1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max 2.000 € jedoch mit Spielraum nach oben, wenn es wirklich sinnvoll wäre.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nur Word, Browser, MS Teams, Outlook, Adobe Acrobat Reader
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Bisher einen AW3821DW, den würde ich ggf. verkaufen
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Momentan Arbeitslaptop HP Fury G9 16 mit einer Nvidia A1000
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Bin eigentlich ziemlich offen. Gerne hätte ich einen (oder mehrere) sehr guten Allrounder, der mit möglichst wenig Kabeln auskommt. Zudem würde ich gerne möglichst problemlos zwischen Privatrechner und Arbeitsrechner wechseln können. Da bin ich aber kompromissbereit.
Von größter Wichtigkeit ist für mich die Textlesbarkeit.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
gerne innerhalb der nächsten 1-2 Monate, ggf. könnte ich aber auch länger warten.
Liebe Community, ich stehe momentan vor dem Problem, dass ich gerne mein Setup ändern möchte, aber nicht genau weiß, wie ich das angehen soll.
Vllt vorab zu mir und meinem Anwendungsszenario:
Ich bin Unternehmensjurist und arbeite am Tag ca. 10 Stunden. Mein üblicher Anwendungsfall sieht so aus, dass ich mindestens zwei Dokumente (per Word und/oder PDF) offen habe und zusätzlich noch im Browser in einer juristischen Datenbank mit Texten arbeite. Dazu habe ich fast durchgehend MS Teams mit Videocalls laufen. Überdies bekomme ich pro Tag ca. 10-50 Mails, die ich beantworten muss. Manchmal muss ich die Mails auch während der laufenden Calls beantworten. Ich arbeite also den ganzen Tag mit Texten und muss viel Multitasken. Bei der Arbeit mit Word nutze ich zum Verhandeln von Verträgen praktisch immer den Änderungsmodus. Ich brauche für ein Dokument also mehr Platz in der Breite, als die bloße Breite des Dokumentes, sondern zusätzlich noch den Platz für die Kommentarspalte.
Nach der Arbeit spiele ich momentan nicht, aber das kann sich ggf. in den nächsten 2-3 Jahren ändern. Ich würde also gerne die Option haben, dass man mit dem Monitor auch spielen kann (FPS, RTS)
Mein Büro ist relativ hell, ich habe links neben mir (90°) ein Fenster und hinter mir ein Fenster, wobei das Fenster hinter mir zur Nordseite geht.
Ich habe seit ein paar Jahren nun einen AW3821DW. Mit dem Gerät bin ich einigermaßen zufrieden gewesen, allerdings fehlt mir leider Arbeitsfläche. Ich kann dort maximal 3 Textfenster gleichzeitig aufhaben, wobei ich die Fenster jeweils ziemlich in der Breite beschneiden muss, was lästig ist, weil ich entweder die Bedienfelder von Word dann schließen muss (bspw. die Textsuche oder die Kommentarfelder) oder ich sehe nur noch kleine Ausschnitte der jeweiligen Seite und muss nach links oder rechts scrollen. Das nervt mich sehr. Am liebsten würde ich vier Dokumente inkl. Kommentarspalte parallel aufhaben können.
Ich hatte mir Anfang der Corona-Pandemie mal zwei 27" Monitore geholt. Ich bin dann allerdings nach ca einem Jahr auf den AW3821DW umgestiegen, da mich bei den zwei 27"ern genervt hat, dass ich immer den schwarzen Balken in der Mitte hatte und nie so recht wusste, wie ich die Monitore anordnen soll, damit ich wirklich ergonomisch daran arbeiten kann. Ich bin nun unsicher, wie ich am besten upgraden soll. Ggf. mit einem 32"er zentral und einem 27" (32"?) daneben? Oder doch mit einem noch größeren Ultrawide? Da scheinen die Optionen aber begrenzt zu sein. Ich hatte den Dell U4025QW im Blick, allerdings bin ich mittlerweile eher davon weg, weil ich damit de facto wohl auch nicht nennenswert mehr Arbeitsfläche als mit meinem 38" haben dürfte oder?
Gerne würde ich eure Meinungen dazu hören.
max 2.000 € jedoch mit Spielraum nach oben, wenn es wirklich sinnvoll wäre.
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? mindestens 2x 27" oder 2x 32" oder 1x 32" und 1x 27" oder > 38" Ultrawide?
