Freejack35
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 331
Edelgamer schrieb:Ja sehr schlau. Wenigstens kann man seine Spiele an Kollegen verleihen oder die Spiele einfach weiterverkaufen.
Vor allem ist Deutschland ja auch überall mit Breitband versorgt und bei der nächsten Generation werden die Datenmengen der Spiele bestimmt nicht kleiner. Dann viel Spaß mit 50GB runterladen und mehr.
Das hatte ich ja bereits ausgeführt, das Verleihen an Kollegen ist sowieso nicht zulässig, und Steam nutzen auch ziemlich viele Menschen. Wie gesagt am PC ist das Thema eh langsam tot und ganz ehrlich, du musst eh schon wie viel GB downloaden? Ansonsten bald wieder 10 Discs pro Spiel, was die Kosten explodieren lässt.
Ich bin eh schon lange für USB Sticks die beigelegt werden und fertig. Da hätten wir keine Probleme mit dem Platz, da hätten wir keine Probleme mit der Geschwindigkeit und man könnte weiterhin die Spiele "verkaufen". Man könnte Games mit einem Account verheiraten, aber auch entheiraten und fertig. Die Produktionskosten eines USB Sticks würden sich bei den Mengen auch massiv in Grenzen halten.
Das wäre eigentlich die Lösung für alle "Probleme" und BTW wem die Downloadgeschwindigkeiten so auf den Keks gehen soll halt mal Druck bei seiner Gemeinde machen, es ist viel möglich, aber es liegt vor allem an alten Menschen die sagen, brauchen wir nicht. Lebt man in so einer Gemeinde, muss man eben weg von dort und die Gegend verschimmeln lassen, ganz einfach.