUR:

http://geizhals.at/de/acer-aspire-e1-572-34014g50dnkk-nx-m8eeg-012-a984996.html

Lawnmower schrieb:
Aber gut, wie der TE schreibt werden die 768p ausreichend sein.

Hatte ich anders verstanden...
 
In deinem obrigen geposteten Version sind es 459 Euro, das für 359 Euro ist ein ziemlich guter Preis - noch Windows dazu und man ist irgendwo bei 400 Euro und das mit FullHD, mattem Display und immerhin HD4400. Ist ne Ansage!
 
Wie sieht das denn mit Windows 8 aus? Gibts das irgendwo auch für weniger als die 79€?
Ergänzung ()

Hab gerade nochmal alles durchgeschaut und ich denke die beste Lösung ist der hier + Windows
gibt es irgendwelche Einwände dagegen?
 
Acer... ja gut. Muss jeder selber wissen, ob er zu einem Acer greift oder nicht.

Mehr kann und will ich auch nicht merh dazu sagen. Ich habe mich mittlerweile häufig genug über den Laden ausgelassen.
 
r0ck3r schrieb:
Acer... ja gut. Muss jeder selber wissen, ob er zu einem Acer greift oder nicht.

Mehr kann und will ich auch nicht merh dazu sagen. Ich habe mich mittlerweile häufig genug über den Laden ausgelassen.

Aber einen Schminkspiegel empfehlen :D

Aus meiner Sicht ist das Acer seinen Preis wert. Dass man in dem Preisrahmen nicht die allerbeste Qualität bekommt, dürfte klar sein. Die Lenovos in der Preisklasse sind auch in keiner Weise Überflieger (Leider lässt die Qualität bei deren Business-Geräten auch immer mehr nach).
 
soares schrieb:
Aber einen Schminkspiegel empfehlen :D
Das war so klar, dass es nicht dabei bleiben kann :rolleyes:

Auch dir lege ich dir mein Posting von gestern Abend ans Herz und weise dich drauf hin, dass meine letzten 3 Notebooks ein Glare Display hatten und ich nie Probleme damit hatte. Das sollte jeder für sich entscheiden!

https://www.computerbase.de/forum/t...op-gesucht-max-1000eur.1381399/#post-16138845

Glanzleistung des Supports (frage mich bis heute, wie sich solche Stümper "Support" nennen dürfen!! :grr: )
http://abload.de/img/unterseite0bd22.jpg
http://abload.de/img/cdrompkfbk.jpg

Natürlich kann man bei beiden Marken nicht die hochwertigsten Materialien und Verarbeitung erwarten, jedoch denke ich, dass man im Falle eines Defekts bei Lenovo besser bedient ist.
 
Zurück
Oben