Hallo
Vorweg: ich habe diesen Thread gefunden wollte aber keine Threadleichen ausgraben, daher eröffne ich einen neuen.
Ich nutze unter Windows Myphoneexplorer (als Programm) als Bindeglied zwischen den Systemen Windows und Android (die entsprechende App).
Auf dem Rechner läuft Thunder- bzw. Betterbird in dem Kontakte, Termine und Aufgaben verwaltet werden. Notizen werden in der Myphone eigenen Datenbank gespeichert. Änderungen auf beiden Seiten werden entsprechend synchronisiert.
Ich suche für den KDE-Desktop (sehr wahrscheinlich ein Debian) nun nach einer Lösung das möglichst ebenso geräuschlos zu implementieren wie das unter Windows klappt.
Was ich absolut nicht möchte: gerade Kontakte u. Termine über irgendwelche Clouddienste 'routen' zu lassen. Das soll alles schön lokal vonstatten gehen.
Was ich gern vermeiden würde: (selbst gehostete) Nextcloud- o.ä. dienste weil mir dafür die Zeit fehlt. Auch vermeiden würde ich gern kabelgebundene Transferwege, sprich WLAN als Medium sollte 2024 kein Problem mehr darstellen.
Nice to have: darüber hinaus erlaubt Myphoneexplorer auch die Sicherung von bestimmten Ordnern, Dateien in einem Abwasch mit der Synchronisation der Daten. Freefilesync oder Syncthing ließen sich wohl entsprechend einrichten, wäre aber zusätzlicher Aufwand.
Weiß jemand Tools oder hat jemand Ideen wie ich das unter KDE umsetzen kann?
Vorweg: ich habe diesen Thread gefunden wollte aber keine Threadleichen ausgraben, daher eröffne ich einen neuen.
Ich nutze unter Windows Myphoneexplorer (als Programm) als Bindeglied zwischen den Systemen Windows und Android (die entsprechende App).
Auf dem Rechner läuft Thunder- bzw. Betterbird in dem Kontakte, Termine und Aufgaben verwaltet werden. Notizen werden in der Myphone eigenen Datenbank gespeichert. Änderungen auf beiden Seiten werden entsprechend synchronisiert.
Ich suche für den KDE-Desktop (sehr wahrscheinlich ein Debian) nun nach einer Lösung das möglichst ebenso geräuschlos zu implementieren wie das unter Windows klappt.
Was ich absolut nicht möchte: gerade Kontakte u. Termine über irgendwelche Clouddienste 'routen' zu lassen. Das soll alles schön lokal vonstatten gehen.
Was ich gern vermeiden würde: (selbst gehostete) Nextcloud- o.ä. dienste weil mir dafür die Zeit fehlt. Auch vermeiden würde ich gern kabelgebundene Transferwege, sprich WLAN als Medium sollte 2024 kein Problem mehr darstellen.
Nice to have: darüber hinaus erlaubt Myphoneexplorer auch die Sicherung von bestimmten Ordnern, Dateien in einem Abwasch mit der Synchronisation der Daten. Freefilesync oder Syncthing ließen sich wohl entsprechend einrichten, wäre aber zusätzlicher Aufwand.
Weiß jemand Tools oder hat jemand Ideen wie ich das unter KDE umsetzen kann?