Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ogg ist erst mal nur ein Containerformat. Das sagt noch nicht viel darüber aus, was für ein Codec da drinsteckt. Üblich ist meist Vorbis, da kann aber genausogut FLAC oder Speex drinstecken.
Effizienter als Vorbis wäre Opus. Was sich wiederum auch in einen ogg container verkapseln ließe.
Auch bei mp3DirectCut? Das soll doch ohne Verlust arbeiten können?
Mich würde sowie mal sehr genau interessiert, wie mp3DirectCut intern arbeitet oder arbeiten soll, so daß verlustfrei direkt MP3 geschnitten werden können soll. Ich verstehe es hier ehrlich gesagt nicht. Meines Wissens nach geht das gar nicht, ohne zu decodieren. Mag sein, daß das Ding wirklich schnell beim Erzeugen des Ergebnisses ist. Aber zaubern kann das Programm nun mal auch nicht, und eine komprimierte Datei muß immer irgendwie und irgendwo für die Bearbeitung dekomprimiert werden.
Ansonsten der Klassiker, als mp3 importieren (z.B. Audacity), in WAV umwandeln, schneiden, wieder als MP3 exportieren.
Eben, wenn man den Funktionsumfang von Audacity benötigt, also mehr als nur Schnitt, dann sollte man das verlustfrei speichern, z.B. als FLAC und nicht noch mal als mp3 encoden.
Kommt ja darauf an wo und wofür man es nutzen möchte. Wenn das Zielgerät kein FLAC kann oder nicht genug Speicherplatz für alle benötigten Dateien hat, dann muss es eben doch MP3 sein. Man kann fürs Archivieren ja FLAC oder ein anderes verlustfrei komprimierendes Format behalten.
Da kann ich bis auf den Nullpunkt genau die Teile, ohne daß man den Übergang auch nur ahnen kann, zusammensetzen.
Nur kostet das Geld.
Zur zeit läuft eine Aktion für 70.- Dollar und das Programm lohnt sich bei häufigem Gebrauch.
Bei MP3 ist das egal.
Einen Unterschied von mp3 zu WAV hab ich mal gehört beim Anfang von "Locomotiv Breath" beim Klavier, weil mp3 die Höhen stärker komprimiert, aber die Zeiten sind lange vorbei.