Multimedia/Office PC: Kompakt, ITX

Liberator

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
312
Ahoi,

ich bin grad dabei einen möglichst kleinen Multimedia/Office PC zusammen zu stellen (und später zu bauen).
Soweit alles kein Problem, alles schonmal gemacht, nur mit Mini-ITX hab ich noch nie gearbeitet.

Das Gehäuse ist halbwegs fix, das Silverstone ML09
https://www.computerbase.de/preisve...hwarz-sst-ml09b-a1451988.html?hloc=at&hloc=de

2 Infos vorweg; vorerst wird die iGPU der CPU genutzt, Einsatz einer dedizierten GraKa ist aber nicht ausgeschlossen in der Zukunft. Und ein interner DVD Brenner is Pflicht.

Für den Prozessor wollte ich eigentlich den i5 7500 nehmen (ja, n i3 reicht vermtulich auch, aber das Budget gibt nen i5 her und da hat man länger was von). Nun ist in dem Gehäuse bei Verwendung eines ODD recht wenig Belüftung und somit Kühlung für den CPU da (ich plane eigentlich mit einem Noctua NH-L9i statt dem Boxed Kühler, damits leiser wird.).

Daher denke ich aktuell an den 7600T statt dem 7500. Sieht in der Theorie ganz gut aus:
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-intel_core_i5_7500-669-vs-intel_core_i5_7600t-671

Habt ihr Erfahrungen mit dem 7600T (oder ähnlichen T Modellen)? Kommen die Theoretischen Werte hin? Oder ist der unterm strich doch deutlich langsamer?

Was meint ihr zur Kühlung? Mit ODD sind 50mm Platz für den Kühler, der NH-L9 ist 37mm Hoch, bleiben 13mm zum "atmen".
Was denkt ihr, klappt das so? Gerade mit der Gehäuseblüftung bei späterer Verwendung einer GraKA?

Das Gehäuse soll vermutlich vertikal hingestellt werden; schlimmstenfalls kommt noch der Monitor drauf.

Vielen Dank schonmal!
 
Die Grafikkarte ist in den Dimensionen beschränkt.
Heißt mehr als eine GT 730 o.ä. passt da eh nicht rein.
Der Noctua NH-L9i ist für 95W TDP spezifiziert, also kein Problem mit dem i5 7500.
 
Die T Modelle sind nicht wirklich besser oder stromsparender als die normalen Modelle. Nur teurer.
Mit ein bisschen Nachhilfe kann ein "normaler" durchaus kühler und stromsparender sein.

In das Gehäuse sollte momentan maximal eine 1050ti passen (zotac 1050ti)
 
Schonmal danke soweit. :)

Die 1050ti hatte ich auch im Blick, falls eine benötigt wird. Die reicht. ;)

Klar kann der kühler mehr, aber die Belüftung im Gehäuse is halt sehr eingeschränkt. Das Problem ist, wenn man dann einen "schlechten" 7500 erwischt den man so gut wie nicht undervolten kann is es doof. Beim 7600t bekommt man was vorselektiertes. Der Unterschied sind 20€ oder so. Das ist mir die Risiko Minimierung wert. Außer es gibt noch einen Haken?
 
Zurück
Oben