Knuddelbearli
Commodore
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 4.573
Moin,
welches NAS ist empfehlenswert, wenn man viele zusätzliche Dienste drauf haben will? Raspberry Pi habe ich öfters probiert, aber spätestens, wenn es mehr als 2 Programme darauf wurden, hat es am Ende nicht funktioniert.
Möchte sowohl meine Smartphones als auch PCs darauf sichern
Nextcloud
Wireguard Endpunkt für mehrere Clients
eventuell noch PLEX Server
Super wäre noch, wenn man 2 solche NAS übers Internet koppeln könnte, um sich gegenseitig zu sichern, bzw regelmäßig Backups außer Haus zu erstellen.
So viel wie nötig, sowenig wie möglich XD,
Wie viele HDDs? puh kA 2 reichen eigentlich wobei Raid 5 halt mehr Kapazität gibt, kommt wohl auf den Aufpreis an, 4er NAS kann man ja auch ohne Problem mit nur 3 Platten betreiben, oder?
Da es aber wohl nur einige wenige TBs werden sollte das eigentlich egal sein
welches NAS ist empfehlenswert, wenn man viele zusätzliche Dienste drauf haben will? Raspberry Pi habe ich öfters probiert, aber spätestens, wenn es mehr als 2 Programme darauf wurden, hat es am Ende nicht funktioniert.
Möchte sowohl meine Smartphones als auch PCs darauf sichern
Nextcloud
Wireguard Endpunkt für mehrere Clients
eventuell noch PLEX Server
Super wäre noch, wenn man 2 solche NAS übers Internet koppeln könnte, um sich gegenseitig zu sichern, bzw regelmäßig Backups außer Haus zu erstellen.
Pako1997 schrieb:Budget?
Anzahl HDDs/SSDs?
So viel wie nötig, sowenig wie möglich XD,
Wie viele HDDs? puh kA 2 reichen eigentlich wobei Raid 5 halt mehr Kapazität gibt, kommt wohl auf den Aufpreis an, 4er NAS kann man ja auch ohne Problem mit nur 3 Platten betreiben, oder?
Da es aber wohl nur einige wenige TBs werden sollte das eigentlich egal sein
Zuletzt bearbeitet: