MVÖ-Student im 2. Semester, doch ohne arbeit

NerdmitHerz

Commodore
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
4.677
hallo cb'ler

wie Ihr an meinem Titel erkennen könnt bin ich ein *MVÖ-Student im 2. Semester, doch ohne arbeit*. Diesen Studiengang den ich mache ist ein Abendstudium also direkt für Arbeitstätige. Nun bin ich der einzigste in meiner *Klasse* der keine hat und schwer auch welche findet, da ich als ich in der Ausbildung war vor 1jahr nur bürokraft erlernte.

Nun weiß ich so langsam, nicht mehr was ich mit meinem Wissen vom Studium + Ausbildung für einen Job machen könte.

Also Jobs an der Kasse (Kaufland usw.) ist für mich nicht geeignet, da ich nen leichen Sprachfehler habe. Zudem kann ich auch keine schwere Arbeut verrichten, da mein Körper dafür nicht gemacht ist.

Vielleicht habt Ihr ja ne Idee, was ich machen könnten. Wer fragen, hat zu meinen kenntnissen hat kann Sie gerne stellen. Ich werde dann alles ausführlichst beantworten.


mfg

BlooM87 - neuer name da alter nickname unpassend
 
Versteh den Satz nicht :"dein Körper ist für schwere Arbeit nicht gemacht"

Haste da in der Richtung ein Leiden? Eventuell eine Beinträchtigung oder wie?

Schwer arbeiten will niemand gern und ich glaube auch nicht das es Menschen gibt die dazu "wie geschaffen sind".

vielleicht sollest kurz dazu schreiben was "MVÖ" ist - was man damit später machen könnte welche Qualifikation du hast (schulisch).
 
@hornile: peinlich, wenn man sich über die sig anderer lustig macht, die hintergründe nicht kennt und dann noch mist erzählt. warum wohl steht da: momentan [...] und neues [...]

Was interessiert hier ob er vielleicht Millionär ist, ne reiche Oma hat oder sonstwas...Möge jeder ein wenig denken bevor er auf Antworten klicke.

@topic: Wieso nennst du, was du nicht kannst? Viel interessanter ist doch was du kannst, was du magst usw.
Und wieso kannst du wegen eines leichten Sprachfehlers nicht an der Kasse arbeiten? Callcenter würde ich ja verstehen.

Was willst du denn eigentlich? Willst du nen Job um ein wenig Geld zu verdienen oder willst du ne Arbeitsstelle, die Vorankommen ermöglicht, interessant ist usw.
 
moin moin

1. zu meiner sig, deshlb steht da auch momentean sys: heißt ich bin mit laptop + umts-stick on. un das neue system werde ich mir irgendwann mal zulegen wenn ds geld das ist....warum dann hier gepostet? warum nicht?

2. *körperliche arbeit* - damit meine ich, dass ich als bauarbeiter nicht mal nen tag durchhalte. anders gesagt ich bin 190cm groß un wiege 60kg, deshalb wird für mch schwere arbeit nicht in frage kommen.

3.
da ich als ich in der Ausbildung war vor 1jahr nur bürokraft erlernte.
das ist nicht der bürokauffmann, ich bin fast gleichzusetzten mi der sekräterin. während meiner 3jährigen ausbildung erlernte ich wie es im Einkauf/Verkauf/Personalwesen/Sekretariat/Reechnungswesen einer Firma ist. denn wir hatten eine Übungsfirma erstellt. ich war im BBW (=Berufsbildungwerk für menhen mit behinderung aller art) Potsdam.

4.
MVÖ - Der Studiengang Marketing- und Vertriebs-Ökonom/in VWA wird an den drei Weiterbildungszentren der TAW in Wuppertal, Wildau und Cottbus angeboten.
Das Studium zum/ zur Marketing- und Vertriebs-Ökonom/in VWA vermittel ihnen in vier Semestern aufbauende und praxisorientierte Kenntnisse aus den Bereichen der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften und im Marketing und Vertrieb. Denn ein übergreifendes Wissen ist heutzutage wichtig, um ein Unternehmen erfolgreich führen zu können. Absolventen dieses Studiums sind auf neue Herausforderungen in Marketing und Vertrieb bestens vorbereitet. Mit diesen Kenntnissen schaffen sie sich neue berufliche Perspektiven.

Das Studium deckt verschiedene Fächer in folgenden Bereichen ab:

  • Wirtschaftswissenschaften
  • Rechtswissenschaft
  • Marketing und Vertrieb
5. also was ich am liebsten mache ist der ugang mit technik, sprich handys, netbooks, laptos und pc'. darauf habe ich mich persönlich hingearbeitet. Das bedeutet, dass de neusten news lese was derzeit auf dem Technik-Markt los ist. Ich werde in meinem Bekannten- und Freundeskreis immer zuerst gefragt wie es mit der Tehnik aussieht und wie si funktionert. Also kann man sagen, dass man mir alles recht ist was mit der Technik rund um die Themen: Mobil + Desktop zu tun hat.