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? QHD/UHD/...?
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? Mindestens 120 Hz, gerne 144 Hz. Mehr brauche ich nicht.
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? IPS oder OLED
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? Freesync wäre schön, aber kein hartes Kriterium
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) Displayport, ggf. auch HDMI, gerne KVM
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nur Word, Browser, MS Teams, Outlook, Adobe Acrobat Reader
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Bisher einen AW3821DW, den würde ich ggf. verkaufen
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Momentan Arbeitslaptop HP Fury G9 16 mit einer Nvidia A1000
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Bin eigentlich ziemlich offen. Gerne hätte ich einen (oder mehrere) sehr guten Allrounder, der mit möglichst wenig Kabeln auskommt. Zudem würde ich gerne möglichst problemlos zwischen Privatrechner und Arbeitsrechner wechseln können. Da bin ich aber kompromissbereit.
Von größter Wichtigkeit ist für mich die Textlesbarkeit.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
gerne innerhalb der nächsten 1-2 Monate, ggf. könnte ich aber auch länger warten.
Liebe Community, ich stehe momentan vor dem Problem, dass ich gerne mein Setup ändern möchte, aber nicht genau weiß, wie ich das angehen soll.
Vllt vorab zu mir und meinem Anwendungsszenario:
Ich bin Unternehmensjurist und arbeite am Tag ca. 10 Stunden. Mein üblicher Anwendungsfall sieht so aus, dass ich mindestens zwei Dokumente (per Word und/oder PDF) offen habe und zusätzlich noch im Browser in einer juristischen Datenbank mit Texten arbeite. Dazu habe ich fast durchgehend MS Teams mit Videocalls laufen. Überdies bekomme ich pro Tag ca. 10-50 Mails, die ich beantworten muss. Manchmal muss ich die Mails auch während der laufenden Calls beantworten. Ich arbeite also den ganzen Tag mit Texten und muss viel Multitasken. Bei der Arbeit mit Word nutze ich zum Verhandeln von Verträgen praktisch immer den Änderungsmodus. Ich brauche für ein Dokument also mehr Platz in der Breite, als die bloße Breite des Dokumentes, sondern zusätzlich noch den Platz für die Kommentarspalte.
Nach der Arbeit spiele ich momentan nicht, aber das kann sich ggf. in den nächsten 2-3 Jahren ändern. Ich würde also gerne die Option haben, dass man mit dem Monitor auch spielen kann (FPS, RTS)
Mein Büro ist relativ hell, ich habe links neben mir (90°) ein Fenster und hinter mir ein Fenster, wobei das Fenster hinter mir zur Nordseite geht.
Ich habe seit ein paar Jahren nun einen AW3821DW. Mit dem Gerät bin ich einigermaßen zufrieden gewesen, allerdings fehlt mir leider Arbeitsfläche. Ich kann dort maximal 3 Textfenster gleichzeitig aufhaben, wobei ich die Fenster jeweils ziemlich in der Breite beschneiden muss, was lästig ist, weil ich entweder die Bedienfelder von Word dann schließen muss (bspw. die Textsuche oder die Kommentarfelder) oder ich sehe nur noch kleine Ausschnitte der jeweiligen Seite und muss nach links oder rechts scrollen. Das nervt mich sehr. Am liebsten würde ich vier Dokumente inkl. Kommentarspalte parallel aufhaben können.
Ich hatte mir Anfang der Corona-Pandemie mal zwei 27" Monitore geholt. Ich bin dann allerdings nach ca einem Jahr auf den AW3821DW umgestiegen, da mich bei den zwei 27"ern genervt hat, dass ich immer den schwarzen Balken in der Mitte hatte und nie so recht wusste, wie ich die Monitore anordnen soll, damit ich wirklich ergonomisch daran arbeiten kann. Ich bin nun unsicher, wie ich am besten upgraden soll. Ggf. mit einem 32"er zentral und einem 27" (32"?) daneben? Oder doch mit einem noch größeren Ultrawide? Da scheinen die Optionen aber begrenzt zu sein. Ich hatte den Dell U4025QW im Blick, allerdings bin ich mittlerweile eher davon weg, weil ich damit de facto wohl auch nicht nennenswert mehr Arbeitsfläche als mit meinem 38" haben dürfte oder?
Gerne würde ich eure Meinungen dazu hören.