Hallö,
mein Bruder sucht ein Standard-NAS, welches leicht zu bedienen sein soll, aber trotzdem nicht zu lahm. Es wird ein PC für die Kids, ein älteres Notebook, ein moderneres Firmen-Nottebook und ein aktuelles MacBook eingesetzt. Es geht vor allem um die Archivierung und das Abrufen von Bildern und Filmen.
Ausserdem einen neuen Router, da er bisher noch eine uralt-Fritzbox mit 54g WLAN nutzt. Dieser soll dann die Fritzbox im EG ersetzen, die Arbeitsräume sind jedoch im zweiten Stock. Deswegen sollte noch ein Repeater oder AP her, da sie möglcisht über WLAN arbeiten wollen. Es wird auch eine Kabel-Leitung vom neuen Router in den 2. Stock gelegt, da dort das NAS stehen soll. Hier stellt sich für mich noch die Frage, ob ein Router umkonfiguriert als Repeater/AP nicht die bessere und ggf. günstigere Lösung ist.
NAS:
Habe ihm folgende Konfig vorgeschlagen: ZyXEL NSA325 v2 mit 2x Western Digital WD Red 3TB. Alternativ hätte ich auch zwei Seagate Barracuda 7200.14 3TB allerdings Factory Repaired. Die könnte ich ihm sehr günstig anbieten. Würdet ihr das machen oder aus "Sicherheitsgründen" eher nicht? Passt die NAS/HDD Kombi?
Router: Telekom Speedport W724V da mit integr. Modem, Telefonanschlüsse (analog/VoIP), AC-WLAN und ordentlicher Preis.
Was haltet ihr von dem? Alternativen? Oder doch lieber eine Fritzbox 7390? Die 7490 ist wohl zu teuer. Wobei da kommt es dann ggf. auch nicht mehr drauf an...
Aber wenigsten sicher bin ich mir bei der Sache mit dem Repeater/AP. Da in den 2. Stock zwei LAN-Verbindugnen über den Router unten hoch gehen könnte man dort auch ohne Switsch das NAS und eben einen zusätzlichen Repeater/AP anbinden. Nun hab ich das Gefühl das es günstiger ist einen Router zu kaufen und den als AP pder Repeater zu konfigurieren, als einen "fertigen".
Was würdet ihr mir raten? Der Repeater/AP sollte nicht zu stark gegenüber dem normalen WLAN "abfallen" sonst macht es ja wenig sind.
Merci vorab!
mein Bruder sucht ein Standard-NAS, welches leicht zu bedienen sein soll, aber trotzdem nicht zu lahm. Es wird ein PC für die Kids, ein älteres Notebook, ein moderneres Firmen-Nottebook und ein aktuelles MacBook eingesetzt. Es geht vor allem um die Archivierung und das Abrufen von Bildern und Filmen.
Ausserdem einen neuen Router, da er bisher noch eine uralt-Fritzbox mit 54g WLAN nutzt. Dieser soll dann die Fritzbox im EG ersetzen, die Arbeitsräume sind jedoch im zweiten Stock. Deswegen sollte noch ein Repeater oder AP her, da sie möglcisht über WLAN arbeiten wollen. Es wird auch eine Kabel-Leitung vom neuen Router in den 2. Stock gelegt, da dort das NAS stehen soll. Hier stellt sich für mich noch die Frage, ob ein Router umkonfiguriert als Repeater/AP nicht die bessere und ggf. günstigere Lösung ist.
NAS:
Habe ihm folgende Konfig vorgeschlagen: ZyXEL NSA325 v2 mit 2x Western Digital WD Red 3TB. Alternativ hätte ich auch zwei Seagate Barracuda 7200.14 3TB allerdings Factory Repaired. Die könnte ich ihm sehr günstig anbieten. Würdet ihr das machen oder aus "Sicherheitsgründen" eher nicht? Passt die NAS/HDD Kombi?
Router: Telekom Speedport W724V da mit integr. Modem, Telefonanschlüsse (analog/VoIP), AC-WLAN und ordentlicher Preis.
Was haltet ihr von dem? Alternativen? Oder doch lieber eine Fritzbox 7390? Die 7490 ist wohl zu teuer. Wobei da kommt es dann ggf. auch nicht mehr drauf an...
Aber wenigsten sicher bin ich mir bei der Sache mit dem Repeater/AP. Da in den 2. Stock zwei LAN-Verbindugnen über den Router unten hoch gehen könnte man dort auch ohne Switsch das NAS und eben einen zusätzlichen Repeater/AP anbinden. Nun hab ich das Gefühl das es günstiger ist einen Router zu kaufen und den als AP pder Repeater zu konfigurieren, als einen "fertigen".
Was würdet ihr mir raten? Der Repeater/AP sollte nicht zu stark gegenüber dem normalen WLAN "abfallen" sonst macht es ja wenig sind.
Merci vorab!