6. Eine Stelle zum geld verdienen wäre natürlich, ganz brauchbar. Aber mir würde es schon besser gefallen einen festen Arbeitsplatz zu haben.

Dürfte das eure fragen beantworte haben?

mfg

BlooM87
 
Wieviele Bewerbungen hast du ausgeschickt?
Welchen Branchen würden dich interessieren/welche Unternehmen oder Firmen hast angeschrieben?
Technik ist ja keine Branche.;)
Dank dem Behindertenförderungsgesetz, sollten Arbeitgeber eigentlich keine Einwände gegen handicaped Arbeitnehmer haben. Lies dir vielleicht mal das Behindertenförderungsgesetz durch - vielleicht erfährst du dann, welche Arbeitsplätze förderungswürdig sind. (ich kenne mich da leider auch überhaupt nicht aus)
 
menschen mit behinderungen haben es schon immer schwer gehabt einen job zu finden. das liegt aber auch meist daran das sich um den job auch 10 weitere ohne behinderung beworben haben und wer dann genommen wird ist klar. da du 190cm groß bist und nur 60kilo wiegst wirst du es aber auch in jobs ohne körperliche anstrengung schwer haben fuß zu fassen denn das kann rein äußerlich nicht gesund aussehen.
 
Hast Dich schonmal bei irgendnem großen IT-Unternehmen in der Marketing-abteilung beworben ? Da wirst wahrscheinlich erstmal ein Praktikum machen dürfen und wenn Du Dich ganz gut anstellst, dann kannste da ne Stelle kriegen. Check doch gerade mal so Unternehmen wie HP, SAP, Apple ab.
 
mein sprachfehler ist ja keine behinderun. ich habe 0% Behinderung wenn das so meinst @Sw@rteX?

obs gesund aussieht kp. aber bei mir liegt es dran dass ich nen zu juten stoffwechsel habe. da sin viele neidisch auf mich gewesen damals. selbst meine ausbilderin die 7jahre älter als ich ist (=30), war neidisch dass ich essen kann ich will un soviel ich will un nix passiert.

aber abgesehen davon, was könnt ihr mir raen was ich fürn job machen könnte
 
Dann hilft dir nur der übliche Weg...

Ruf einfach mal bei Unternehmen an, die dich interessieren und frag die ob du denen deine Bewerbungsunterlagen mal zukommen lassen kannst.
Schreib eine aussagekräftige, an das Unternehmen angepasste Bewerbung und schick die als Initiativbewerbung mit Bezug auf das Telefongespräch raus.
Sichte Internetportale wie Monster.de o.ä.

In der heutigen Zeit hilft nur ein gewisses Maß an Initiative, selbst wenn du den Grundgedanken schon hast, so ist doch ein Post hier im Forum ein reichlich fadenscheiniger Weg zu einem Job.

Mit 23 solltest du dich auch schon mal langsam in Richtung vernünftiger Arbeitsstelle bewegen. Nebenjobs sind da nicht mehr so angebracht. Allerdings muss das der Arbeitgeber wissen und du musst wissen, dass du belastungstechnisch auch klar kommest.

@190-60kg: Klingt für mich schon wie ein krankhaftes Untergewicht. Solltest deine Ernährung möglicherweise umstellen, und Krafttraining o.ä. machen. Schon mal mitm Arzt darüber geredet?
 
danke dass Ihr mir tipps zum leben (=was ich machen kann um normal gewicht zu erreichen).

also ich bewerbe mich hauptsächlich bei firmen, wo ich auf der seite von denen sehe die könnten mich weiter bringen im Bezug auf meinem Studium. aber es sind im grunde jobs für dich ausgebildet worden bin, also Bürokraft-Jobs. Da wo ich Tätigkeiten wie diese machen muss:

Allgemeine Bürotätigkeiten (Ablage, Dateneingabe, Datenpflege)
Terminierung
Korrespondenz
Telefonannahme

aber auch auf solche angebote bewerbe ich mich:

Praktikant/in für Unternehmensberatung/ Bürokommunikation

solange, diese denn auch bezahlt werden. ist klar, dass son post hier nicht das gelbe vom ei ist. wollte damit ur gucken ob mir andere user sowie ihr mir vtl. tips geben könntet. ach beim rzt war ich schon, denn es gibt noch ne andere sache warum ich noch so *dünn* bin. aber dies hier nez so wictig. der doc meinte auch ich solle mehr essen. aber das ding ist ja, dass ich 6mahlzeiten am tag habe.

am montag gehen wieder 6bewerbungen raus, weil am samstag morgen um 8uhr schreibe ich ne 90min BWL-Klausur.
 
Zurück
Oben