Hey und Hallo,
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Lösung mit dem ich meinen Rechnern (Desktop, Laptop und diverse Virtuelle Sessions) die Möglichkeit gebe auf Speicherplatz im Netzwerk zuzugreifen. Zum einen möchte ich auf dem NAS-Systeme Sicherungen ablegen als auch Daten allen Systemen zur Verfügung stellen, also typischer Weise ein NAS System. Die Kapazität sollte schon an die 750 bis 1000 GB (Nutzspeicher) betragen, welche mittels eines Raid-1 von dem NAS-System zur Verfügung gestellt werden.
Ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut und bin mir jetzt einfach nicht sicher wie ich mich entscheiden soll. Zum einen gibt es ja fertige NAS-Festplatten als auch NAS-Festplattengehäuse wo man sich die Festplatten selbst einbauen kann/ muss, was mir irgendwie mehr zusagt da ich dort problemlos die HDD's austauschen kann/ könnte. Die günstige Möglichkeit wäre natürlich der Anschluss einer USB-Festplatte(n) die ich an meine FritzBox 7270 anschließe.
Bei meiner Suche bin ich relativ oft auf die Buffalo Linkstat ProDuo als auch die My Book World Edition II gestoßen, welche mir soweit auch ganz gut gefallen. Ein Bekannter von mir hat sich die IcyBox „IB-NAS4220-B“ zugelegt und mit der ebenfalls zufrieden und wie oben schon geschrieben wäre mir dir Gehäusevariante irgendwie lieber...
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den genannten 3 Produkten gemacht, sofern ihr diese selbst besitzt, oder könnt Ihr mir andere empfehlen? Der finanzielle Rahmen kann bis zu 500 Euro (bei 2x 1 TB als Raid-1) betragen sofern das System es auch wert ist....
Gruß, Maik
ich bin im Moment auf der Suche nach einer Lösung mit dem ich meinen Rechnern (Desktop, Laptop und diverse Virtuelle Sessions) die Möglichkeit gebe auf Speicherplatz im Netzwerk zuzugreifen. Zum einen möchte ich auf dem NAS-Systeme Sicherungen ablegen als auch Daten allen Systemen zur Verfügung stellen, also typischer Weise ein NAS System. Die Kapazität sollte schon an die 750 bis 1000 GB (Nutzspeicher) betragen, welche mittels eines Raid-1 von dem NAS-System zur Verfügung gestellt werden.
Ich habe mich mal ein bisschen umgeschaut und bin mir jetzt einfach nicht sicher wie ich mich entscheiden soll. Zum einen gibt es ja fertige NAS-Festplatten als auch NAS-Festplattengehäuse wo man sich die Festplatten selbst einbauen kann/ muss, was mir irgendwie mehr zusagt da ich dort problemlos die HDD's austauschen kann/ könnte. Die günstige Möglichkeit wäre natürlich der Anschluss einer USB-Festplatte(n) die ich an meine FritzBox 7270 anschließe.
Bei meiner Suche bin ich relativ oft auf die Buffalo Linkstat ProDuo als auch die My Book World Edition II gestoßen, welche mir soweit auch ganz gut gefallen. Ein Bekannter von mir hat sich die IcyBox „IB-NAS4220-B“ zugelegt und mit der ebenfalls zufrieden und wie oben schon geschrieben wäre mir dir Gehäusevariante irgendwie lieber...
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den genannten 3 Produkten gemacht, sofern ihr diese selbst besitzt, oder könnt Ihr mir andere empfehlen? Der finanzielle Rahmen kann bis zu 500 Euro (bei 2x 1 TB als Raid-1) betragen sofern das System es auch wert ist....
Gruß, Maik