Nachfolger von 5600x

Mika1111

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2021
Beiträge
51
Hallo ihr da draußen,

kleine Frage am Rande, ich habe hierzu kein Thema gefunden weshalb ich ein neues erstelle.

Es geht um folgendes, ich habe eine 3090 verbaut, mit einem 5600x, ich möchte den AM4 Sockel nicht wechseln, aber das meiste an Leistung von beiden Komponenten in Kombination rausholen, welche CPU empfehlt ihr mir ?


Bitte bleibt sachlich, bei dem Thema, und versucht mich bitte nicht von Intel zu überzeugen,
Vielen dank ~
 
Da käme wohl nur der Ryzen 7 5800x3d in betracht , der hat die meiste Leistung in Spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, t3chn0, Alexander2 und 2 andere
Limitiert denn der 5600X in den hohen Auflösungen überhaupt ?
Wenn du bei gleichen Sockel noch was schnelleres für Gaming willst, bleibt nur der 5800X3D.
Für Gaming unter AM4 unangefochten die schnellste CPU.
 
Hast du es denn auch mal faktisch getestet? Also die GPU-Auslastung angeschaut?

Eine neue CPU kaufen, weil man etwas "spürt", ist vielleicht nicht wirklich gut oder sinnvoll investiertes Geld... 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Spürst du es, weil es dir dein OSD vermittelt oder fehlt dir tatsächlich Leistung?

Paar Details mehr wären hilfreich. Ansonsten wurde es ja bereits gesagt: Für AM4 ist das "Höchste der Gefühle" für Gamer wohl der 5800X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und JohnStorm
@Mika1111:
irgendne komponente limitiert immer. hättest du gerne mehr fps oder stört dich nur dass die graka nicht voll ausgelastet ist?

der vollständigkeit halber: welchen RAM hast du und wie läuft der?

edit: ansonsten auch nochmal von mir: wenn upgrade auf AM4 für gaming dann 5800X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Hier zum Einlesen, oder wenigstens zum nutzen der Tools, Jedes Spiel ist anders und muss seperat betrachtet werden, durch umstellen der Grafikoptionen kann sich das limit von CPU zu GPU verschieben oder auch anders herum soviel dazu:
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
Damit kannst du Fakten schaffen zu deiner Frage, wir im Grunde nicht, weil wir nicht an deinem Rehcner sitzen. aber klar, der 5800x3d ist der schnellste bei dem Sockel für Spiele. Nur brauchst du ihn wirklich?
 
Wenn Du Fakten haben möchtest, guck ob Du im CPU Limit bist. Anleitung dazu siehe Forum bzw meine Signatur.

Bitte lies Die Tests auf CB zu 5800X3D durch - auf AM4 das beste für Spiele.
 
TopperHarley87 schrieb:
Hast du es denn auch mal faktisch getestet? Also die GPU-Auslastung angeschaut?

Eine neue CPU kaufen, weil man etwas "spürt", ist vielleicht nicht wirklich gut oder sinnvoll investiertes Geld... 😅
Ja klar, OSD, Timespy, etc.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
oder fehlt dir tatsächlich Leistung?
Naja im voraus kann ich nicht einsehen was meine GPU maximal schaffen könnte, ich sehe es nur anhand meiner Auslastungen das da mehr gehen kann
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
hättest du gerne mehr fps

der vollständigkeit halber: welchen RAM hast du und wie läuft der?
Ich würde halt gerne das aus der GPU rausholen was sie mir bieten kann.

und zu 2.

32GB Corsair Vengeance Pro rgb 3600Mhz
 
Im Grunde siehst du es nur an der Auslastung der GPU, die CPU Auslastung kannst du getrost ignorieren, die taugt nicht als einfacher Indikator, da könntest du genauso gut Würfeln. Also weißt du es schon, bei den Einstellungen die du nutzt kannst du mehr CPU Power gebrauchen, weil deine GPU nicht über 95% Auslastung kommt.
 
@Mika1111:
also stört dich nur dass die graka nicht voll ausgelastet wird? dann sind DSR, MSAA/SSAA und auflösungsskalierung deine besten freunde.


und wie läuft der RAM?
 
Mag sein, dass die GPU je nach Spiel "mehr schaffen könnte". Aber tut das weh, wenn sie in Spiel X eben nicht komplett ausgelastet ist? Solange die Frameraten stimmen.
 
Mika1111 schrieb:
Ich würde halt gerne das aus der GPU rausholen was sie mir bieten kann.
Das würde im Grunde auch mit hochschrauben der Auflösung gehen, stichwort Virtual Super Resolution. Da mit bekommt man jede GPU kein.

Ist ja nicht unser Geld :-) Alle Infos sind raus schätze ich mal
 
Deathangel008 schrieb:
und wie läuft der RAM?
Quad-Channel
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Mag sein, dass die GPU je nach Spiel "mehr schaffen könnte". Aber tut das weh, wenn sie in Spiel X eben nicht komplett ausgelastet ist? Solange die Frameraten stimmen.
Klar weh tun tut es sicherlich nicht, dennoch möchte ich auch das volle Potenzial nutzen
 
äh wat? Die Ryzen können maximal dualchannel, also meinst du du nutzt 4 Speichermodule?
 
Mika1111 schrieb:
garantiert nicht, das kann die plattform nicht. bitte mal CPU-Z runterladen, nen screenshot von "Memory" machen und den hier posten.

hättest du jetzt gerne mehr fps oder nicht? wenn es dir nur darum geht dass die graka auch ja voll ausgelastet ist (was passiert sonst schlimmes?) musst du kein geld ausgeben.
 
Alexander2 schrieb:
Das würde im Grunde auch mit hochschrauben der Auflösung gehen, stichwort Virtual Super Resolution. Da mit bekommt man jede GPU kein.

Ist ja nicht unser Geld :-) Alle Infos sind raus schätze ich mal
Meine derzeitigen Monitore wollt ich schon noch behalten XD,

für eure Antworten bin ich auch dankbar, allerdings wäre ich dankbarer würde man nicht so weit ausholen, ist lieb gemeint, hilft mir bei der Frage aber nicht wirklich weiter
 
Zurück
Oben