Nach Bios Update kein booten mehr möglich

tkjh2001

Newbie
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
7
Hallo
habe gestern ein Update von meinem Bios gemacht und seit dem startet der PC direkt in die Bios Laufwerksauswahl. Tippe ich dann dort die Festplatte an wo Windows installiert ist passiert gar nichts. Mit einer Windows CD in mein Betriebssystem zu booten funktioniert komischerweise.
Daher dachte ich vllt is der Booteintrag defekt aber easybcd sagt alles in Ordnung. Die Fehlerbehebung mit Windows funktioniert auch nicht.
Habe ein Gigabyte Aorus Gaming 7 mit Bios F11 und gebootet wird von ner Samsung 960 Evo.
Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen!
MFG
 
Wahrscheinlich hattest du noch auf deinem PC eine "MBR" anstatt eine "UEFI" Windows Installation. Stell mal im Bios das um.
1546968298428.png
 
Nach einem BIOS-Update ist es sinnvoll die Werte im CMOS-Speicher zurückzusetzen.
Zunächst über Save & Exit: Default- oder Optimierte Werte laden oder falls kein Erfolg mittels
CMOS-Reset durch entsprechendes Umstecken des Jumpers auf dem Mainboard (s. Handbuch).

Freundliche Grüsse
 
Zurück
Oben