Musterzusammenstellung für 500€ gesucht ...

aurum

Imperator Caesar
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
5.454
Servus ...

Hatte mich hier schonmal beraten lassen: https://www.computerbase.de/forum/threads/sharkoon-rebel-12-wakue.573795/#post-5885354 und bin nach intensivem Studium der Wakü-FAQ jetzt komplett verwirrt -.-' ... Also ich habe einen i7 920 + GTX 285 und möchte beides mit einer Wakü bestücken (starkes OC geplant). Mein Budget beträgt 500€ für:

- Gehäuse
- alle benötigten Lüfter
- Radiatoren (denke 2 Tripel wären gut), Schläuche, Pumpe, AGB etc.
- Lüftersteurung

Könnt ihr da eine Beispielzusammenstellung empfehlen?

thx nochmal :-)
 
für starkes OC von Quad und GTX solltest du mind. 2x Moras nehmen ;)
 
Bisher hatte ich:

CPU Kühler: Alphacool NexXxoS XP Bold Highflow Sockel 1366 (Core i7)
GPU: Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
Radiator: 2 Mal Alphacool NexXxoS Pro III
Lüfter: 8 mal Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
und einmal Scythe Kaze Maru SY1425SL12L 500rpm (http://www.aquatuning.de/product_in...Maru-SY1425SL12L-500rpm---140x140x25mm--.html)
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic (passt nur auf die HPPS+ oder original Eheim 1046 und 1048)
Anschlüsse: 6* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
Schlauch: 4* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

Sharkoon Rebel 12
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz ( http://www.aquatuning.de/product_in...an-Speed-Controller-ZM-MFC1-Plus-schwarz.html)
Blende Triple (360)/Bricky-Silver (http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1332_Blende-Triple--360--Bricky-Silver.html)

Aber ich bin mir nicht so ganz im klaren, ob das auch alles ins Gehäuse passt ^^ :freak: ... bzw. einen Radiator würde ich in der Laufwerksschächte und einen oben drauf bauen.
 
2 moras .. -> Was ist das denn ^^ Bei google findet man folgendes: http://images.google.de/images?hl=de&q=moras&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi
empfehlen würd ich dir eher die HK´s ( LT z.B. ) oder nen EK oder wenn dann die neuen Alphacools -> hmm die scheinen auch teurer zu sein.

evtl. eine Aquastream XT und separaten AGB
-> Mein Budget ist mit unten stehender Konfig schon überschritten ... Eine bessere Punmpe ist glaub nicht drin bzw. hast du Vorschläge wo man noch sparen könnte?
Und die blende ich dacht für die Montage vom zweiten Trippelradiator auf dem Gehäuse ... Hatte ich bei Youtube gesehen das man das so macht.


CPU Kühler: Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LC
GPU: Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
Radiator: 2 Mal Alphacool NexXxoS Pro III
Lüfter: 8 mal Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
und einmal Scythe Kaze Maru SY1425SL12L 500rpm (http://www.aquatuning.de/product_inf...40x25mm--.html)
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic (passt nur auf die HPPS+ oder original Eheim 1046 und 1048)
Anschlüsse: 6* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
Schlauch: 4* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

Sharkoon Rebel 12
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz ( http://www.aquatuning.de/product_inf...s-schwarz.html)
Blende Triple (360)/Bricky-Silver (http://www.aquatuning.de/product_inf...ky-Silver.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
geh in mein sysprofile und schau dir die rechte ausenwand an von meinem Gehäuse

würde bei dir auch gehen
sont wie die anderen schon sagen
Lieber EK oder alphacool kühler
die pumpen sind alle ziemlich gut aber recht groß musste halt gut verstauen und entkoppeln!
 
Ja hau das blöde Inno Protect Zeugs raus und schnapp dir ne flasche glysantin und destiliertes wasser -> selber effect und 10 €gespart.

der Inno aufsteck agb ist echt nicht gut, da würde ich mir auch einen anderen suchen, es gibt schon welche die ebenfalls 10 tacken kosten, und deutlich besser als der inno sind. ( und nochmal 10 € gespart )
 
burnout150 schrieb:
@Nikolaus117: Was gibt es gegen die Watercool-Kühler zu sagen?

