Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es abgesehen vom Preis, der Gefahr des Einbrennens und und der niedrigen durchschnittlichen Helligkeit sonstige Punkte die man beim Kauf aktueller Modelle berücksichtigen müsste? Ich schau mich gerade bei den 55-Zöllern um...
OLED hat zu schnelle Schaltzeiten Wenn man dafür empfindlich ist fällt dadurch das Geruckel bei schnellen Bewegungen und/oder weniger FPS deutlicher auf. Dafür gibts weniger Schlieren/Ghosting.
Also meiner hat deutliches Banding in Hellen Bereichen sowie Near Black. Über 1000€ wäre ich nicht mehr bereit für die Technik zu zahlen. Bis auf den Schwarzwerz war das Bild meines Panasonic Plasmas deutlich überlegen bzgl. der Panel Homogenität.
@Shranzoid
Davon sind aber recht wenige OLED Tvs betroffen, warum hast du ihn nicht umgetauscht, denn normal ist das nicht?
Die durchschnittliche Helligkeit eines aktuellen OLED TVs ist nicht wirklich niedrig, jeder jeder Einstiegsklasse UHD TV hat weniger Helligkeit als ein OLED TV, wenn man keinen stark lichtdurchfluteten Raum hat, ist man ja garnicht davon betroffen.
Die Gefahr des permaneten Einbrennens ist zwar vorhanden, man muss es aber auch schon selbst provozieren. Bei normalem Fernsehverhalten wird man nie davon betroffen sein. Ist/war kein Unterschied zu den Plasma TVs, da hat/hatte ja auch nicht jeder Angst vor dem Einbrennen.
Ich habe jedoch ein günstiges Einstiegsgerät, den LG 55EG9A7V, gekauft letztes Jahr im Oktober 2017 für 940€ bei MM. Ich kann aktuell damit leben da er als Übergang gedacht ist bis die 4K OLED's mal unter 1000€ sinken. Der Philips 55POS9002/12 hat ja momentan einen recht sarken Preisverfall, wenn er weiter sinkt schlage ich zu.
Viele Probleme gibts eigentlich nicht. EXTREM wichtig ist dass du den Fernseher nach dem ausschalten nicht direkt vom Strom nimmst. Da läuft dann nach ein paar Stunden Display on ein Refresh ab (dauert etwa 5-10 Minuten) der dafür sorgt dass die LED gleichmäßig abgenutzt werden. Mein LG Modell 2015 hat ein sehr homogenes Panel. Es gibt einige Panels die in der Mitte einen leichten Gelb/Grün-Stich haben, dann würde ich den TV einfach umtauschen da das meiner Meinung nach ein erheblicher Mangel ist.