NAS Speedtest

1stSlave

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
926
Hallo zusammen,

Da meine Frau nun vermehrt unser NAS (QNAP TS210) in Anspruch nimmt wegen Photographie, musste ich mir nun anhören es es sei zu langsam. Um sicher zu stellen, was getauscht werden sollte (ihr PC, QNAP, sonstiges) würde ich gerne ein paar Speedtest machen. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten dafür.

QNAP hängt an einem Switch. Am gleichen Switch hängt auch der Router an welchen ihr PC angeschlossen ist. Ich hätte auch einen PC welcher am gleichen Router angeschlossen ist. Auch ein Surface stände zur Verfügung welches überall direkt oder über WLAN auf das QNAP zugreifen könnte.
Was nun langsam lief war das Speichern der Bilder von einer SD Karte (Samsung EVO+ 128) welche am Kartenleser des Rechner via USB am Rechner war über das Netzwerkkabel auf das QNAP. Gespeichert wurden JPG sowie RAW dateien. Geschwindigkeit gemäss Windows war 3-4mb/s

Ich kann nun natürlich dasselbe an meinem Rechner machen. Was gibt es sonst noch für Tests. Ich möchte nur herausfinden wo das Nadelöhr ist.
 
Vermutlich war der Kartenleser das Nadelöhr.
Übertrage die Daten erst mal auf die Festplatte/SSD des Rechners und kopiere von dort aus auf das NAS.
Das sollte deutlich schneller gehen.

Wenn ja, dann taugt der Kartenleser wahrscheinlich nicht viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: inge70, Tranceport, H3llF15H und 2 andere
Vermutlich der Kartenleser bzw. seine Anbindung. Kopier mal die Daten auf den PC und dann von dort aus auf die QNAP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport und H3llF15H
Kaufe einen anständigen Cardreader falls über diesen direkt auf die QNAP kopiert wird :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H
Moin.

Speedtest geht am einfachsten in dem man eine größere Datei von der QNAP auf das Endgerät und zurück kopiert. Dann hat man ungefähre Werte.

Nach deiner Beschreibung hin, dürfte aber eher der Kartenleser der Flaschenhals sein. Wenn auf direktem Wege von dem Kartenleser kopiert wurde. Testweise sonst die Daten von der SD-Karte mal auf dem Rechner zwischenspeichern und anschließend auf die QNAP kopieren.
 
wie bereits geschrieben wurde, vermutlich ist es der Kartenleser
aber zur Frage: "welcher Benchmark?"
du hast doch schon den am besten passenden Benchmark überhaupt: "real life test"!
was nutzt dir die Aussage von einem Tool, die dir eine hervorragende Performance des NAS bescheinigt, wenn (wie vermutet) der Kartenleser Schuld ist? Selbst wenn jetzt das mit z.B. 30MB/s "relativ langsam" wäre, dann ist das ja nicht das schwächste Glied in der Kette
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1stSlave
An meiner Synology DS218+ habe ich einen USB-3.0-Cardreader am USB-3.0-Port angeschlossen.
Sobald ich eine Karte einstecke und auf die Copy-Taste des NAS drücke, wird der gesamte Inhalt der Karte in einen vorher definierten Ordner kopiert.
Gefühlt geschieht dies mit der maximalen Lesegeschwindigkeit (90 MByte/s.) der Karte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport und 1stSlave
Der Rechner meiner Frau hat auch nur USB 2.0

Card Reader Lian-Li Cardreader CR-36B; MAinboard ASUS P5Q Deluxe.

Wobei ich bemerkte dass auch ihr Internet extrem träge ist.
Mein Rechner kommt auf 950m down / 100+m up
Frau 30-50m down / 75m up
 
Wie bereits geschrieben wurde könnte es der Kartenleser sein. Aber es gibt auch reichlich SD-Karten die einfach nicht mehr können.
 
1. Flaschenhals das alte Kartenlesegerät
2. Wenn man ein etwas besseres hätte ist dann USB2.0 der weitere Flaschenhals.

Bei so einem alten Rechner, der so 11-12 Jahre alt ist, was soll man da erwarten ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Für den Test PC <-> QNAP nutze LAN Speed . Die kostenlose Version ist für mich ausreichend.
Meine LAG nutzt das NAS auch für ihre Bilder und da kamen mir noch keine Beanstandungen. Ich kopiere immer von der Kamera auf den PC und dann aufs NAS.
 
Es sollte auch beachtet werden dass die tollen Geschwindigkeitswerte für NAS Systeme meist nur mit sequentiellen Zugriffen erreicht werden können.

Wenn nun aber viele kleine Dateien wie z.B. Bilder verschoben werden sollen kann es durchaus sein dass eine geringere Geschwindigkeit erreicht wird.

Bitte korregieren falls diese Aussage Fehler enthält.

Ich schließe mich allerdings auch den anderen Postern an: Dateien auf Festplatte kopieren um den Kartenleser als Flaschenhals auszuschließen.
 
1stSlave schrieb:
Wobei ich bemerkte dass auch ihr Internet extrem träge ist.
Mein Rechner kommt auf 950m down / 100+m up
Frau 30-50m down / 75m up

was ist denn in dem Rechner deiner Frau alles eingebaut? evtl. schon so alt, das der nur eine 100mbit netzwerkkarte hat? die werte erscheinen mir echt lahm. weitere frage: was ist generell in dem rechner alles eingebaut, also cpu, mainboard, ram, festplatte usw.
 
  • Prozessor (CPU): E8500
  • Arbeitsspeicher (RAM):8GB DDR2
  • Mainboard:ASUS P5Q Deluxe
  • Netzteil:Thermaltake Toughpower 750w
  • Gehäuse:Lian Li PC60FW + Cardreader CR-36B
  • Grafikkarte: 4870
  • HDD / SSD: 128GB Kingstone + 1TB Seagate

Also der Rechner muss auch mal erneuert werden. Habe da bereits nen separaten Post eröffnet
 
mein persönlicher Workflow: Photo Import in Lightroom auf lokale SSD, Bearbeitung LR/Photoshop, dann wenn alles fertig ist im LR alles aufs NAS schieben und wenn alles kopiert ist und Backup gelaufen ist dann SD Karte löschen

so hast du fürs arbeiten mit den Bildern die maximale Geschwindigkeit von der ssd und anschließend die Archivierung auf dem NAS und jederzeit mindestens 1 Backup
 
Zurück
Oben