hallo,
habe mir vor kurzem eine netgear readynas 104 gekauft.
Neupreis ohne festplatten 185€
In das gerät passen 4 festplatten rein (aktuell günstigster preis für 1x4tb=120€, wobei die dann natürlich nicht für 24/7 betrieb ausgelegt sind. Ob man das Risiko tragen will (Thema ausfälle, gewährleistung etc.) muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Damit würde man bei ~700€ liegen (4*4tb=12tb speicher, eine platte darf ausfallen).
400€ wird also etwas knapp da alleine die platten schon deutlich mehr kosten.
Ich würde vielleicht erstmal mit 4*2tb anfangen, sind immer noch ca 5,5tb speicher.
In der Regel haben die geräte auch noch usb anschlüsse so dass man noch speicher anhängen kann.
In meinem fall theoretisch: 5,5tb speicher intern + 2-3*2tb per USB 3.0 und 2tb esata -> ca 13tb speicher insgesamt.
habe mir vor kurzem eine netgear readynas 104 gekauft.
Neupreis ohne festplatten 185€
In das gerät passen 4 festplatten rein (aktuell günstigster preis für 1x4tb=120€, wobei die dann natürlich nicht für 24/7 betrieb ausgelegt sind. Ob man das Risiko tragen will (Thema ausfälle, gewährleistung etc.) muss natürlich jeder selbst entscheiden.
Damit würde man bei ~700€ liegen (4*4tb=12tb speicher, eine platte darf ausfallen).
400€ wird also etwas knapp da alleine die platten schon deutlich mehr kosten.
Ich würde vielleicht erstmal mit 4*2tb anfangen, sind immer noch ca 5,5tb speicher.
In der Regel haben die geräte auch noch usb anschlüsse so dass man noch speicher anhängen kann.
In meinem fall theoretisch: 5,5tb speicher intern + 2-3*2tb per USB 3.0 und 2tb esata -> ca 13tb speicher insgesamt.