Nach Mainboard C& CPU einbau startet der PC gar nicht mehr (kein Netz. defekt)

ChromA4

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
51
Habe eine neue Mainboard und CPU eingebaut. Nach meiner Meinung auch richtig verbunden.
Doch jetzt geht der Rechner gar nicht an (kein einziger Lüfter geht an).
Da dachte das Netzteil wäre defekt, aber dann würden die Lämpchen von Grafikkarte und CPU-Kühler nicht leuchten.
Habe erneut Kabel überprüft, leider ohne Erfolg.

Was kann ich noch überprüfen oder probieren?

Mein System:
MSI ZH77A-G43
Intel i5-3570 3,4GHz
Antec KÜHLER H2O 920
GeIL DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit "Black Dragon"
OCZ ZS 650W
Sandisk SSD 2,5" 256 GB
 
Alles abstecken außer CPU,RAM und nochmal versuchen.
 
Das habe ich schon versucht, alle Kabel neu.


Mache kurze Auflistung aus anderen Foren, die ich getestet habe.

* Habe Sandisk neu formatiert (kein Win), doch das hat auch nichts gebracht.
* alle Stecker überprüft
* 20(24) Pol Stecker probiert
* Mainboard Batterien für 60sec rausgenommen
* "" Batterien gewechselt
 
Hast du auch die Gehäusestecker am Mainboard (meistens rechts unten -> ) richtig angeschlossen? (Könnte wetten, das nämlich da der Hase im Pfeffer liegt... ;))

Guckst du hier ->

...und hier (siehe roter Pfeil) ->
 
manche Mainboards starten nicht, wenn kein CPU-Lüfter am Mainboard angeschlossen ist. Ansonsten könnte es auch ein Kurzschluss sein, zB. durch einen vergessenen Abstandshalter.
 
ich habe 3 Kabel "Power LED, SMI SW & BTX SW" leider finde ich nicht genug Stecker, habe nur 2 Plätze (JBAT1 & JCI1)
BTX SW ist JBAT1 & SMI SW auf JCI1 gesteckt.
Hoffe das es richtig ist?!
Der BTX Kabel glaube ich ist schon richtig gesteckt (JBAT1), den wenn ich Start Knopf drücke, blinkt die LED von Grafikkarte.

Was mir noch auffällt ist das der CPU Kühler 2 Stecker hat. Einen 3 poligen und einen 7 poligen (USB 7pol.). Aber CPUFAN ist 4 Polig nur SYSFAN ist 3 polig.

Eine kleine Info noch, bei Grafikkarte gibt es 2 farbige LED (orange & grün) es leuchtet grün, und bei ANtec Kühler leuchtet das Logo und ein LED die gelb im Kühler Pumpe leuchtet.

Hier nochmal das MSI Mainboard als Bild.
http://de.msi.com/pic/product/five_pictures2_2541_20120312163255.jpg

PS: Wie kann ich fesstellen ob es ein kurzschluss gab?!
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast ein Gehäusekabel auf JBAT1 gesteckt :skull_alt:

JBAT1 ist der CMOS Reset Pin.
 
Ist das wohl der Fehler? CMOS Reset damit ist doch BIOS gelöscht?
Was soll ich jetzt machen? Mainboard defekt oder kann mann da was machen?
 
'Reset' bedeutet zurücksetzen und nicht löschen!


Bist du beim Einbau und Anschließen der Komponenten (Platte, Laufwerk, Netzteil ...) UND der Gehäusekabel strikt nach der Board-Bedienungsanleitung vorgegangen? Vor allem bei den Gehäuseanschluss-Kabeln nicht Plus(+) und Minus(-) vertauschen!

(Mit Verlaub, aber am Besten DU lässt die Finger davon und lässt das jemanden machen der sich damit 100% auskennt! [Wenn du das Board noch intakt weiter haben willst - falls es dafür nicht schon zu spät ist...])
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Versucht an Handbuch zuhalten,
aber ich habe ein paar Anschlüsse wo ich nicht weiß wohin anschliessen.

Mainboard müßte noch funktionieren, ansonst würde die LED-Lämpchen von Grafikkarte nicht blinken.
Wenn ich den Einschlat Knopf (PC-Front) tätige. (Da die einzige Verbindung die Mainboard ist.)

Ich werde heute gucken das ich etwa ab 17Uhr mal ein paar Fotos schieße, damit Ihr besser nachvollziehen könnt.
Wo mein Problem/Fehler ist!

EIn kurzschluss würde ich zwar nicht ausschließen, aber verdächtiges gab es dabei nichts.

Die einzige Kabel die mir etwas Kopf zerbrechen:

Sind die von der Front Blende (Einschalt Knopf, Ein/Aus LED & Media Center Knopf)
http://s7.directupload.net/file/d/3205/orlllr9y_jpg.htm

Sowie die 2 STecker von CPU Kühler
http://www.open-host.de/bildhost/bilder/47b98dd35e.jpg
http://www.drwindows.de/attachments...05-geloest-wechseln-des-cpu-luefters-pins.jpg
Auf den 2. Bild habe ich den CPU Kühler so auf den 4 poligen STecker gesteckt.
 
