NAS nach Aktivierung eines Repeaters nicht mehr sichtbar

axman771

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
Ich habe in meinem Netzwerk eine QNAP-NAS direkt an meinem Router meines Internetanbieters angeschlossen.
Über WLan greift meine Tochter über das IPad über VLC auf die Filme zu.
Da der Empfang des WLans in ihrem Zimmer nicht wirklich gut ist (bei hoher Qualität der Filma zu viel Ruckeln), habe ich mir dieses Teil gekauft: WONLINK WLAN Verstärker.
Nach ein paar Installationsschwierigkeiten hab ich's endlich zum Laufen bekommen.
Nur: wenn man nun im VLC auf Netzwerk geht, findet VLC die NAS nicht mehr. Normalerweise kann ich dort gleich SMB auswählen und verbinden. Jetzt zeigt er mir nichts mehr an.
Ich muss gestehen, dass ich mich Netzwerk technisch nicht so gut auskenne. So wie ich das sehe (Laienhaft ausgedrückt) tut der Verstärker so, als wäre er der Router. Ich muss mich in kein neues Netzwerk einloggen. Man findet auch den Verstärker in den Wi-Fi-Einstellungen des IPads oder Smartphones nicht mehr. Nur mehr mein Router ist sichtbar, aber es scheint schon so, als würde ich auf den Repeater zugreifen.
Hat da wer eine Lösung?
Danke
©a-x-i
 
Ich würde den Repeater zurückschicken, das ist absolute Billigware. Würde lieber für 50-60 € einen Fritz 1200 AX kaufen. Da hast du defintiv mehr Einstellungsmöglichkeiten.

Wenn du mit deinem weiter machen willst, sollte der Repeater als Access Point konfiguriert werden der sich eine IP vom Router holt und sich natürlich mit selbigem verbindet.
 
Funkt der jetzt als Repeater oder als Access Point? Klingt als würde er die DHCP Adresse übernommen und dann keine Verbindung mehr mit dem Internet haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kartoffelpü
Da ich absolut planlos bin, was Repeater, Accesspoint, Mesh und Co. angeht bin ich ehrlich gesagt hier echt hilflos :(
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich das Ding anstecke, es sich über die wps-Taste konfiguriert und fertig. Und ich mir danach keine Gedanken mehr machen muss, wer sich wie mit wem verbindet, also auf den WLAN-Geräten nichts zu ändern ist.

@ChAiN SaW : Ist aber nicht Fritz-only, oder? Also arbeitet auch mit anderen Routern zusammen?
Rücksendeettiket ist schon gedruckt. Die ganze Einrichtung war sehr eigenartig. Nach dem Verbinden mit dem Teil hat es während der Einrichtung die WLAN-Verbindung gekappt und war dann nach einem erneuten reconnect über die IP nicht mehr erreichbar. Ganz schräges Teil. Ich denke die Rezensionen auf Amazon sind alle fake....

thx....
©a-x-i
 
Welchen Router hast du denn? Am besten ist in der Regel vom selben Hersteller die Hardware zu beziehen. Vor allem wenn man nicht im Thema ist.
 
axman771 schrieb:
Da ich absolut planlos bin, was Repeater, Accesspoint, Mesh und Co. angeht bin ich ehrlich gesagt hier echt hilflos :(
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich das Ding anstecke, es sich über die wps-Taste konfiguriert und fertig. Und ich mir danach keine Gedanken mehr machen muss, wer sich wie mit wem verbindet, also auf den WLAN-Geräten nichts zu ändern ist.

@ChAiN SaW : Ist aber nicht Fritz-only, oder? Also arbeitet auch mit anderen Routern zusammen?
Rücksendeettiket ist schon gedruckt. Die ganze Einrichtung war sehr eigenartig. Nach dem Verbinden mit dem Teil hat es während der Einrichtung die WLAN-Verbindung gekappt und war dann nach einem erneuten reconnect über die IP nicht mehr erreichbar. Ganz schräges Teil. Ich denke die Rezensionen auf Amazon sind alle fake....

thx....
©a-x-i

Slayn schrieb:
Welchen Router hast du denn? Am besten ist in der Regel vom selben Hersteller die Hardware zu beziehen. Vor allem wenn man nicht im Thema ist.

So wie @Slayn ist es sinnvoll einen vom gleichen Hersteller zu nehmen. Von welcher Marke ist dein Router? Fritz war jetzt so ein Vorschlag, da hier viele Fritz nutzen.
 
Zurück
Oben