Nach 15 Jahren neuer PC: 9950X3D mit RTX 5090 und 42 Zoll LG-OLED

Mittlerweile wären auch die GPU-Modelle
ZOTAC RTX5090 GAMING SOLID OC (-150,- EUR ggü. Aorus Master)
ZOTAC RTX5090 AMP Extreme Infinity (+50,- EUR ggü. Aorus Master)
Gainward GeForce RTX 5090 Phantom (-50,- EUR ggü. Aorus Master)
verfügbar.
 
Bei Alternate bekomme ich folgende Konfiguration hin, die ca 400,- EUR günstiger ist (geänderte Komponenten fett):

Gehäuse: Fractal Design North XL Charcoal TG Dark
CPU: AMD Ryzen 9 9950X3D (oder doch AMD Ryzen 7 9800X3D?)
Kühlung: Arctic Liquid Freezer III 280 black (vorher 360er Variante)
Mainboard: ASUS TUF GAMING X870-PLUS WIFI (vorher MSI MPG X870E CARBON Wifi)
Ram: 64GB (2x32GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30
SSD: 4TB SAMSUNG 990 PRO M.2 PCIe 4.0 x4 NVME
GPU: Gainward GeForce RTX 5090 Phantom (vorher Gigabyte RTX5090 Aorus Master)
Netzteil: be quiet! Straight Power 12 Platinum 1200W ATX3.0 (vorher 1300W MSI MEG Ai1300P 80+Platin ATX 3.0 - PCIE 5)
Gehäuselüfter: 3x Noctua NF-A14 PWM (1x hinten, 2x oben) (vorher Noctua NF-A12x25, 120 PWM)

Sind die geänderten Komponenten ebenbürtig, insbesondere GPU (bei Alternate steht keine andere 5090 zur Auswahl) und Mainboard?
 
Zurück
Oben