longwalk schrieb:
Viele Dinge die ich lerne funktionieren erst ab IE9 und wenn man wenigstens XP mit drin haben will, dann muss man auch den IE8 beachten.
Von der tatsächlichen Verbreitung her sollte man sogar bis IE7 wenigstens eine grundsätzliche Kompatibilität anbieten.
Aber gerade bei Dropdown-Navigationen geht alles, was man wirklich dafür braucht, damit es funktioniert, bereits ab IE7, denn man benötigt ja nur:
- position:absolute
- display:none & display:block
- evtl. noch ne Angabe für top, left oder right
- li:hover
Das einzige davon, was im IE6 nicht geht, ist übrigens das li:hover. Der kann nur auf <a> das Hover Event zünden, aber selbst dafür gab es Bugfixes
Alles andere ist nur reine Schönheitskur. Der Funktionalität ist es egal, ob die Ecken jetzt rund sind oder nicht.
Was übrigens Transparenzen angeht (insbesondere das, was man in CSS3 mit rgba-Werten erreicht): Das kann jeder IE, wenn auch "eigenartig". lies dir mal die DirectX-basierten Filter-Methoden durch. Jeder IE bis einschließlich IE9 kann die filter-Deklarationen nutzen, um halbtransparente Hintergründe oder Verläufe zu erzeugen. Erst beim IE10 fliegen die -ms-filter endgültig raus zu Gunsten von CSS3.
Das einzige, was der IE9 so oder so gar nicht kann sind CSS3 Transitions & Transformations. Aber gerade bei den Transformationen (insbesondere 3D-Transformationen) mangelt es eh noch am Support. Können soweit ich weiß nur aktuelle Webkit-Browser anständig. Transitions hingegen klappen in FF, Webkit-Browsern und Opera.