• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

NAS mit PS3 Medien Server

JuarX

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
78
Hallo Community
Zur Zeit schaue ich sehr viele Filme über die PS3. Dafür starte ich auf meinem PC den PS3 Media Server. Da ich allerdings nicht immer den PC laufen lassen möchte, um Filme zu schauen, will ich mir nun ein NAS kaufen. Gibt es ein NAS, welches einen PS3 Medien Server unterstützt bzw. könnt ihr mir gute empfehlen?
 
die QNAP TS-x59Pro II Reihe auf Intel Atom DC Basis da kann ein PS3 Media Streamer installiert werden
 
Eine NAS von Synology kannste auch mit der PS3 verbinden. Dafür musste keinen zusätzlichen MediaPlayer installieren, der Zugriff erfolgt dann über die freigegebenen Ordner der NAS.

Würde auch zu QNAP oder Synology raten, sind Momentan die Besten NAS-Produkte für den Privat gebrauch!
 
~TooL~ schrieb:
Eine NAS von Synology kannste auch mit der PS3 verbinden. Dafür musste keinen zusätzlichen MediaPlayer installieren, der Zugriff erfolgt dann über die freigegebenen Ordner der NAS.

es gibt aber Formate (ts und mkv) die kann die PS3 nicht ohne konvertierung wiedergeben deshalb der PS3 Media Streaming Server den aber nur die TS-x59Pro II Reihe hat

erst lesen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf einem QNAP-219 den Twonky Server laufen, geht auch sehr gut via PS3. Mittlerweile habe ich aber einen DLNA-fähigen TV, der direkt auf den Twonky Server zugreifen kann, ohne Umweg über PS3.
 
derChemnitzer schrieb:
es gibt aber Formate (ts und mkv) die kann die PS3 nicht ohne konvertierung wiedergeben deshalb der PS3 Media Streaming Server

erst lesen!!

Stimmt, hast ja recht! MKV kann die PS3 dann nicht abspielen.

Hab gelesen ;)
 
Hallo,

klar streamen ist cool, aber schieb die Video Files doch auf einen USB Stick der dann direkt in die PS3 kommt.
USB Stick 32GB = 22€ !!!
 
@fisherwomfriend:

Die PS3 unterstützt aber nur FAT32 formatierte externe Medien.
Sprich Files über 4 GB werden nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das kaufen sparen -> über freigabe den/die film(e) auf die ps3 kopieren, pc ausschalten, film(e) anschauen
 
der ps3 media server konvertiert dir das passend um, auch beim kopieren.
 
richtig, danke .mojo

bzw nicht nur ps3 media server exklusiv, auch tversity und welche sonst noch alle passend transcodieren ... ;)
 
Vielen Dank für die Antworten. Das NAS wäre ja nicht nur für die PS3. Wollte mir schon seit längerem ein NAS zulegen und da wäre eines, mit integriertem PS3 Medien Server sehr praktisch.
Am besten wäre es wenn ich meine zwei 1TB 3,5" Festplatten einbauen könnte, da ich hier noch zwei habe. Mit diesen würde ich dann gerne ein Raid1 erstellen.
Ausserdem, ist es möglich bestimmten PCs bzw bestimmten Benutzern im Netzwerk den Zugriff auf Ordner die auf dem NAS liegen zu verweigern? Falls ja wäre so eine Funktion auch noch praktisch.
 
Danke. Habe mich nun ein bisschen umgeschaut und habe vor allem auf NAS der Hersteller QNAP und Synologie geschaut. Nun habe ich das für meine Anforderungen richtige Produkt ausgesucht. Das QNAP TS-212. Habe mir auf der Herstellerseite (http://www.qnap.com/de/pro_detail_feature.asp?p_id=192) das NAS genauer angeschaut und denke es unterstützt alle von mir gewünschten Funktionen. Doch leider sind es sehr viele Informationen und hoffe mir kann jemand bestätigen, dass es auch alle meine Anforderungen erfüllt, will ja nicht das ich es mir kaufe und danach enttäuscht bin :)
Nochmal zu meinen Anforderungen:
- Ich will 2x 1TB SATA 3,5" Festplatten einbauen und damit ein Raid1 einrichten
- es muss einen PS3 Medien Server haben
- Ich möchte verwalten können welche Benutzer auf welche Ordner Zugriff haben.

Nun noch eine weitere Frage. Kann ich an die USB Anschlüsse die das NAS hat einen Drucker anhängen und diesen somit über das Netzwerk verfügbar machen? Dies wäre auch eine praktische Funktion die ich gebrauchen könnte.

Ich hoffe ihr helft mir nun bei dieser Auswahl und ich danke euch nochmal für eure tolle Hilfe. :D

Edit: Habe mich nun sehr stark über dieses NAS informiert und da es alle meine Anforderungen erfüllt, wird es jetzt gekauft. Somit hat sich das Thema erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fritzbox + Platte an USB kann auch zur PS3 streamen.
Das geht per UPNP und hat nix direkt mit PS3 Formaten zu tun.
Allerdings kann die PS3 nicht jedes Videoformat wiedergeben - deswegen benutzt du ja den PS3 Mediaserver, der konventiert mkv etc. in Echtzeit damit die PS3 es schluckt. Das kann man auch bei den Synology/Qnap Dingern per Software machen, allerdings weiß ich nicht welches Modell (CPU-power) ausreicht.

Für deine Bedürfnisse gibt es evntl. etwas besseres:

http://www.amazon.de/Western-Digita...X33K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327710276&sr=8-1

Das Teil kann man dann auch direkt an den Verstärker/TV/whatever klemmen und brauch gar keine PS3 mehr. Die USB Platten kommen an den Mediaplayer. Zugriff auf die Platte am Mediaplayer hat man dann per WLAN/Ethernet von jedem Gerät aus - inklusive files draufschieben. Die angehängte USB Platte zeigt sich dann als Netzlaufwerk / FTP Server, wie bei NAS Geräten auch.
Vorteile von der Kiste ist auch das Playback von Musik per Handy etc.

Der Unterschied zwischen NAS und dem Mediaplayer ist der, dass das NAS Gerät nur Daten streamen kann, aber nicht abspielen , d.h. du brauchst noch ein Zwischengerät was die Filme ausgibt. Der Player ist Host+Player in einem und braucht daher keine PS3. Er hat auch digitale Ausgänge und lässt sich somit an jedem Verstärker/TV anstecken.

Auf NAS würde ich nur setzen wenn du mehr damit machen willst, wie auto downloaden/entpacken, webseiten hosten usw. Musst dich mal umschauen nach Plugins für die Synology/QNAPs, da gibt es etliches von Usern gemachtes - ist eine Art Linux wo man Programme draufmacht. Für Multimedia aber nur insofern tauglich, wie es plugins für gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben