Negative Noice-Margin

Rayman2200

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
204
Negative Noice-Margin am DSL-Router

Hi Leute,
habe seit längerem einen 16 Mbit Anschluss der Telekom und bin heute im Routermenü des Speedports W507V über den Punkt DSL gestoßen.

Dort wird mir bei DSLAM eine positive Noice-Margin von etwa 6 dB gezeigt, auf der Modem seite aber ein stark negtiver Wert. Laut meiner Google recherche dürfte ich ja rein theoretisch keine Verbindung ins Internet bekommen. Auch der CRC macht Angst.

Habe vorhin noch einen Speedtest gemacht und der sagt ich komme auf knapp über 12 MBit. Also so schlecht kann die Leitung glaub ich nicht sein. Ist das jetzt ein Anzeigefehler, Konfigurationsfehler oder ein Verkabelungsfehler?

Habe die Installation soweit selber gemacht. Einen ca 2-3 Monate alten Splitter hängen. Dort die beiden (vom Durchmesser sehr schmallen) Kabel rangeklemmt. Direkt daneben ein zerpflücktes Netzwerkkabel mit beiden Adern angeklemmt. Das Kabel geht dann vom Keller ins Dachgeschoss. Ich würde jetzt einfach mal sagen gute 15 Meter bis zum Verteiler und dort mit einem 0,5 m Kabel an den Router. Telefon ist ebenfalls über die Klemmen am Splitter angeschlossen.

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 

Anhänge

  • Speedport W 503V.png
    Speedport W 503V.png
    17,7 KB · Aufrufe: 204
Zuletzt bearbeitet: (Screenshot der Routeransicht angehängt)
Da du den vollen upstream hast, sollte das eigentlich nicht wirklich ein Problem darstellen.
-40dB sind glaube ich eh net möglich, wenn man bedenkt, dass der SNR ja bei grad mal zb 50dB ist. Das hieße dann, dass im grunde überhaupt kein Signal mehr anliegt, und du aber trotzdem noch die volle Bandbreite hast. Geht ja schlecht.

Also denke das ist eher ein anzeigefehler.
 
Habe irgendwo noch gelesen das es von den CRC Fehlern abhängig ist. Habe ja fast 1000 CRC Fehler in der Sekunde.

Volle Geschwindigkeit habe ich aber nicht, sind ja nur 12 MBit die ich durch die Leitung bekomme.
 
Wieso fast 1000 CRC Fehler pro sekunde?
Die anzeige stimmt wohl eh net. Das sind da glaube ich eher die bisher aufgetretenen CRC Fehler, also seit der Synchroniation, und nicht pro minute. Guck da halt mal ob der Wert ständig leicht steigt. Dann wird das wohl kaum der Wert pro minute sein.
 
Also die Anzeige neigt dazu fast ausschließlich zu steigen (auch wenns nur im Kommabereich ist), ab und an fällt der Wert minimal aber die meiste Zeit steigt der. Im Moment liegt der bei 192 CRC-Fehler / min und einer Noice-Margin von ca. -36. Wobei die Anzeige gerade wieder nach oben tendiert (also ins Positive).

Naja ich schließ das Kapitel mal ab. Gibt ja eigentlich keine Probleme ausser halt keine volle Geschwindigkeit, womit ich aber leben kann :)

Danke nochmal für die Antworten
 
Zurück
Oben