Muss ein Gehäuselüfter Blasen oder Saugen?

Murphymcwhite

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
108
Hab mir jetzt einen Gehäuselüfter eingebaut, und wollt mal Fragen ob er die Luft ins Gehäuse Blasen muss, oder die Luft raussaugen muss?? Zur Zeit Saugt er die Warme Luft raus.

Mfg Murphy
 
Wenn er die Luft raussaugt, musst du ihn ja ausserhalb des Gehäuses installiert haben ;)

Rausblasen ist richtig ;)
 
Jannn schrieb:
Wenn er die Luft raussaugt, musst du ihn ja ausserhalb des Gehäuses installiert haben ;)

Rausblasen ist richtig ;)

Ich habe mir aus einem Netzteil den Lüfter ausgebaut, und an den am Gehäuse dafür vorgesehenen platz installiert (intern). Also er bläst die Luft aus dem Gehäuse raus.
Das ist richtig? Weil z.B. der CPU Lüfter auf die CPU draufbläst, also anders herum !?
 
Aha, also der Unterschied ob die Luft aus einem Gehäuse rausgeblasen oder rausgesaugt
wird, liegt daran ob der Lüfter innerhalb des Gehäuses oder außerhalb angebracht wird.
Ich hätte nicht gedacht, daß zu diesem Thema noch Neues gibt, nachdem es schon 156
Threads dazu gibt.

Sonst bitte auch einmal hier nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt vorne einen eingebaut der ins Gehäuse reinsaugt, und hinten einen der rausbläst. Jetzt hab ich an meinem Gehäuse aber noch an der Seite einen einbauplatz für nen Lüfter Frei. Meine Frage ist, wird die Kühlleistung verbessert wenn ich die Luftlöcher an der Seite verschliesse ?? Weil dann müsste doch eigentlich eine bessere Sog-wirkung entstehen oder??
 
@Murphymcwhite
ich hab meine Löcher an der Seite zu gemacht, und so ist jetzt zumindest meine passive GraKa ein paar Grad kühler geworden. Bei den restlichen Komponenten hat sich eigendlich nicht viel getan. Also ist es schon ein wenig besser.
MfG
 
saugen oder blasen?

kommt drauf an wo der lüfter ist, es muss ja dafür gesorgt werden das n vernünftiger luftstrom im gehäuse ist, unterdruck ist zu empfehlen, z.B. zwei die rausblasen ( ein gehäuselüfter plus netzteil ) und einer der reinbläst.....
 
Na, es sollte Querschnitt Eingang größer/gleich Querschnitt Ausgang sein. Dabei müssen nicht zwingend Lüfter einblasen, am meisten profitieren davon aber die
Festpplatten.
 
alex22 schrieb:
Na, es sollte Querschnitt Eingang größer/gleich Querschnitt Ausgang sein. Dabei müssen nicht zwingend Lüfter einblasen, am meisten profitieren davon aber die
Festpplatten.

Das ist war, habe die Festplatten von c.a 45°C auf max. 32°C gekriegt. Habe jetzt vorne nen Lüfter der reinsaugt, und hinten einen der die warme Luft rausbläst. Die Seitenschlitze hab ich offen gelassen, hatte erst probiert die mal zuzukleben damit ein Stärkerer Unterdruck erzeugt wird, aber da ham meine Temp´s um c.a. 5° zugenommen.
 
Zurück
Oben