My First Watercooled PC

Dozer3000

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
1.056
Hallo zusammen,

ich hab grad Urlaub und Lust zu basteln. Da dachte ich an eine Wasserkühlung..
ich muss bald umziehen und Vater werde ich auch.. aber solange es noch drin ist, sollte man zuschlagen.. :D
Das Gehäuse was ich eigentlich haben möchte, ist das Silverstone Raven RV01, aber immer noch kann keiner sagen, wann es den nun kommt.
Also... bissel Geld ist für "Fun" gespart und da dachte ich nun an eine Wasserkühlung.

1. Frage: Ich habe aktuell einen luftgekühlten Q6600 bei 3,2 GHz (8x400, 1,31 V) und der läuft im Idle bei 27 und unter Spielen bei 39 maximal. Die Kerne kommen nie über 58 Grad.
Bei 3,8 GHz (1,41 V) wird er schon recht warm, so 69 (ca. 78 Kerne) - aber Primestable.
3,6 GHz bekomme ich stabil und kühl genug hin, aber dann ist es schon recht laut.

Das Board liegt im Idle und "silence"-Lüftereinstellungen bei 32 Grad. Unter Last und mit aufgedrehtem Lüfter 39 Grad.

Die GFX ist übelst getaktet, kommt aber bei Spielen auch nur auf maximal 70 Grad.

Der Lärmpegel ist ok, aber leiser dürfte es schon noch sein.
Lohnt sich eine Wakü bei mir überhaupt?
Hab keine Lust da viel Liebe und Geld reinzustecken, wenn es kaum was bringt.
Ich weiß, dass meine Temps sehr gut sind, hab wohl eine gute Gehäuselüftung und eine gute G0-CPU erwischt.
Mein Traum sind aber 4x4 GHz... :D

2. Frage:
Komponenten
Nun meine Auswahl:
Allerings muss ich direkt sagen, eine komplette Ausstattung wird es nicht sofort.
Ich möchte jetzt die Basis für einen weiteren Ausbau legen, 600 € hab ich dann doch grad nicht locker.
Das maximale Ausbauziel: CPU, GPU, MTB (komplett), RAM und HDDs
Doch erst Mal nur die CPU.

Radiator: Alphacool NexXxos Extreme III Rev.2
Lüfter: 3x 120 Noiseblocker Multiframe S2
Kühler: Zern PQ Plus Sockel 775
Anschlüsse: Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt + die nötigen Anschlüsse für die Pumpe.
Pumpe: Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
Schlauch: 4x Schlauch PVC 10/8mm UV-Aktiv Transparent (UV-blau)
AGB: Koolance Reservoir Inline 200mm
Konzentrat: Valvoline SuperCoolant 500ml + Dest. Wasser.


Wird ein "Durchflussmessgerät" und eine "Temperaturüberwachung" am PC direkt jetzt nötig sein?
Kann ich die Daten nicht auf meinem LCD anzeigen lassen (Logitech G15)? Kann die Ultra-Pumpe das?
Würde mir erst Mal reichen.

Bekomme ich damit meine CPU genauso kühl wie jetzt und bei höheren Taktraten auch noch ausreichend cool??
Kann ich da eine GFX-Kühlung, MTB (komplett) und RAM mit kühlen?
Oder sollte ich besser nur einen 2-Radi nehmen und dann bei der GFX und dem Rest einen weiteren 2-Radi + 2te Pumpe

Bringt ein Speicherwasserkühler was, oder da doch lieber bei Air-Kühlung bleiben?

Ich weiß, .. viele Fragen, aber ich will morgen einkaufen und nix verkehrt machen..

BTW: mein jetziges System seht ihr im Anhang.

Vielen Dank
Dozer
 
Zuletzt bearbeitet:
nur so nen kleiner Rat vorweg: Lass dir bissel mehr Zeit, als bis morgen am Rnde ärgerts dich nur, wenn du irgendwas dann nicht bedacht hast.
 
