Welches Stativ + Kopf für Canon EOS 400D?

Ja, das stimmt. Aber welches sagen wir, steht denn genau im P/L Verhältnis, das man das ganze auch bezahlen kann?
 
Hi,

hier die HDR-Bilder von firstmad (hier aus dem Forum, mit dem Bilora 1122).
Bild1
Bild2
Bild3

@firstmad: hoffe das die Verlinkung in Ordnung ist.
 
firstmad ist einer der schuldigen, das ich das unbedingt machen will.:D Sein Tutorial hat bei mir großes Interesse geweckt. Aber die Entscheidung welches Stativ ich nehme, kann ich erst in 2-3 Monaten realisieren, da ich bis dahin ein bescheidenes Budget habe^^ Aber Vorfreude ist die schönste Freude...oder so^^
 
also ich bin auch mit nem billigen Velbon unterwegs, das reicht auch keine frage allerdings hab ich letztens mal ein Manfrotto benutzt und ich muss schon sagen das ist schon ne andere Welt allerdings auch beim Preis...
Für HDRs reicht ein günstiges Stativ aus...
schau dir das mal an:
http://cgi.ebay.de/Velbon-Stativ-VS...ryZ30094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Alles Metal kein Plastik hält meine 40D sicher, ein manko wäre die fehlende schnellwechselplatte
 
Zurück
Oben