Midnight Sun
Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 2.941
So ihr Lieben!
Jetzt muss ich leider doch zu einer letzte Möglichkeit greifen, da ich ggf. irgendwo etwas übersehen oder nicht alles auf`m Schirm habe.
Aktuelles System
5800X3D | B550 | 32GB | RX 7900 XT | 500GB + 2x 2TB | 1000W | O11 EVO | 34" + 27"
Komplette Liste aller verbauten Sachen findet ihr HIER
Zudem habe ich noch einen ext. 7-Port USB-C Hub angeschlossen an dem (normalerweise) ein Stream Deck, Stream Deck Plus sowie das Mainboard und wenn nötig ein bis max. 2 USB-Sticks hängen.
- falls hier noch was fehlt füge ich das später noch mit ein -
Neues System
9800X3D - MB? - 32GB RAM
Probleme im weitesten Sinne habe ich bei meinem aktuellen Setup nicht, es gibt lediglich ein paar Sachen die ich gerne ändern möchte.
Der größte Punkt sind die vorhandenen externen und interne Anschlüsse bzw. denen übertragbare Datenmenge für extern angeschlossene Geräte.
Was möchte ich?!
Ich möchte ein Mainboard wo ich drei M.2 montieren kann, die dann ohne Lane Sharing mit min. PCIe 3.0 laufen.
Ich kopiere nicht ständig riesige Datenmengen und bisher hat PCIe 3.0 ausgereicht. Wenn 3x PCIe 4.0 möglich ist, gerne!
Extern benötige ich zwei Anschlüsse USB-C.
1.) 20Gb/s für einen neuen USB-Hub
2.) 10 oder 5 Gb/s für einen kleinen USB-Hub wo div. Dongle für BT, Logitech oder die Tastatur dran kommen.
- 2.5G Ethernet wäre gut sowie weitere fünf bis sechs USB3.x mit 10Gb/s um ggf. einen USB-Hub weniger anschließen zu müssen.
Intern, für das I/O Panal des Gehäuses hätte ich gerne eine USB3.1 (10Gb/s) Header.
(A)RGB Anschlüsse sind nicht wichtig, da bei mir eh ein OCTO oder wenn nötig noch ein farbwek360 dieses Part übernehmen würden.
SATA-Anschlüsse sollte 2x vorhanden sein und nicht durch irgendwas deaktiviert werden.
- ab hier weiß ich auf die anhieb nichts wichtiges mehr, was das neue Mainboard haben muss -
Als CPU soll der 9800X3D zum Einsatz kommen und als RAM soll Kingston oder Corsair verbaut werden.
Da meine Kingston gut läufen, geht die Tendenz in die Richtung, selbige als DDR5 wieder zu kaufen.
Ob dann mit oder ohne RGB und als 32er oder doch 48/64er Kit steht noch im Raum (eher nur 32GB).
Beim Mainboard habe ich HIER eine kleine Liste zusammengestellt inkl. CPU und RAM, die bis zum jetztigen Zeitpunkt in Frage kommen: https://geizhals.de/wishlists/4114076
Favorit ist aktuell das ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI, welches sowohl von der Ausstattung, über die Kühlung bis hin zum Aussehen sehr gut passen würde.
PREISlich dachte ich an 1000€ für MB + CPU + RAM
Wenn das Mainboard allerdings 300€ kosten sollte, dann bringt es mir keinen Zacken aus der Krone 🤣
Wichtig! finde ich, das es keine oder sehr eingrenzbare bekannte Probleme oder Einschränkungen ging oder das es eine alternative Lösung möglich ist.
Falls ihr das etwas kompakter braucht um es besser zu verstehen, dann einfach kurz Bescheid sagen!
Ansonsten erhoffe ich mir nur etwas Unterstützung, bei der Auswahl eines passenden Mainboards.