Ich schlag mich ja die ganze Zeit schon damit rum.. da ich aber alleine nicht auf "die richtige Variante" komme, dacht ich, frag ich mal euch. ;)
 
Aber trotzdem, ich würde den AGB Tauschen gegen den:
EK Water Blocks EK-Multioption RES 250 Rev.2
Hat sehr nette Halterung, Super Verarbeitet.
Als radi Wäre der Wattercool HTFS ne alternative.

Und über den CPU kühler werden sich wieder, alle das Maul zereisen.
Kann Personlich nix zu dem Sagen.
 
Ok.. das mit dem Kühler hab ich mir gedacht.. er ist aber soo schön. :)
Die beiden Alternativen sagen mir auch nicht zu.. was ist mit dem Enzotech?
Der G-Flow wäre mein pers. Favorit.. aber 90 €???? Neee.

Das mit dem AGB macht Sinn, auch wenn er nicht sooo schön ist. Aber da geht klar die Haltung in Führung. Danke!

Wie schaut es aus mit der Ausbaumöglichkeit?
2x 2er Radis (2 Kreisläufe)
oder 1x 3er Radi?
 
Das 2 Kreisläufe teurer sind, weiß ich..
ich dachte es mir so..
1. nur CPU und 1 Kreislauf
2. CPU und Board 1 Kreislauf
3. CPU und Board 1 Kreislauf, 2 Kreislauf für GFX und RAM
4. CPU, Board und Festplatten 1 Kreislauf, 2 Kreislauf für GFX und RAM.

Oder eben nur 1 Kreislauf.
Es geht mir um jetzt.. ich kann dann ja sukzessive was dazu holen. So .. jeden Monat ein Teil.

@Cm. Alex. ECHT? Dachte der soll so gut sein.. und das mit dem Enzotech wusste ich auch nicht.. gut zu wissen. also darf die "rein"-Schraube nicht zu lang sein?!

Gruß & Danke
Dozer
 
@ Alex.. da du mit deinem "nur" auf 3,825 kommst, nehme ich an.. mehr geht nicht mit dem Q6600?
Weil.. dahin komm ich grad so unter Luft.
 
Bist du dann bei 1,5V?? Ok.., das wäre mir auch zuviel.
Welche VID?

UND.. was meinst du den, bzgl. dem Kreislauf? 1 oder 2?
 
Ok.. so ist ja auch mein ingeheimes Ziel. :D

Ist der Unterschied zwischen 2er Radi und 3er Radi tatsächlich gering?
Reicht der also erst Mal für CPU und Board?

Das Geld kommt ja jeden Monat.. ;)
Ich verdien schon ganz gut (bin 30 Jahre alt) ..
Aber da ein Kind kommt, und wir umziehen sieht meine Frau das nicht so gern, wenn ich jetzt 600 € für eine Wakü hinlege...
daher muss ich jetzt einen guten Anfang machen.

Und 1.55 V sind wahrlich zuviel.
Ich höre auf jeden Fall bei 1.5V auf.
 
ich hab grad noch Mal geschaut.
In das Silverstone Raven passt irgendwie gar kein Tripple.. glaub ich
https://pics.computerbase.de/2/1/9/9/5/2-1080.2291944964.jpg

du hast deinen Radi extern liegen, warum? Ist das besser?
würde mir sonst das TJ07 holen, da sollten sogar 2 intern 3er Radis gehen.
Oder sollte man die besser aussen anbringen?
 
Ich hab mein Radi drausen weil ich keine Lust hatte ihn intern einzubauen währe etwas viel Aufwand und ich mit dem Rechner sowiso auf keine Lan oder so gehe dafür hab ich einen andern.

Ist eigentlich egal ob ihnen oder außen ist halt geschmackssache wie man es möchte bringt vielleicht 1-2° wenn er außen ist.
 
Ok. Das überleg ich mir noch. Erst Mal muss eh das olle Chieftech herhalten.
Da kann ich das mal testen.
Für LANs brauch ich den nicht mehr.. aber mir wär es lieber, alles in einem .. mal schaun.

Sonst aber alles ok?
Wer kann sagen, ob die Pumpe Temp und Durchfluss an Windows melden kann?

Danke!!
Dozer
 
Zurück
Oben