Multimedia-Notebook, aber welches? (Preis egal)

DevilOnEarth

Newbie
Registriert
Jan. 2017
Beiträge
3
Hallo ihr :),

da mein alter Laptop (Samsung R540) mittlerweile schon gut 6-7 Jahre alt ist, und langsam aber sicher an immer mehr Enden stottert und hängt dachte ich es wird zeit für etwas neues.
Ich kenne mich mit Laptops und ihrer Technik eher so mittelmäßig gut aus und bräuchte dringend eine Entscheidungshilfe.

Nutze den Laptop vor allem zum schauen von Filmen und Serien und gelegentlichem Zocken, und natürlich für das allgegenwärtige Office und CAD. Notebook sollte handlich genug sein um es mit in die Uni und ins Büro nehmen zu können. Und ich tendiere dazu mehrer Programme gleichzeitig laufen zu lassen.

Mein Augenmerk viel als erstes auf den "Dell XPS-15" und "HPs Omen", aber in den Erfahrungsberichten wurden beide als unglaublich laut abgestempelt. Jetzt hab ich in den Tiefen des Internets "Schenker H507" und "M506" entdeckt, kann aber so gar nicht beurteilen, welcher besser geeignet ist (wobei ich kein großer Fan von eingebauten Laufwerken bin). :confused_alt:

Hat zufällig jemand Erfahrung mit der Geräuschentwicklung der Notebooks? (Erfahrungsberichte tendieren ja dazu alles schlimmer zu machen als es ist) Allerdings hatte ich den Toshiba Satellite Pro im Test und kam mit dem Lüfterton so gar nicht klar.

Ich nehme auch gerne Vorschläge entgegen, irgendwas im 15 Zoll bereich, am besten mit mattem Display und halbwegs gutem Akku (hängt meistens am Stecker). Preis ist erst mal relativ egal. ;) Und nicht zu laut :p

Ich danke euch jetzt schon mal herzlich im Voraus
(lese seit Tagen nur noch Test- und Erfahrungsberichte)
 
Was wird denn da "gezockt"? Studenten- oder Lehredenrabatt möglich?

Ohne Budget kann man dir schlecht etwas empfehlen... gib ne Hausnummer: 500€ 800€ 1000€ 1500€?
 
willkommen im Forum,

und was für CAD?
Programme? Projektgrößen? CAD Einsatz beruflich oder als Privatvergnügen?
so ins blaue hinein:
Lenovo T460p
Lenovo P50
Dell Precision 3510 / 3520 / 5510 / 5520 / 7510
HP ZBook 15U / 15
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, das ging schnell :) Danke für die Antworten.

Also preislich sollte bis 1500€ passen.

CAD sowohl als auch, brauch es teilweise für mein Studium und gelegentlich für den Nebenjob, manchmal aber auch einfach just for fun. Die Projekte damit sind jetzt nicht so riesig. Überwiegend zur Gelände- und 3D-Modellierung und was man so im Vermessungswesen braucht. Wird für die Abschlussarbeit vermutlich nochmal wichtig.

Zocken: Wenn die Zeit es zulässt gerne mal Cod, GTA und co (momentan eher weniger, da mein alter Laptop ziemlich zickt und ich auch keinen PC mehr habe. Anspruchsvoller wird es da aber nicht, ansonsten sims mit seinen unmengen Speicherplatz :p und der Rest ist graphisch und Leistungsmäßig nicht wirklich ausschlaggebend.
 
Fokus mehr auf Mobilität (-> XPS15) oder eher auf Leistung/Features (ThinkPad P50, Precision 7510, ZBook 15 G3)? Also eher 1,9kg oder 2,7kg?

Wobei die Tendenz zum XPS15 gehen sollte, die neue GPU ist für's Zocken schlichtweg deutlich zügiger unterwegs als die M1000M/M2000M in den professionellen Workstations. GTA und Co. sind nun auch keine "Gaming-Leichtgewichte".

Wenn du seit Tagen nur noch Berichte liest, lass uns gemeinsam auf den XPS15 Test von NBC warten. Viel schief gehen sollte da aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns hart auf hart kommt ist für mich glaub ich doch eher die Mobilität ausschlaggebend. Auch wenn mein Herz blutet, mein Rücken wird es mir danken :p

Ich glaub ich werde mit den XPS und die Lenovo-Thinkpad-Modelle (Danke für den Tipp) die Tage auf jeden Fall mal genauer anschauen gehen, daraus wird dann hoffentlich ein Sieger gewählt.:D
 
Zurück
Oben