Nach einer Dekade neue Tastatur gesucht

PS828

Der Flieseninspektor Pro
Moderator
Registriert
Juni 2019
Beiträge
8.472
Hallo zusammen,

Da ich mich mit dem Thema absolut nicht auskenne finde ich hier sicherlich die richtigen Ansprechpartner. Nach nunmehr fast 10 jahren benötige ich mal wieder eine neue Tastatur für den PC. Leider fehlt mir hier etwas die führung und plan einen passenden kandidaten zu finden. Am liebsten würde ich vor ort selbst schreiben und testen aber sowas gibts in deutschalnd abgesehen vom Mediamarkt und co. nicht mehr meines wissens nach. Folgendes wären meine anforderungen. Vielleicht springt euch ja ein modell sofort ins auge und könnt mir dieses Empfehlen.

  • Vollformat mit Nummernblock und Funktionstasten
  • Beleuchtung vorhanden, Weiß (farben sind zweitrangig es kommt mir vielmehr auf lesbarkeit an)
  • Nutzung primär für schreiben (nicht zuletzt auch hier ;) )
  • sekundäre nutzung für Gaming --> sollte sie besser auch hinbekommen
  • Tastenanschlag relativ sanft und leichtgängig
  • Tastenhöhe und schaltweg möglichst kurz (fast richtung notebook, wenige millimeter/ halber cm maximum wäre gut, will übertrieben gesagt kein hochhaus 2 cm tief anschlagen müssen :D )
  • Verarbeitung und haltbarkeit höheres niveau
  • Tastertechnik spielt keine rolle für mich, ob nun mechanisch oder rubberdome ist mir gleich
  • nach möglichkeit ohne externe software. keine ahung ob es sowas noch gibt aber die menge an systeminstabilitäten die mir iCue, razer, aura und konsorten regelmäßig bei verwanten im system bescheren und systemressourcen futtern kann ich mir auf meiner workstation nicht erlauben. das ding sollte man anstecken können und es muss vollumfänglich funktionieren. :D

falls noch weitere Informationen gebraucht werden gerne auf mich zurückkommen, falls ich widersprüche aufgeführt habe auch :)

VG Philipp/PS828
 
danke. eine sache vielleicht noch.. es sollte natürlich DE layout haben und per Kabel angeschlossen sein! ;) ist noch eingefallen
 
Eine Cherry MX 10.0N würde mir da spontan einfallen, wobei die recht teuer ist, keine Ahnung wo du preislich hinkommen willst .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahagonii und skyrocketsteve
Hey :)

Bei FullSize bin ich leider raus, aber ein paar Sachen worauf ich persönlich achten würde:


- das die Tastatur VIA/VIAL für die Konfiguration hat ( = quelloffene Software, VIA kann über Webseite angesteuert werden)

- Tastenbeleuchtung kann ich verstehen, würde da aber mal überlegen ob nicht vielleicht eine Monitorleuchte mehr Sinn ergibt :) Ist angenehmer und man ist bei der Tastenkappenwahl nicht so beschränkt, sollte man diese nachträglich mal ändern wollen

Um zumindest irgendwas reingeworfen zu haben: Keychron Q6Max, QK100
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SeppoE, MaverickM und PS828
@Vigilant ich merk mir mal die Cherry MX 10N vor
Arcaras schrieb:
keine Ahnung wo du preislich hinkommen willst .....
ergänze ich mal noch oben. ich gehe davon aus bis 200€ sollte da was zu machen sein.


auch bin ich nun in nähe zur cherry auf die andere Cherry KW X ULP gestoßen. die sieht bisher am vielversprechendsten für mich aus. außer jemand reißt jetzt die hände hoch und ruft "um gottes willen" :D
 
schau Dir die hier mal an
Perixx 331
ich habe davon die Kabellose Version seit Ewigkeiten in Benutzung, kann absolut nichts Negatives sagen, außer das die kabellose Version nicht mehr produziert wird, das wäre dann die Perixx 615B, kann man per ansteckbaren Kabel, per Funk und per Bluetooth verbinden, die 331 ist einfach dasselbe, nur eben ausschließlich per Kabel zu verbinden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
PS828 schrieb:
"um gottes willen" :D
hier. = Ich bin relativ sicher diese hat kein Hotswap. ..wenn Du also nicht löten willst falls ein Switch mal herumspinnt: Schau das sie hotswap hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Keychron K5 Max/Pro wenn es unbedingt flache Taster sein müssen.

Ich habe eine Ducky One 3 fullsize iso-de genommen und TTC Silent Bluish White switches reingemacht.
Braucht keine Software sondern geht mit Makros in der Tastatur gespeichert. Etwas umständlich zu programmieren aber es geht.

Klassisches Problem von Keychron: Die Ziffern sind nicht beleuchtet.
Bei der Ducky schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
nach weiteren vergleichen und lesen habe ich mich jetzt für die Cherry KW X ULP entschieden.

ich danke euch allen für die infos das wird sehr nützlich sein für mich wieder auf dem neusten stand zu sein :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Gerne. Berichte mal, wenn sie im Einsatz ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
mach ich. versandbestätigung kam heute ich geh davon aus dass sie morgen eintrifft :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vigilant
Zurück
Oben