News Nächster Intel-CEO?: Globalfoundries-CEO Caulfield tritt ab, Gerüchte sprießen

Rollkragen schrieb:
Man beachte die Goldman Sachs Bande der Intel auf max. Sell setzt...
Gut wenn man mal beachtet was da in den letzten Jahren bei Intel an Fertigungskapazität frei geworden ist aber trotzdem kostet ist das soweit ja auch richtig, zumal gepart mit einem nicht vorhandenen Ausblick am größten Kuchen der Zukunft überhaupt mitmachen zu können (AI).

1738845031615.jpeg
 
Rollkragen schrieb:
Nicht umsonst halten sich die Übernahmegerüchte durch Musk gegenüber Intel und einer möglichen Fusionierung mit GlobalFoundries. Sprich, hier muss das Personal passen und die CIO.
Das wäre natürlich der Hit, wenn der GlobalFoundries CEO Intel CEO wird, dann die beiden Unternehmen fusioniert und dadurch quasi wieder GlobalFoundries CEO wird :D, also echt mal eine Nummer fürs Lehrbuch. Wird sind gespannt würde ich mal sagen 🍿
 
@Ned Flanders

Absolut richtig. Schade das Lisa Su zu Bescheiden verkauft und bei den Financial Release Days ggf. zu ruhig rüber kommt. Im Berreich Data Center haben die tatsächlich gut aufgeholt. Bisher waren ihre Prognosen fast immer eine Punktlandung bzw. war die Realität drüber.
Warum die Börse dennoch immer abstraft, bleibt mir in mancherlei Hinsicht ein Rätsel- Und auch hier liegt die Vermutung nahe das so mancher Mogul seine Hand im Spiel hat- Eigenartig das Goldman Sachs AMD auf Short setzt....
 
entweder ist an dem Gerücht nichts dran, oder aber die Aktionäre haben davon noch nichts mitbekommen :D
 
Rollkragen schrieb:
Warum die Börse dennoch immer abstraft, bleibt mir in mancherlei Hinsicht ein Rätsel
Vergleiche das Kurs-Gewinn-Verhältnis von AMD mit Nvidia und schon merkst du, dass AMD enorm überbewertet wurde. AMD wurde in der Euphorie der erfolgreichen Zen-Markteinführung eine ähnliche Entwicklung zugetraut (abzulesen am Kursanstieg), und diese Erwartungen hat AMD niemals auch nur annähernd erfüllt. Dafür werden sie nach wie vor "abgestraft", bzw die größten Phantasien nähern sich halt so langsam wieder der Realität an.
Ergänzung ()

Genoo schrieb:
entweder ist an dem Gerücht nichts dran, oder aber die Aktionäre haben davon noch nichts mitbekommen :D
Oder es spielt dafür noch keine große Rolle, weil sich weder besonders hohe noch niedrige Erwartungen mit seiner Person verknüpfen würden.
 
Gibt doch genug Politiker, die neben dem Parlament noch in über 10 Aufsichtsräten sitzen und fleißig Geld kassieren. Gab es da nicht den CDUler, der vergessen hat einige Nebeneinkünfte anzugeben, weil ihm entfallen war in welchen Räten er alles sitzt?
 
"in den ersten Jahren Manager der FAB8"
Oh je, hoffentlich nicht zu Intel...
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern. FAB8 war fast der Untergang von GF. Das er dann die aktuellen Fertigungstechnologien nicht mehr wollte, lag wohl auch eher an FAB8 und deren Unvermögen, an dem er sicher nicht unschuldig war als Manager.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreatEvil
Volker schrieb:
Japp dachte ich auch so, Foundry und Foundry beißt sich schon sehr. Es liegen nun aber einige Möglichkeiten auf dem Tisch. Aus nem Aufsichtsrat zieht es sich auch leichter zurück als von einem CEO-Posten, das ist schonmal klar. Aber mal schaun!
Wenn Intel irgendwas mit der Foundry in Sachen Fremdfertigung anfangen will, dann muss das Teil von Intel abgespalten werden.
Kann ja sein, das Intel-Foundry und Globalfoundries zusammengeführt werden. Würde sich sozusagen anbieten. Da macht sicherlich auch der Staat mit.
Der Name wäre dann IGexA (exA stünde für ehemals AMD) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Zurück
Oben