Nach Systemcrash Passwörter wiederfinden

Stepblues

Newbie
Registriert
März 2009
Beiträge
4
Hallo,

nach einem Systemcrash meiner Festplatte :-( konnte ich einige Dateien noch retten.
Nun habe ich eine neue Festplatte aufgesetzt und würde nun gerne die gespeicherten Benutzernamen und Passwörter des Internet Explorers der alten Festplatte aufspüren und auf das neue System übertragen.
Kann jemand helfen!?
Wo werden diese Daten abgelegt?
IS wirklich wichtig!

Danke im Voraus
 
"Bei ... XP werden die Kennwörter in der Registry abgelegt. Hier liegen die Kennwörter in der Registry des Benutzers in einem abgesicherten Bereich auf dem nur das System zugreifen kann. Unter:

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Protected Storage System Provider

hier wird für jede Webseite ein extra Schlüssel angelegt in dem das Passwort wiederum Verschlüsselt abgelegt wird." Quelle

Da du dein System gelöscht hast (samt der alten registry) müsstest du die Registry wiederherstellen, ohne ein Backup dieser alten also zu 99% unmöglich.
 
Der "HKEY_CURRENT_USER"-Teil der Registry liegt als Datei standardmäßig unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\". Man kann die Datei auch Offline in den Registry-Editor einbinden, auslesen und bearbeiten. Falls du den Ordner gesichert hast, dann solltest du so wieder an die Daten kommen.
 
@Simpson474
Wie mach ich das denn!?
Klar hab ich das Profil sichern können, aber alles andere hört bei mir dann auch auf... :-(

Simpson474 schrieb:
Der "HKEY_CURRENT_USER"-Teil der Registry liegt als Datei standardmäßig unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\". Man kann die Datei auch Offline in den Registry-Editor einbinden, auslesen und bearbeiten. Falls du den Ordner gesichert hast, dann solltest du so wieder an die Daten kommen.

c0mp4ct schrieb:
"Bei ... XP werden die Kennwörter in der Registry abgelegt. Hier liegen die Kennwörter in der Registry des Benutzers in einem abgesicherten Bereich auf dem nur das System zugreifen kann. Unter:

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Protected Storage System Provider

hier wird für jede Webseite ein extra Schlüssel angelegt in dem das Passwort wiederum Verschlüsselt abgelegt wird." Quelle

Da du dein System gelöscht hast (samt der alten registry) müsstest du die Registry wiederherstellen, ohne ein Backup dieser alten also zu 99% unmöglich.


hab die Registry nich geläscht.--komm garnich mehr ran.. die C-Partition hat sich von selbst auf RAW- Dateityp umgewandelt und es geht nix mehr...deswegen die neue Platte---
glaub ncih das ich noch irgenwas mit der REgistry der defekten Platte machen kann! :-(
 
Der "HKEY_CURRENT_USER"-Teil befindet sich in der "ntuser.dat"-Datei. Wenn du per "regedit" den Registry-Editor startest, dann "HKEY_LOCAL_MACHINE" markieren und unter "File" auf "Load Hive..." klicken (hab leider nur ein englisches Windows). Dort wählst du dann die gesicherte "ntuser.dat"-Datei aus und nach einem Klick auf Öffnen gibst du irgendeinen Namen ein (nimm am besten einfach "Test"). Danach solltest du unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" einen Ordner "Test" sehen, welcher den kompletten "HKEY_CURRENT_USER"-Teil aus der gesicherten Datei enthält. Dort solltest du dann auch den beschriebenen Ordner finden.
 
so alles klar...konnte vorerst folgen
hab alles nach deinen anweisungen ausgefüllt..nur is mir aufgefallen das unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Protected Storage System Provider
nicht wirklich was steht!? müsste es nich sein, dass für jede Anmeldung ein "Wert" gesetzt ist!?
 
Auch wenn es möglich sein sollte, dass Du die Daten kopieren kannst, solltest Du beachten, dass Du auf keinen Fall wieder an die Passwörter der alten Installationen kommst.

Bestenfalls, kommst Du an die Benutzernamen!


Blattwerk
 


Simpson474 schrieb:
Der "HKEY_CURRENT_USER"-Teil befindet sich in der "ntuser.dat"-Datei. Wenn du per "regedit" den Registry-Editor startest, dann "HKEY_LOCAL_MACHINE" markieren und unter "File" auf "Load Hive..." klicken (hab leider nur ein englisches Windows). Dort wählst du dann die gesicherte "ntuser.dat"-Datei aus und nach einem Klick auf Öffnen gibst du irgendeinen Namen ein (nimm am besten einfach "Test"). Danach solltest du unter "HKEY_LOCAL_MACHINE" einen Ordner "Test" sehen, welcher den kompletten "HKEY_CURRENT_USER"-Teil aus der gesicherten Datei enthält. Dort solltest du dann auch den beschriebenen Ordner finden.


Wie gesagt, ich komme da leider nicht weiter...bitte helft!


so alles klar...konnte vorerst folgen
hab alles nach deinen anweisungen ausgefüllt..nur is mir aufgefallen das unter HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Protected Storage System Provider
nicht wirklich was steht!? müsste es nich sein, dass für jede Anmeldung ein "Wert" gesetzt ist!?
 
Zurück
Oben