Nachbau Akkus für Canon EOS 400D?

Ancalime

Newbie
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
6
Hallo!

Ich habe eine Canon EOS 400D mir gekauft und würde gerne einen Zweitakku kaufen... Muss der unbedingt Original von Canon sein? Und funktioniert ein nachgebauter genau so gut zum aufladen wie der Original? Vor allem weil man drauf hingewissen wird das das Ladegeret sowohl auch die Cam dabei kaputt gehen kann wenn nicht ein Original Akku verwenden wird? Zwar wird man immer auf diese hingewissen und es macht meist nichts aus wenn man fremdakkus verwendet, dennoch bin ich bei solch einen tollen Gerät heikel und würd mich gerne diesbezüglich umhören...

Liegrü Ancalime
 
naja wenn du bei den Fremdmarken zum Bsp.: bei Ansmann bleibst kannst beruhigt sein, aber so billige China oder Polen Akkus würd ich sicher nicht nehmen ...
 
Die Noname Akkus kannst ohne schlechtes Gewissen nehmen. Hab selbst welche für 9 € für meine 40D und
die haben keinen Unterschied von der Leistung zu den originalen.
 
@Flo sehe ich genauso!
Welche Objektive hast du für deine k10d?
Mein bruder hat die selbe Xd
 
Habe auch die 400D.
Dazu 2 Noname Akkus, die sogar mehr mA haben als die Originalen... :) Bis jetzt ist noch nichts passiert.

Ich kann F!o nur rechtgeben, im Dslr Forum nutzen afaik 90% der Members noname Akkus.
 
Danke für Eure raschen Antworten, dann werd ich mich diesbezüglich gleich mal umsehen... :)

Liebe Grüße

Ancalimê
 
und wenn du ein schechtes gewissen mit Überladen haben solltest....dafür werden sie ja außerhalb der Kamera geladen :)
Habe 3 NN Akkus im Einsatz...und das auch schon seit Jahren.

Grüße Quick
 
Ich habe für meine 400D neben dem orginalen Akku auch einen Zweitakku von nem NoNameHersteller. Bisher keine Probleme.
 
Zurück
Oben