AwesomSTUFF
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 5.422
Weiß nicht ob ein Selbstbau hier zielführend ist, wo der TE doch ausdrücklich im Titel schon seine Präferenz hinsichtlich der Bedienung geäußert hat.
Ich würde jedem, der etwas auf Bedienkomfort und Funktionen hält ausnahmslos zu Lösungen von Synology raten. Selbst bei einem Eigenbau ist das OS von Synology, welches es (immer noch?) auch für die richtig gewählte Hardware eines Eigenbaus gibt jederzeit allen anderen Lösungen vorziehen - solange man sich nicht drauf einstellen möchte, tatsächlich sehr viel Zeit in Trial&Error zu stecken. Mit den meisten OS, die man auf so einem Eigenbau "günstig" umsetzen kann ist sehr viel autodidaktischer Aufwand verbunden. Wenn man halt einfach ein NAS braucht um bestimmte Standardaufgaben ohne viel Einarbeitung umzusetzen ist Synology (mMn) nach wie vor das Maß der Dinge.
PS: Der Aussage der Sig des TE kann ich nur widersprechen...wann hat "über Ideen sprechen" je etwas bewirkt?
Ich würde jedem, der etwas auf Bedienkomfort und Funktionen hält ausnahmslos zu Lösungen von Synology raten. Selbst bei einem Eigenbau ist das OS von Synology, welches es (immer noch?) auch für die richtig gewählte Hardware eines Eigenbaus gibt jederzeit allen anderen Lösungen vorziehen - solange man sich nicht drauf einstellen möchte, tatsächlich sehr viel Zeit in Trial&Error zu stecken. Mit den meisten OS, die man auf so einem Eigenbau "günstig" umsetzen kann ist sehr viel autodidaktischer Aufwand verbunden. Wenn man halt einfach ein NAS braucht um bestimmte Standardaufgaben ohne viel Einarbeitung umzusetzen ist Synology (mMn) nach wie vor das Maß der Dinge.
PS: Der Aussage der Sig des TE kann ich nur widersprechen...wann hat "über Ideen sprechen" je etwas bewirkt?