Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach Restore mit Veeam kein funktionsfähiger Bootvorgang mehr
Es geht um den USB Stick mit Veem, nicht um die Ablage der Backups. Ersterer muß im UEFI Modus gestartet werden wenn ein UEFI/GPT System gesichert/wiederhergestellt wird. Wo das Backup liegt ist nebensächlich.
Es geht um den USB Stick mit Veem, nicht um die Ablage der Backups. Ersterer muß im UEFI Modus gestartet werden wenn ein UEFI/GPT System gesichert/wiederhergestellt wird. Wo das Backup liegt ist nebensächlich.
Das Recovery medium , die externe 5TB HDD wird aber erst nach dem Bootvorgang mit dem Stick via USB angeschlossen. Habe gerade geschaut -> die 5TB HDD ist GPT
Das ISO von Veem ist eher das Notfallmedium, oder? Das ist für den Fall daß der Rechner den es wiederherzustellen gilt nicht startet. Das ist nicht auf einen bestimmten Rechner beschränkt.
Es ist halt schon relativ komplexes Thema und man muss auf viele Feinheiten achten. Demtentsprechend bitte Nachsicht - wenn ich nicht sofort den Kontext verstehe - auch wenn er für Euch - die das schon mehrmals durchgeführt haben - logisch erscheint.
Ist halt der einzige Weg, selbst ausprobieren. Erst dann weißt du, ob der Restore funktioniert und was zu beachten ist. Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Ich führe Backup und Restore grundsätzlich vom Recoverymedium aus, will die Software nicht auf dem System.
Auch wenn der Thread schon über eine Woche alt ist: Warum hast du den Bootstick nicht direkt mit Veeam erstellt? Der bootet nämlich auf beiden Systemen (MBR und GPT).
Ah! Ventoy ist so was ähnliches, wie E²B. Das hatte ich jetzt nicht auf dem Schirm. Der Stick bootet ja auch, nur das wiederhergestellte Windows nicht.
@Topic Ist vielleicht beim Erstellen des Backup-Images was schiefgelaufen (z.B. dass nur die Windows-Partition gesichert wurde, nicht aber die Systempartitionen)?