ChromA4 schrieb:
...Die einzige Kabel die mir etwas Kopf zerbrechen:
....
Sowie die 2 STecker von CPU Kühler
http://www.open-host.de/bildhost/bilder/47b98dd35e.jpg

DAS ist KEIN Stecker vom CPU-Kühler! (Dieser Stecker auf dem Foto sieht mir eher nach Front-USB oder Front-Audio aus!)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und dieser CPU-Lüfter-Stecker
http://www.drwindows.de/attachments...05-geloest-wechseln-des-cpu-luefters-pins.jpg
kommt auf's Board an CPU-Fan (Und zwar so gesteckt, das die 'Nase' und die 'Aussparung' genau passen)!
 
JeGe schrieb:
DAS ist KEIN Stecker vom CPU-Kühler! (Dieser Stecker auf dem Foto sieht mir eher nach Front-USB oder Front-Audio aus!)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und dieser CPU-Lüfter-Stecker
http://www.drwindows.de/attachments...05-geloest-wechseln-des-cpu-luefters-pins.jpg
kommt auf's Board an CPU-Fan (Und zwar so gesteckt, das die 'Nase' und die 'Aussparung' genau passen)!

genau so habe ich das gemacht!

Was ist mit BTX SW(Einschalt Stecker)usw. ? Wo kommt er hin?

http://news.mydrivers.com/Img/20120413/2012041310545325.jpg
 
Das ist es ja die Anleitung bringt kaum was. Ich bin einer der immer versucht nach der Anleitung zu erledigen. Doch da steht nur eine grobe Beschreibung des je Stecker mehr nicht.
Bin grade nicht daheim kann leider nicht an den Rechner dran, erst später.
Werde mich dann melden.
Ergänzung ()

So habe die Ursache gefunden. Es lag an den Kabel/Schalter wo mit man den Rechner in normal Fall einschaltet.
Man soll diesen Kabel an JFP1 dran machen, dabei muss achten auf welchen Platz steckt, bei mir musste ich Ihn ziemlich in die Mitte setzen.

Jetzt startet der Rechner ganz normal, aber:

2 kleine Probleme habe ich noch:

1. Arbeitsspeicher LED leuchten rot. (Anleitung ist nicht dabei) Was kann das bedeuten?
In die Richtige Richtung sind die ja. Kann es liegen das ich ein anderen Slots benutzen muss? (Momentan 2x schwarz)

2. Mir fehlen noch 3 weitere JUSB Anschlüsse um alle Komponente (Front-USB, SD Card,usw. anzuschließen).
Besteht die Möglichkeit das zu erweitern? Oder ein anderen Anschluss benutzen oder einen Adapter/Verteiler?
 
ChromA4 schrieb:
1. Arbeitsspeicher LED leuchten rot. (Anleitung ist nicht dabei) Was kann das bedeuten?
In die Richtige Richtung sind die ja. Kann es liegen das ich ein anderen Slots benutzen muss? (Momentan 2x schwarz)

Bitte welche 'Arbeitsspeicher-LED'? :confused_alt:
Stecke die Arbeitsspeicher einfach mal um in die beiden blauen Slots (bzw. Bänke)...

2. Mir fehlen noch 3 weitere JUSB Anschlüsse um alle Komponente (Front-USB, SD Card,usw. anzuschließen).
Besteht die Möglichkeit das zu erweitern? Oder ein anderen Anschluss benutzen oder einen Adapter/Verteiler?

Du hast auf dem Board die Steckplätze 'JUSB1' und 'JUSB2' (für z.B. Cardreader und USB-Frontpanel) - mehr gibt es nicht.
Und wenn du mehr USB-Steckplätze haben willst dann nur so -> http://www.amazon.de/gp/product/B007PO0L0I/ref=ox_sc_act_title_5?ie=UTF8&psc=1&smid=AEB9F56C3A3O6

Welches Gehäuse hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Stecker sind das denn vom Frontpanel? Einer oder mehrere? Mach am besten mal ein Foto von den Steckern und poste das hier...
 
Die beiden 9-poligen Stecker (grün und gelb) kommen jeweils auf 'JUSB1' u. 'JUSB2'.
Der andere 4-polige Stecker (gelb) sagt mir nix... (Aber vllt. weiß das ja jemand anderes. Sorry) Bzw. ist dieser Stecker zufällig beschriftet?

Sind diese Stecker überhaupt beschriftet?
Habe nämlich gerade gesehen, das es auf dem Board auch noch einen 9-poligen Steckplatz mit 'JCOM1' gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stecker sind nicht beschriftet.
Das Problem ist das JUSB1 & 2 schon belegt sind. Und ich immer noch 3 Stecker habe.
Kann es sein das der 4 Polige (gelber) WLAN ist? Den bei Rechner sitzt vorne in der Front WLAN Karte.
 
Zurück
Oben