Hi zusammen,
habe grade die Aufgabenstellung eines NAS Baus für einen Halb-DAU, der einfach nur seine Videodateien redundant speichern und verfügbar im Netzwerk haben möchte. 16-36TB stehen im Raum, ein NAS mit vier Bays wäre also mal sicher.
Ich bin kein Experte, deshalb muss ich erstmal ein paar Fragen klären, die sich mir nicht ergeben.
1) Software, Bedienung und Einrichtung muss DAU freundlich sein. Ich dachte an FreeNAS und einfach einen kleinen Tower, aber das ist wohl zu viel für die Zwecke.
2) RAId und Backup. Ich weiß, dass ein NAS kein Backup ersetzt. Wäre eine Spiegelung innerhalb des NAS aber nicht trotzdem schon redundant genug? Wir reden von Urlaubsfotos und VCR Aufnahmen. Eine externe (WLAN) Platte kommt nicht in Frage.
3) Media Encoding. Ich hab das so verstanden, dass das NAS die Medien passend encodiert, damit es für alle Geräte im Netzwerk abspielbar ist. Mein NAS Laienhirn sagt: Alles h/x264 und dann läufts.
4) Jeden Tag um 19 Uhr soll es Backups auf das NAS geben. Gleichzeitig soll das Netzwerk aber nicht ausgelastet sein. Geschwindigkeit ist kein Thema. Das kann auch gern mal länger laufen. Gigabit sollte ja auch für den Höchstfall (ich rechne mit 30-80 MB reale HDD Schreibrate) ausreichend sein. Oder täusche ich mich?
Ich bin jetzt bei Sybology und WD gelandet. HDDs werden WD Reds. Ist der Usecase mit einem NAS so umsetzbar?
Danke euch! Bin auch für aktuelle Ressourcen zum Einlesen offen. Ich hab 'nur' alte Themenabhandlungen gefunden. Da wird aber bspw. nicht über 4K gesprochen.
habe grade die Aufgabenstellung eines NAS Baus für einen Halb-DAU, der einfach nur seine Videodateien redundant speichern und verfügbar im Netzwerk haben möchte. 16-36TB stehen im Raum, ein NAS mit vier Bays wäre also mal sicher.
Ich bin kein Experte, deshalb muss ich erstmal ein paar Fragen klären, die sich mir nicht ergeben.
1) Software, Bedienung und Einrichtung muss DAU freundlich sein. Ich dachte an FreeNAS und einfach einen kleinen Tower, aber das ist wohl zu viel für die Zwecke.
2) RAId und Backup. Ich weiß, dass ein NAS kein Backup ersetzt. Wäre eine Spiegelung innerhalb des NAS aber nicht trotzdem schon redundant genug? Wir reden von Urlaubsfotos und VCR Aufnahmen. Eine externe (WLAN) Platte kommt nicht in Frage.
3) Media Encoding. Ich hab das so verstanden, dass das NAS die Medien passend encodiert, damit es für alle Geräte im Netzwerk abspielbar ist. Mein NAS Laienhirn sagt: Alles h/x264 und dann läufts.
4) Jeden Tag um 19 Uhr soll es Backups auf das NAS geben. Gleichzeitig soll das Netzwerk aber nicht ausgelastet sein. Geschwindigkeit ist kein Thema. Das kann auch gern mal länger laufen. Gigabit sollte ja auch für den Höchstfall (ich rechne mit 30-80 MB reale HDD Schreibrate) ausreichend sein. Oder täusche ich mich?
Ich bin jetzt bei Sybology und WD gelandet. HDDs werden WD Reds. Ist der Usecase mit einem NAS so umsetzbar?
Danke euch! Bin auch für aktuelle Ressourcen zum Einlesen offen. Ich hab 'nur' alte Themenabhandlungen gefunden. Da wird aber bspw. nicht über 4K gesprochen.