NAS-Gehäuse für Backups und Media

4miranda

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
193
Hallo,
hab mich hier schon mal informiert und denke, dass es eine Synology Disk Station 211j werden könnte. Preislich eigentlich über meinem Budget. Daher die Frage, ob es auch preiswerter geht; 2 FP sollten aber verbaut werden können.

Die Backups sollen über Acronis True Image Home 11 als regelmäßige Tasks ausgeführt werden. Nun habe ich hier gelesen, dass es mit Aconis-Backups Probleme geben könnte.
Kann mir jemend dazu seine Erfahrungen mitteilen.

Danke schon mal.

Miranda
 
Acronis hat immer von Version zu Version einen Bug, mal mehr mal weniger - sicher kannst Du eh nie sein das das Image nicht doch defekt ist.
Am Ende der Sicherung noch mal das Image validieren.

Wird der Taks gestört, Sytem bootet oder sonst in irgendeiner Weise unterbrochen - was man aber nicht immer gleich mitbekommt, ist das Image kaputt.

Als NAS hatte ich auch Synology auf der Liste, tendiere aber lt. Forum eher zur QNAP - gibt dort aber sehr viele Unterschiede was die Austattung und Preise angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau doch mal bei ebay nach der ds210j - langsamerer Prozessor, (fast)identische Funktionen!

Der neue Prozessor vollbringt auch keine Wunder. Filme und Videos mit 800 Mhz (DS210J) oder 1,2Ghz (DS211J) zu konvertieren is nun egal. Es ist wie unendlich vs. ewig - es macht keinen Spaß!

Ich habe die DS210j gerade ohne Platten für 110 € in der Bucht verkaufT!
Ergänzung ()

P.S. ähnliche Funktionen (und Transferraten) wie bei Synology wirst du für einen vergleichbaren Preis nicht finden!!!

Ich hatte im normalen Betrieb (kein JBOD, kein RAID - nur 2 Volumes) immer ca. 25 MByte write und über 40 MByte read über Gbit lan
 
@Headb@nger71:
Ja qnap klang auch gut, da ich aber nicht so der Profi bin und man schrieb, dass die Software "gewöhnungsbedürftig" sei, hab ich das nicht weiter verfolgt. Jeder lobte bisher in dieser Sache die Synology.
Mit Acronis und manuellem Backup hatte ich glücklicherweise bisher noch nie Probleme, alle Wiederherst. gingen ohne Probs. Validiert hab ich noch nie. Danke für den Tipp.

@master_0815:
Wollte 1 Platte für die Backups und die 2. für die Filme, Bilder usw. nehmen und nur zum Abspielen. Konvertieren, schneiden soll auf dem PC-LW stattfinden, anschließend umlagern auf das NAS. So hab ich es mir zumindest gedacht. Dafür sollten die Transferraten doch reichen, oder?

Miranda
 
Also wenn es dir um Backups geht da bietet Synology auch eine eigene Lösung, da musst du nicht zwingend auf Acronis zurückgreifen
 
Ichhab da auch noch folgendes gefunden. Acer AS Easystore Home Server H341.
(http://www.heise.de/preisvergleich/a542950.html)
Wäre wohl was ähnliches wie die qnap-Modelle.

Da ich neu einsteige in die Materie, weiß ich nicht, ob das Gerät zu umfangreich ist (teuer allemal) und ob sich das rentiert.

Miranda
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben