Nehalem + GTX285/295 (SLI optional) im Barebone

o.Sleepwalker.o

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
721
Hi Leutz,
nach jahrelanger Luftkühlung hab ich jetzt mal richtige Lust auf ein Wasserkühlung und da ich auf Herausforderungen stehe hab ich mir mein Lian Li V350 als neuen Spielplatz ausgesucht:D
außerdem will ich nicht nur einen normalen PC sonder ne richtige "Maschine"

das heißt:
Intel Core i7 920​
Geforce GTX285 oder GTX295​

Nächsten Monat kommt die Grafikkarte und dann Stück für Stück der Rest (Haupsache das DFI wird so schnell wie möglich zugänglich). Über die Wakü hab ich mir auch schon gedanken geamcht, allerdings fehlen mir einwenig die Erfahrungen;). Ich weiß zBsp. nicht was für Radiatoren dafür nötig sind, hab angenommen das 2 Triple Radiatoren mit jeweils 3 langsamen Lüftern ausreichen müssten (sollte schon sehr leise sein), die ich dann auf dem Dach des Cases montieren wollte. Als Pumpe hätt ich an eine Lian DDC Pro gedacht und AGB wäre gut wenn man den in einen 5,25"-Schacht stecken könnte. CPU-Kühler weiß ich noch nicht so recht und was ich für Anchlüsse brauch oder wie lange die Schläuche sein müssen hab ich noch überhaupt keine Ahnung :confused_alt:. Allerhöchste Schmerzgrenze des Geldes liegt bei 500€ für die Wakü. Voraussetzungen sind, dass die Wakü leise und effizient (übertackten ist Pflicht - CPU wie GPU) arbeitet.

so, nun bin ich auf eure Vorschläge gespannt :smokin:
gruß
 
Ich lese da ein paar Sachen die nicht so ganz hinhauen werden.

Mit 500€ kommst du nicht aus, weil bei starker Übertaktung das Board auch gekühlt werden will in dem kleinen Würfel.
120€ zwei Radis
Pumpe + AGB 80€
Lüfter 60€
Kleinkram 50€
CPU-Kühler 40€
Graka-Kühler 80€
Board 120€

Ein Triple Radiator ist länger als das ganze Gehäuse, das schaut dämlich aus.
2 Triple reichen schon aus, aber du zerstörst die ganze Optik, wenn sie am Dach sind.


Schlauch: Inno PVC 10/8mm
Anschluss: G 1/4 10/8mm Typ 2 gewinkelt und gerade, links sind in der FAQ in meiner Sig.

Ein fertiger Vorschlag sollte von dir kommen, siehe FAQs in meiner Sig.
Wir verbessern und verfeinern dann das ganze, aber wir machen nicht die ganze Arbeit.
 
Das V350 und dann mit wakü ? Und mit zwei GTX295 ? vergiss das schnell wieder.
 
Überhaupt schon die FAQ gelesen? Wenn ja dann kannst du dir wunderbar selber was zusammenstellen und es hier absegnen lassen oder Kritik bekommen.
 
das mit der Länger der Radiatoren ist mir auch schon durch den Kopf gegangen ,hab mir gedacht, da die Radis ungefähr 2 bis 3cm überragt, kann man da die Anschlüsse nach unten ins Gehäuse führen

wenn ich mich für die GTX295 entscheiden sollte, dann wird es sicher bei de einen bleiben, so dicke hab ich es auch nicht^^
es wird erstmal eine Graka reinkommen und vieleicht noch ne 2., aber auch nur wenn ich mich für die 285 entscheide

ich werd morgen mal ne Liste zusammenstellen und die dann posten

Überhaupt schon die FAQ gelesen?
ja sicher^^, nicht nur die :D
nur Frag ich lieber 5 mal, als das ich soviel Geld in den Sand setz

gruß
 
würde vermuten, dass 2 dualradi locker langen.
 
Naja wohl eher nicht bei den beiden Hitzköpfen, wenn dann Übertaktung dazu kommt und dann noch leise, langsam drehend Lüfter.
 
Die Kühlung per Radiator erfolgt doch extern auf dem Gehäuse. Da ist die größe des Gehäuses wohl kaum von Bedeutung.
 
Schon mal an eine semiexterne Wakü gedacht? Mit einem großen Radiator (z. B. einen KFZ-Kühler unterm Schreibtisch) passiv. Den schließt du einfach mit Schnellverschlüssen an.
Pumpe, Ausgleichsbehälter und einen 240er Radiator mit zuschaltbaren, "schnellen/lauten" Lüftern bringst du im Gehäuse unter. So ist er zuhause schön leise (weil passiv/Lüfter aus) und auf LAN kannste die Lüfter zuschalten, da spielt die Geräuschkulisse eh keine Rolle.
 
ich sehe da ein Problem bei der Wakü mit der GTX 295.... sind schließlich 2 Karten, die zusammengesteckt sind. Mir ist hier noch keine Wakü bekannt....
 
@ww2warlord
Natürlich passt in ein Lian Li 350 so einiges, sogar eine komplette Wakü, siehe die Links von Zwirbelkatze :rolleyes:

Und über das Aussehen lässt sich streiten. Ich finde zwar auch das dies die Optik zerstört, aber wenn es der Theadersteller so will?
 
ich hab auch schon mal geplant nen gaming Kiste in nem Würfel HTCP unterzubringen, und hab mir auch Gedanken über die Position des Radis gemacht.

Meine Idee war damals nen Quad ( den Quadtratischen - Magicool ) unter das Case zu schnallen. Von den Ausmassen her würd er da wunderbar passen.

Habs damals nicht realisiert weil es damals keine gescheiten mikroatx boards fürn 775 gab.

Allerdings könnte es mit nem Quad und der Hardware auch etwas eng werden. hmm müsstest evt. noch iwo nen single hinstopfen oder auf silent verzichten ;)
 
Passen die langen GTX überhaupt in das Gehäuse rein? Hast du das mal ausgemessen?
 
das ist wohl das nächste problem :D

ich kann mir schon vorstellen dass es da drin verdammt eng wird! vor allem mit wakü. Hatte auch mal gedacht ein V350 mit Wakü auszustatten, wird aber wohl doch nix.. einfach zu klein :)

nun spekulier ich mit nem lian li pcA17b (vorne einen dual rein und hinten einen single) aber das ist ein anderes thema :D

ich glaube, dass ein i7 mit gtx295 schwer kühl zu halten sein wird in so einem case, außer externe wakü, und wenn der radi schon größer ist wie das case selbst glaub ich echt ned dass das geil ausschauen wird (aber ich lass mich gern eines besseren belehren :D)
 
Cabledisaster schrieb:
ich sehe da ein Problem bei der Wakü mit der GTX 295.... sind schließlich 2 Karten, die zusammengesteckt sind. Mir ist hier noch keine Wakü bekannt....

gibts bald hier

cyrezz schrieb:
Passen die langen GTX überhaupt in das Gehäuse rein? Hast du das mal ausgemessen?

jo passen wunderbar, hatte meine GTX260 ausm andren PC schon drinne, es gab auch kein Hitzeprobleme trotz übertacktung

so, hab unten mal ein Bild von meiner Zusammenstellung, so wie ich es gedacht hatte gemacht
da dürfte jetzt nur noch der GPU-Kühler fehlen, der kostet der derteitig bei AquaComputer 90€ (GTX285) und Kühler fürs Board (ca. 120€)

sind rund 550€ (muss man halt wo anders kürzer treten:D)

Den Festplatten käfig wollt ich, auch so wie Tremeloes, entfernen und dort die Pumpe an den Platz befestigen (natürlich entkoppelt) wo jetzt noch ein 80er Lüfter ist, den AGB dann in einen 5,25" Schacht, genau so wie die HDD (wie ist die Liang-Pumpe mit integrietem AGB?).
dann hätt ich gedacht das man für Graka und CPU jeweils einen Radiator nimmt

das mit der Optik stell ich mir eigendlcih nich schlimm vor, kann ruhig ein wenig brutaler aussehen^^ und extern will ich aus dem Grunde nicht, da ich doch öfters damit auf LAN gehe

gruß
 

Anhänge

  • Wakü.jpg
    Wakü.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 262
Zurück
Oben