Nach PC hochfahren muss Monitor immer eingeschaltet werden

Piky

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
813
Hallo,
ich habe mir einen neuen Monitor, den SAMSUNG ViewFinity S60UD 27 Zoll WQHD gekauft. Dieser ist per
DisplayPortkabel 1.4 an einer Grafikkarte MSI GeForce GTX 1650 angeschlossen.
Immer wenn ich den PC hochfahre, muss ich am Samsung-Monitor unten hinten am Einstellungs-Knopf den Monitor einschalten, obwohl bei den Einstellungen DisplayPort mit Haken markiert ist. Wenn der PC herunterfährt, schaltet nach ca. 2 Stunden auch der Standby-Modus ab. In den Einstellungen habe ich für die Aufrechterhaltung des Standby-Modus nichts gefunden.
Ist das vom Hersteller so gewollt?
Meine anderen Monitore sind nach dem Hochgefahren des PC immer automatisch angegangen, da musste ich nicht jedes Mal den Monitor einschalten.
Vielleicht kann mir jemand, welcher ebenfalls einen neueren Samsung hat, dazu eine Antwort geben.
 
Siehe Anleitung Seite 34, Autom. Aus. Plus
Autom. Aus
• Autom. Aus: Schalten Sie den Autom. Aus-Modus an.
• Danach aussch.: Der Abschalttimer kann in einem Bereich von
1 bis 23 Stunden eingestellt werden. Das Gerät wird nach der
festgelegten Anzahl von Stunden automatisch ausgeschaltet.
‒ Diese Option ist nur verfügbar, wenn Autom. Aus auf Ein
eingestellt ist.
― Bei Geräten zum Verkauf in einigen Regionen ist der Autom. Aus
so eingestellt, dass er sich 4 Stunden nach dem Einschalten des
Geräts aktiviert. Dies erfolgt in Einklang mit Vorschriften zur
Stromversorgung. Wenn sich der Timer nicht aktivieren soll, gehen Sie
zu → System → Autom. Aus. Plus, und stellen Sie Autom. Aus auf
Aus ein.
Öko-Timer
• Öko-Timer: Schalten Sie den Öko-Timer-Modus an.
• Öko-Aus nach: Der Öko-Timer kann zwischen 10 und 180
Minuten eingestellt werden. Das Gerät wird nach der
festgelegten Zeitdauer automatisch ausgeschaltet.
‒ Diese Option ist nur verfügbar, wenn Öko-Timer auf Ein
eingestellt ist.
 
...und auch die automatische Quellenauswahl (sofern vorhanden) deaktivieren hilft bei sowas.
 
kartoffelpü schrieb:
Siehe Anleitung Seite 34, Autom. Aus. Plus
"Der Abschalttimer kann in einem Bereich von
1 bis 23 Stunden eingestellt werden. Das Gerät wird nach der
festgelegten Anzahl von Stunden automatisch ausgeschaltet."
Das ist ja richtig, nur der Monitor soll ja gar nicht ausgeschaltet werden.
Wenn ich den PC herunterfahre, geht der Monitor aus, soweit so gut. Wenn ich den PC z.B. aber nach zwei Tagen wieder hochfahre, muss ich dann den Monitor erst wieder einschalten und genau das möchte ich nicht. Er soll auch dann sich wieder automatisch einschalten.
Jedes Mal den Monitor extra einschalten, wenn der PC lange nicht genutzt wird, das nervt nämlich.
 
Dann mach "Autom. Aus" komplett aus, so hört es sich nach Anleitung an. "Danach" sollte ja nicht zutreffend, wenn man Auto Aus deaktiviert hat.
• Autom. Aus: Schalten Sie den Autom. Aus-Modus an.
Danach aussch.: Der Abschalttimer kann in einem Bereich von
1 bis 23 Stunden eingestellt werden.
 
"automatisch aus" ist offensichtlich nicht "automatisch an" ;)
 
Wenn Du den Stecker, vom Monitor, aus der Steckdose ziehst und ihn wieder einsteckst, geht er dann an? Falls ja >> Steckdosenleiste kaufen und den PC komplett Stromlos schalten. Wenn Du den PC brauchst geht auch der Monitor dann wieder mit an :)

Falls Du es ganz bequem haben willst, kannst Du Dir so eine Steckdosenleiste besorgen. Ein Knopfdruck und fertig :daumen: >> https://www.amazon.de/dp/B01EHZT6NU
 
Dynamis schrieb:
Wenn Du den Stecker, vom Monitor, aus der Steckdose ziehst und ihn wieder einsteckst, geht er dann an?
Nein, das hat damit nichts tun. Wenn der PC eingeschaltet wird und hochfährt, geht der Monitor nicht automatisch mit an, sondern muss jedes Mal immer extra eingeschaltet werden.
Dieses Phänomen tritt bei den neueren Samsung Monitoren sehr häufig auf, wie man im Internet nachlesen kann.
 
Piky schrieb:
Dieses Phänomen tritt bei den neueren Samsung Monitoren sehr häufig auf, wie man im Internet nachlesen kann.
Das ist aber doch kein Phänomen, sondern mit der genannten Menüoption einstellbar.

Warum sich ein Monitor nicht ausschalten soll, wenn man ihn tagelang nicht benutzt und was so schwer daran ist einen Einschaltknopf in dem Fall zu bedienen muss man aber auch nicht verstehen oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad
sNo0k schrieb:
"automatisch aus" ist offensichtlich nicht "automatisch an" ;)
Hast Du mein Problem überhaupt verstanden?
Nochmal kurz erklärt: Ich möchte, dass der Monitor, sobald der PC hochfährt auch automatisch mit angeht. Genau das tut er nicht und ich muss diesen immer extra einschalten.
Ergänzung ()

Incanus schrieb:
Das ist aber doch kein Phänomen, sondern mit der genannten Menüoption einstellbar.

Warum sich ein Monitor nicht ausschalten soll, wenn man ihn tagelang nicht benutzt und was so schwer daran ist einen Einschaltknopf in dem Fall zu bedienen muss man aber auch nicht verstehen oder?
Bitte richtig lesen. Es geht nicht um das Ausschalten, sondern darum, dass er immer wieder extra eingeschaltet werden muss.
 
Ja, das hatte ich so verstanden. Mein Ansatz war das Problem einfach zu umgehen. Mein Monitor geht sofort an wenn ich den den Strom über die Steckerleiste einschalte. Auch dann wenn der PC noch gar nicht an ist. Wenn ich den PC nicht einschalte oder nicht schnell genug bin, geht er in den Standby Modus.

Mein Gedanke war: Wenn Dein Monitor ebenfalls anspringt sobald er Strom bekommt (und vorher stromlos war) dann hast Du das Problem umgangen ihn extra einschalten zu müssen. Aber stimmt schon, statt des Monitors müsstest Du dann die Steckerleiste drücken. Bleibt also bei zwei mal drücken...

Ich habe den PC immer Stromlos wenn er nicht gebraucht wird, daher kam es mir jetzt nicht ungewöhnlich vor erst die Steckerleiste zu drücken und dann den Power Button am PC. Aber Du suchst offenbar eine "Ein Tasten Lösung" :) Mein Fehler :p
 
@Piky: Verstehst Du selber, was Du hier schreibst ;)? Du musst den Monitor einschalten, weil er sich selber ausschaltet. Letzteres kannst Du mit der genannten Menüfunktion verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und Motorrad
@Incanus Ach, sieh mal an. Du glaubst wohl, ich bin bissel bl..... Genau das klappt nämlich nicht! Ich habe seit über 35 Jahren mit Monitoren zu tun. Nur so was habe ich bisher noch nie erlebt. Ich werde jetzt Samsung anrufen.
 
Was klappt nicht? Du sprichst weiterhin in Rätseln und trittst nach allen, die Dir helfen wollen.
 
Incanus schrieb:
Was klappt nicht?
Das hatte ich doch beschrieben, dass der Monitor trotz der Einstellungen immer extra eingeschaltet werden muss. Ich werde jetzt mal die Grafikkarte tauschen.
 
Piky schrieb:
Das hatte ich doch beschrieben, dass der Monitor trotz der Einstellungen immer extra eingeschaltet werden muss.
Nein, was Du beschrieben hast war:
Piky schrieb:
In den Einstellungen habe ich für die Aufrechterhaltung des Standby-Modus nichts gefunden.
Also hat man Dir gezeigt, was einzustellen ist, darauf kam keine Reaktion.
Piky schrieb:
Ich werde jetzt mal die Grafikkarte tauschen.
Ich bezweifle, dass das Austauschen einer Grafikkarte eines ausgeschalteten PCs etwas am Verhalten des Monitors währenddessen ausmacht. Oder meinst Du sie sendet ein anderes Signal an den Monitor, so dass er aufwacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad
anstatt sich helfen zu lassen... läuft. bin raus hier
 
Incanus schrieb:
Also hat man Dir gezeigt, was einzustellen ist, darauf kam keine Reaktion.
Nein, weil ich das alles schon ausprobiert hatte.
Mit dem Standby-Modus hatte ich nur Nebenbei erwähnt.
 
Erst sagst Du, Du hättest die Einstellungen nicht gefunden, nun sagst Du Du hättest schon alles ausprobiert. Es fällt schwer Dir zu folgen.
 
Zurück
Oben