Jetzt muss ich leider doch zu einer letzte Möglichkeit greifen, da ich ggf. irgendwo etwas übersehen oder nicht alles auf`m Schirm habe.
Aktuelles System
5800X3D | B550 | 32GB | RX 7900 XT | 500GB + 2x 2TB | 1000W | O11 EVO | 34" + 27"
Komplette Liste aller verbauten Sachen findet ihr HIER
Zudem habe ich noch einen ext. 7-Port USB-C Hub angeschlossen an dem (normalerweise) ein Stream Deck, Stream Deck Plus sowie das Mainboard und wenn nötig ein bis max. 2 USB-Sticks hängen.
- falls hier noch was fehlt füge ich das später noch mit ein -
Neues System
9800X3D - MB? - 32GB RAM
Über den Sinn möchte ich an dieser Stelle nicht philosophieren, eher über die bestehenden Möglichkeiten,
im Hinblick auf ein neues Mainboard, CPU und RAM.
Probleme im weitesten Sinne habe ich bei meinem aktuellen Setup nicht, es gibt lediglich ein paar Sachen die ich gerne ändern möchte.
Der größte Punkt sind die vorhandenen externen und interne Anschlüsse bzw. denen übertragbare Datenmenge für extern angeschlossene Geräte.
Was möchte ich?!
Ich möchte ein Mainboard wo ich drei M.2 montieren kann, die dann ohne Lane Sharing mit min. PCIe 3.0 laufen.
Ich kopiere nicht ständig riesige Datenmengen und bisher hat PCIe 3.0 ausgereicht. Wenn 3x PCIe 4.0 möglich ist, gerne!
Extern benötige ich zwei Anschlüsse USB-C.
1.) 20Gb/s für einen neuen USB-Hub
2.) 10 oder 5 Gb/s für einen kleinen USB-Hub wo div. Dongle für BT, Logitech oder die Tastatur dran kommen.
- 2.5G Ethernet wäre gut sowie weitere fünf bis sechs USB3.x mit 10Gb/s um ggf. einen USB-Hub weniger anschließen zu müssen.
Intern, für das I/O Panal des Gehäuses hätte ich gerne eine USB3.1 (10Gb/s) Header.
(A)RGB Anschlüsse sind nicht wichtig, da bei mir eh ein OCTO oder wenn nötig noch ein farbwek360 dieses Part übernehmen würden.
SATA-Anschlüsse sollte 2x vorhanden sein und nicht durch irgendwas deaktiviert werden.
- ab hier weiß ich auf die anhieb nichts wichtiges mehr, was das neue Mainboard haben muss -
Als CPU soll der 9800X3D zum Einsatz kommen und als RAM soll Kingston oder Corsair verbaut werden.
Da meine Kingston gut läufen, geht die Tendenz in die Richtung, selbige als DDR5 wieder zu kaufen.
Ob dann mit oder ohne RGB und als 32er oder doch 48/64er Kit steht noch im Raum (eher nur 32GB).
Beim Mainboard habe ich HIER eine kleine Liste zusammengestellt inkl. CPU und RAM, die bis zum jetztigen Zeitpunkt in Frage kommen: https://geizhals.de/wishlists/4114076
Favorit ist aktuell das ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI, welches sowohl von der Ausstattung, über die Kühlung bis hin zum Aussehen sehr gut passen würde.
PREISlich dachte ich an 1000€ für MB + CPU + RAM
Wenn das Mainboard allerdings 300€ kosten sollte, dann bringt es mir keinen Zacken aus der Krone 🤣
Wichtig! finde ich, das es keine oder sehr eingrenzbare bekannte Probleme oder Einschränkungen ging oder das es eine alternative Lösung möglich ist.
Falls ihr das etwas kompakter braucht um es besser zu verstehen, dann einfach kurz Bescheid sagen!
Ansonsten erhoffe ich mir nur etwas Unterstützung, bei der Auswahl eines passenden Mainboards.