Multimedia-PC: neue oder alte Teile?

nutztnix

Newbie
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
6
Hallo Leute!

Ich hab vor mir einen Multimedia-PC zu basteln und wollte wissen ob und was ich von meinem alten PC nehmen kann.

1. FAQ gelesen.
2. soll nicht zu teuer werden
3. multimedia-pc hauptsächlich für musik und filme gestreamt oder auf platte und ein bisschen zocken
4. links zu den alten teilen:
irgendein Intel Motherboard (ATX), specs im ersten pdf auf seite 10
CPU Intel Core 2 Duo E8500
eine 500GB HDD, die ich gerne weiter verwenden würde
..ein 750W Netzteil, das wahrscheinlich getauscht werden sollte gegen ein sparsameres..
..und eine Zotac Geforce 275 GTX, die ich eigentlich auch noch verwenden will, wenns passt.
ein dvd laufwerk und 4 gb ram sind vorhanden
ein hd-tv soll angeschlossen werden
5. nutzungsdauer? keine ahnung.. ein paar jahre
6. er soll möglichst klein und möglichst leise sein.
7. hab bis jetzt nur einmal einen pc zusammengebaut, hat aber problemlos geklappt.

Ich hab überlegt, ob ich mir eine ssd in den alten pc einbauen und zusätzlich die alte hdd als film/musik-speicher verwenden soll. Oder soll ich doch einen großteils neuen Multimedia-PC zusammenbasteln?
Argumente für den einbau der ssd in den alten pc sind meiner meinung nach: zeit- und geldersparnis im vergleich zum neubau.
Andererseits hätte ich mit einem besseren Netzteil weniger Energieverbrauch und vielleicht haben ja altes Motherboard, Grafikkarte, hdd und die neue ssd auch in einem kleineren gehäuse platz?

lg nn
 
Würde erstmal ausprobieren, ob CPU und GPU problemlos Full HD, bzw. deine gewünschte Auflösung für Filme wiedergeben kann. Mein Pentium 4 mit 3 GHz und die Grafikkarte (welche ich vergessen habe für AGP) schafften das nicht.
Deine Kombination müsste es schaffen. Wenn dem so ist, das Netzteil vielleicht tauschen (wenns ein noname ist) und ne SSD rein.

Ach ja, das Zocken auch ausprobieren. Die Teile hast du ja eh rumliegen, oder? Dann weißt du es.
 
Zuletzt bearbeitet:
-.- kann ignoriert werden

hab das zocken überlesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn hie und da gezockt werden? Ein effizienteres, kleineres Netzteil lohnt sich eigentlich nicht wenn man den Anschaffungspreis gegen den geringeren Stromverbrauch aufrechnet. Und wie viel Geld willst/kannst du in die Hand nehmen? "nicht zu teuer" kann vieles heißen.
Persönlich würd ich n neues Board mit i3, DDR3 (deines ist wohl eher DDR2, nachschauen!) und einer den Spielen angepassten Grafikkarte kaufen, z.B. eine gebrauchte 7870 (entspricht R9 270) für 80-90€.
 
..zocken

ok zum thema zocken: dafür hab ich einen anderen pc. auf dem multimedia-pc hier wird also nichts grafisch aufwendiges gespielt, da gehts mehr um multiplayer jump&run oder sowas..
 
Für Musik und Film Streaming ist das System okay. Wenn du es klein willst dann würde ich noch ein microATX Gehäuse dazu kaufen und eine SSD mit der dein System generell schneller wird. Das Netzteil ist etwas groß aber wenn es noch funktioniert kannst du das auch behalten. Falls du aber ein neues kaufen willst dann am bestens um die 400W das reicht mehr als aus.

Fürs deine Gaming Anforderungen (Jump and Run) ist es vollkommen ausreichend.
 
ist ein microATX gehäuse nicht zu klein für mein ATX-motherboard?
mal angenommen ich bau die alten teile + neue ssd (und vielleicht neues netzteil) in ein kleineres gehäuse: wie finde ich ein möglichst kleines, das nicht zu klein ist?
 
Das DG35EC ist laut Intel ein microATX.
Kauf ein microATX Gehäuse und fertig, warum sollte das nicht passen?! Dann schaust du noch wie hoch dein CPU Kühler und wie lang deine Grafikkarte ist. Steht beides auf der Herstellerseite und beim Gehäuse muss auch so eine Angabe sein.
 
Also wie schon oben geschrieben ist das ein microATX Mainboard deswegen habe ich auch vorgeschlagen das noch ein microATX Gehäuse dazu gekauft werden soll, damit es so klein wie möglich ist und halt auf die Angaben achten in denen steht wie groß die CPU Kühlung sein darf und wie lang die Grafikkarte. Damit am ende auch alles in das Gehäuse passt.
 
ok, alles klar. da hab ich mich wohl verlesen..
ich werd mir also gehäuse und netzteil neu kaufen und alles zusammenbasteln.

danke für eure meinungen!


lg nn
 
Zurück
Oben