Nachfolgeprozessor für amd X2 4850e

Panzergrenadier

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
37
Servus miteinand!

Wie oben beschrieben, besitze ich den genannten Prozessor neben folgende Hardwarekomponenten:

ASROCK A780FullHD
4 Gig DDR II Ram (oder hab ich sogar DDRIII? Hab da grad keine Ahnung..)
ATI RADEON HD 4850
Windows VISTA 32bit

Das System habe ich mir nebst Festplatte etc für insgesamt 400 € rausgelassen, da ich einfach als Student ein Sparfuchs bin und eher auf den Preis schauen muss.
Allerdings bereue ich nun, dass ich beim Prozessor gespart habe, denn im Vergleich zu Spezln hinkt mein System etwas hinterher. (Was auch daran liegen könnte, dass die XP und ich Vista benutze)
Windows bewertet auch alles außer den Prozessor mit 5,9 Punkten, die CPU bekommt 5,1.
Nun zu meinem Anliegen:

Was für ein Prozessor empfiehlt sich als leistungsstarker und effizienter Ersatz?

Ich bin durchaus bereit, so um die 80 € auszugeben, den alten Prozessor kann ich ja auf blöd für 20 € oder so verkaufen, da er ja erst wenige Monate alt ist und tadellos funktioniert.

Danke im voraus für Ratschläge!
 
Kommen die 20€ dann zu den 80€ dazu ?

Ich würde wenigstens den X3 710 nehmen, besser wäre natürlich der X3 720, aber das wäre dann schon etwas mehr über der Budgetgrenze ( dafür wegen offenem Multi ein gutes Übertaktungspotential ) ... bei allem darunter ( also X2 6000+ oder so ) würde ich behauptet, das es sich nicht lohnt, da du diese Leistungsklasse auch durch übertakten des 4850 erreichen könntest, bzw dem nahe kommst.
 
Schonmal überlegt den einfach zu übertakten..... für umme?

ansonsten wäre das effizienteste upgrade ein tricore alias 8750 oder phenom II 720 wenns das budget hergibt.

Den 8750 gibts als Black Edition, und bis 3GHz gehen die in der Regel auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok mal eine ganz doofe Frage...wie geht das mit dem übertakten? Das birgt doch sicherlich einige Risiken?
Gibt es da eine Art Programm?

Danke für die Ratschläge!

PS: Hab mir das mit dem Übertakten hier grad mal bisschen angeschaut. Scheint gut kompliziert zu sein... trotzdem danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in den FAQs ist ein How To zum Übertakten vom AM2 CPUs



https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/

Hoffe es hilft weiter.

Wobei hier noch die Frage wäre, was du als Kühler benutzt. Mit dem boxed Kühler sind vielleicht so 10% oder so drin. ( War jedenfalls bei mir so ) Wenn es mehr werden soll, müßte vermutlich ein besserer Kühler her... aber vielleicht hast du den ja schon ?

Risiko - nun ja, mit zuviel VCore kann man die CPU sicher gut bruzzeln, du mußt halt in kleinen Schritten vorsichtig vorgehen, steht aber auch alles in der Anleitung.

Zudem, Übertakten verkürzt natürlich die Lebenserwartung der CPU + im Prinzip geht auch die Garantie flöten ( wobei umstritten ist, ob der Hersteller das im Ernstfall nachweise könnte bzw sich die Mühe macht )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ein 720 BE der ist um einiges schneller als dein X2 was du auch oder gerade in spielen deutlich merken wirst (größeren viel schnellerer cache, mehr takt, viel mehr leistung pro takt).. und einen core mehr ;)
 
Der X3 710 wäre eigentlich das Mindeste was du als Upgrade ins Auge fassen solltest, besser noch der 720BE. Alles andere wäre schlichtweg rausgeschmissenes Geld für die wenigen Prozente Mehrleistung.
 
Zurück
Oben