Man muss halt die richtigen erwischen
fast jeder herstller hat auch schlechte produkte in seinem sortiement
Leider sind von Watercool nur die Radis richtig gut

konrekt sind die hier sehr gut:

Apogee GTX (swiftech)
Nexxxos x2 Bold (alphacool)
Fuzion D-Tek (D-Tek)
Supreme Acetal (EK)

Die Heatkiller sind zum teil schlecht verabreitet und kühlen weit nicht so gut wie die oben gennanten! Eigene Erfahrung hab ihn sogar gegen meinen ultra schlechten TT(*graus*) kühler getestet und er war kaum besser.
 
Meine bisherige Konfig:

CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal
GPU: Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
Radiator: Watercool MO-RA 2 + Watercool Lüfterblende für Mora 2
Lüfter: 7 mal Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
und einmal Scythe Kaze Maru SY1425SL12L 500rpm (http://www.aquatuning.de/product_inf...40x25mm--.html)
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Innovatek AGB-O-Matic (passt nur auf die HPPS+ oder original Eheim 1046 und 1048)
Anschlüsse: 6* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
Schlauch: 4* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml

Sharkoon Rebel 12
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz ( http://www.aquatuning.de/product_inf...s-schwarz.html)

Ja hau das blöde Inno Protect Zeugs raus und schnapp dir ne flasche glysantin und destiliertes wasser -> selber effect und 10 €gespart.

der Inno aufsteck agb ist echt nicht gut, da würde ich mir auch einen anderen suchen, es gibt schon welche die ebenfalls 10 tacken kosten, und deutlich besser als der inno sind. ( und nochmal 10 € gespart )

Könntest du das spezifizieren? ggf. einen link zu einem konkrten Produkt

würde bei dir auch gehen
sont wie die anderen schon sagen
Lieber EK oder alphacool kühler
die pumpen sind alle ziemlich gut aber recht groß musste halt gut verstauen und entkoppeln!

Kannst du da einen empfehlen? Ein Link wäre sehr hilfreich ...

Bin grade mal wieder etwas überfordert ^^ ... noob halt
 
Zuletzt bearbeitet:
Glysantin: z.B. http://www.yatego.com/fit-safe/p,47...plus-g48?sid=09Y1239550421Y1578199c084466cf14

im Baumarkt gibts die schon für 2 € ( aber eben net von BASF ;) )

10 €AGB:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p954_Cape-Corp-AGB2-Black.html

zwecks CPU Kühler

lass dich da nicht verwirren - es gibt viele gute, aber die HK LC / LT / CU sind atm die besten vor allem vom P/L, also quasi der aus deiner 2 ten Auswahl

- der EK Supreme ist zwar nicht schlecht, aber doch ne ordentliche Durchflussbremse ;)

Was heist recht groß ???

Für mich ist ne 1250 groß, oder evtl. die 1048 aber net die 1046 basierenden Pumpen - klar sie sind größer als ne Laing, aber man bekommt dennoch jede 1046 - und ihre Mod. Ableger recht locker in jedes Gehäuse ( sofern es kein barebone ist ) untergebracht.





Nikolaus117 schrieb:
Leider sind von Watercool nur die Radis richtig gut

hmm, da scheint jmd. aber absolut nicht up to date zu sein. Mittlerweile gehören die Watercool Produkte, quasi alle bis auf ihre Eheim Mod Pumpe, insg. zu den besten, wenn nicht gar die besten überhaupt.

Atm haben sie die besten CPU Kühler, besten GPU Kühler, ein überragendes Sortiment für Mobo Kühler, die besten wakü - HDD Dämmboxen, und den 2 t besten Radi ( MorA )......
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU Kühler: Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LC
GPU: Watercool HK GPU-X2 Nvidia G200
Radiator: 2 Mal Alphacool NexXxoS Pro III
Lüfter: 8 mal Noiseblocker NB-Blacksilent XL1 Rev.3
und einmal Scythe Kaze Maru SY1425SL12L 500rpm (http://www.aquatuning.de/product_inf...40x25mm--.html)
Pumpe: Innovatek HPPS+
AGB: Cape Corp AGB2 Black
Anschlüsse: 6* 10/8mm G1/4 gerader Schraubanschluss Typ 2
2* 10/8mm G1/4 gewinkelter Schraubanschluss Typ 2
Schlauch: 4* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
Wasserzusatz: Glysantin

Sharkoon Rebel 12
Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz ( http://www.aquatuning.de/product_inf...s-schwarz.html)

Passt das jetzt so ^^?
 
@burnout150

Wie viele brauche ich denn davon? thx
 
Zurück
Oben