Hallo zusammen,
ich möchte mir eine NAS einrichten mit dem Ziel einerseits Datenzugriff von mehreren Geräten zu haben und andererseits ein zusätzliches Backup Medium zu haben.
Ich habe mich bereits etwas informiert und Auswahl ist schon fast sicher gefallen auf die Synology 216j (gute Tests und Empfehlungen)
Ich frage mich nur ob ich aus Preisgründen mich vorerst beschränke auf entweder
1. Nur eine Festplatte in die NAS stecke und dafür noch ein externe HDD mit selber Größe als Backup per USB dranstecke.
oder
2. Gleich zwei Festplatten in die NAS stecke und als RAID 1 laufen lasse. Mir ist bewusst, dass das keine Backup Lösung ersetzt und ich eigentlich noch eine externe HDD brauche, die kommt dann vielleicht spatter noch dazu.
Mit Raid1 habe ich aber keine erfahrungen und mir ist es nicht so ganz klar, ob ich davon so viel Vorteile habe...
Danke für Eure Meinungen und viele Grüße,
Thanil
ich möchte mir eine NAS einrichten mit dem Ziel einerseits Datenzugriff von mehreren Geräten zu haben und andererseits ein zusätzliches Backup Medium zu haben.
Ich habe mich bereits etwas informiert und Auswahl ist schon fast sicher gefallen auf die Synology 216j (gute Tests und Empfehlungen)
Ich frage mich nur ob ich aus Preisgründen mich vorerst beschränke auf entweder
1. Nur eine Festplatte in die NAS stecke und dafür noch ein externe HDD mit selber Größe als Backup per USB dranstecke.
oder
2. Gleich zwei Festplatten in die NAS stecke und als RAID 1 laufen lasse. Mir ist bewusst, dass das keine Backup Lösung ersetzt und ich eigentlich noch eine externe HDD brauche, die kommt dann vielleicht spatter noch dazu.
Mit Raid1 habe ich aber keine erfahrungen und mir ist es nicht so ganz klar, ob ich davon so viel Vorteile habe...
Danke für Eure Meinungen und viele Grüße,
Thanil