PaxNortica
Newbie
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Community!
Bei Mir gibt es seit einiger Zeit ein Problem. Mein Setup besitzt 3 Monitore. Der Hauptmonitor (2) mittig, sowie Nebenmonitore rechts (3) und links (1). Die Specs findet Ihr als Anhang am Ende.
bei manchen Spielen (Warhammer Vermintide 2, Remnant from the Ashes z.B.) kommt es vor, dass sich (1) beim spielen nach kurzer Zeit ausschaltet und direkt wieder einschaltet. Er geht quasi an/aus im Wechsel, innerhalb von Sekunden. bis ich das Spiel schließe.
Windwos schmeißt Ihn quasi beim ausgehen komplett aus dem System, denn meine Tabs landen Dann auf dem Hauptbildschirm (2).
Das Problem besteht schon länger (war zu faul mich zu kümmern) und ich konnte einige Beobachtungen machen:
Bei "Remnant from the Ashes " startete das Problem oft, wenn eine Filmsequenz startete. Beim WV2 hingegen zufällig kurz nach spielbeginn.
wenn ich auf (1) Netflix im Browser geöffnet habe um etwas zu schauen, gab es das selbe Problem. Das ganze System hatte dann sogar Schwierigkeiten und wurde sehr langsam, bis ich den Netflix Tab geschlossen habe. CPU und RAM Auslastung waren dabei normal.
Youtube oder andere Player liefen ohne Probleme.
die 1 ist mit einem HDMI zu DiplayPort Kabel an der Graka dran, weil der Bildschirm leider kein DP hat und die Graka nur ein HDMI Anschluss. Die 2 mit HDMI zu HDMI und die 3 über den alten Anschluss DVI oder wie der heißt.
Könnte das der Fehler sein ? Wollte mir eine Meinung einholen, bevor ich mit ein teures Kabel kaufe.
1. Die Treiber sind alle auf dem neusten Stand meines Wissens, habe sogar aus dem Forum hier eine Software runtergeladen von Nvidia speziell für irgendein Displayport Problem, welches ich in einem der Threads gefunden habe - ohne Erfolg.
2. Bildschirme habe ich mal getauscht. Das Problem wandert nicht mit, weswegen ich auf den Anschluss/Kabel tippe. Interessanter weise funktioniert Netflix jetzt mit der neuen 1. Die oben genannten Spiele aber weiterhin nicht.
3. an der Graka gibt es noch 2 weitere DisplayPort Buchsen, aber nur der eine funktioniert irgendwie. Wenn ich den Bildschirm in die anderen beiden Stecke, erkennt Win den Monitor nicht. irgendwie seltsam.
Bei Mir gibt es seit einiger Zeit ein Problem. Mein Setup besitzt 3 Monitore. Der Hauptmonitor (2) mittig, sowie Nebenmonitore rechts (3) und links (1). Die Specs findet Ihr als Anhang am Ende.
bei manchen Spielen (Warhammer Vermintide 2, Remnant from the Ashes z.B.) kommt es vor, dass sich (1) beim spielen nach kurzer Zeit ausschaltet und direkt wieder einschaltet. Er geht quasi an/aus im Wechsel, innerhalb von Sekunden. bis ich das Spiel schließe.
Windwos schmeißt Ihn quasi beim ausgehen komplett aus dem System, denn meine Tabs landen Dann auf dem Hauptbildschirm (2).
Das Problem besteht schon länger (war zu faul mich zu kümmern) und ich konnte einige Beobachtungen machen:
Bei "Remnant from the Ashes " startete das Problem oft, wenn eine Filmsequenz startete. Beim WV2 hingegen zufällig kurz nach spielbeginn.
wenn ich auf (1) Netflix im Browser geöffnet habe um etwas zu schauen, gab es das selbe Problem. Das ganze System hatte dann sogar Schwierigkeiten und wurde sehr langsam, bis ich den Netflix Tab geschlossen habe. CPU und RAM Auslastung waren dabei normal.
Youtube oder andere Player liefen ohne Probleme.
die 1 ist mit einem HDMI zu DiplayPort Kabel an der Graka dran, weil der Bildschirm leider kein DP hat und die Graka nur ein HDMI Anschluss. Die 2 mit HDMI zu HDMI und die 3 über den alten Anschluss DVI oder wie der heißt.
Könnte das der Fehler sein ? Wollte mir eine Meinung einholen, bevor ich mit ein teures Kabel kaufe.
1. Die Treiber sind alle auf dem neusten Stand meines Wissens, habe sogar aus dem Forum hier eine Software runtergeladen von Nvidia speziell für irgendein Displayport Problem, welches ich in einem der Threads gefunden habe - ohne Erfolg.
2. Bildschirme habe ich mal getauscht. Das Problem wandert nicht mit, weswegen ich auf den Anschluss/Kabel tippe. Interessanter weise funktioniert Netflix jetzt mit der neuen 1. Die oben genannten Spiele aber weiterhin nicht.
3. an der Graka gibt es noch 2 weitere DisplayPort Buchsen, aber nur der eine funktioniert irgendwie. Wenn ich den Bildschirm in die anderen beiden Stecke, erkennt Win den Monitor nicht. irgendwie seltsam.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: