NAS: Zugriff auf Backup / Platzbedarf?

McMaster

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
52
Hallo zusammen,

Ich überlege mir ein NAS anzuschaffen und dort mein Backup abzulegen. Bisher habe ich das auf einer externen Festplatte.

Frage: Kann man auf einem NAS ein Backup so anlegen, dass man die Daten gleichzeitig per DLNA verfügbar machen kann?

Ansonsten müsste ich die Daten zweimal auf das NAS legen: 1. Ordner für DLNA; 2. Backup-Datei

Vielen Dank für eure Tipps!
Gruß
McMaster
 
Geht schon, aber dann nur als Vollbackup. Zerstückeltes wie es bei inkrementell und differentiell angelegt wird läßt sich nicht streamen.

Die Frage ist aber, ob man sich ein tägliches/wöchentliches Vollbackup einer Filmsammlung antun möchte. Bei Gigabitnetzwerk und ausreichender Schreibgeschwindigkeit einer HDD kann man ca. 2,5 Stunden pro TB veranschlagen. Mit einer externen USB-3.0-Platte geht das ein Stück fixer.

Wenn nicht von mehreren Rechnern oder von außen auf Daten zugegriffen werden soll, ist ein NAS kaum sinnvoll. Dann bleib lieber bei der Lösung miut der externen.
 
Ist gar kein Problem. Mache das Backup mit einem Tool ala SyncToy oder Robocopy, dann hast du auf dem NAS ein Abbild deiner Filmsammlung oder was auch immer. Bei jeder Ausführung wird nur das kopiert, was geändert wurde oder dazugekommen ist.
 
Dann hätte ich aber keine Versionierung oder könnte auch keine versehentlich gelöschten Daten unkompliziert wieder herstellen.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Zurück
Oben