Neigt sich die Lebenszeit schon dem Ende zu?

Ashantor

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
993
Hallo Zusammen,

Ich habe in meinem NAS von Qnap (TS-249P) 2 x 2 TB Platten von WD (Caviar Green) seit
nichtmal einem Jahr. Ich sammle darauf Musik, Bilder, Videos, stelle teilweise auch die
Serverdienste zur Verfügung (Samba für 2 meiner Rechner im Haus sowie den HTPC)
und vorallem bei den Bildern merke ich ab und zu, dass einige dieser nach einiger
Lagerungszeit auf meinem NAS nurnoch zu 1/8 dargestellt werden können oder
das gesamte Format beschädigt ist, sodass ich sie nichtmehr öffnen kann.

Meine Musik und meine Videos, sowie alle möglichen Daten die ich dort gespeichert habe
funktionieren noch einwandfrei. Trotzdem mache ich mir Sorgen. Kann das irgendwie
bereits auf einen Defekt hindeuten oder ist das vielleicht sogar ein Fehler von Windows?

Hier mal eine kurze Aufstellung meiner Daten:

Intel Core i5, 4GB Ram, Intel X25-M 160GB SSD, Windows 7 Ultimate 64 Bit, Ethernet per
2x Gigabit Bonding, NAS ist ein QNAP TS249 Pro von 2009, Platten dort sind die besagten
WD Caviar Green 2TB ebenfalls Mitte 2009, 3 Clients sind über ISCSI angebunden,
die QNAP läuft mit einer relativ unaktuellen Firmware, die ich aber nicht uppen kann,
weil es mir sonst wieder die Daten zerschießt (>_<!) Raid Level ist JBOD, auslastung
insgesamt ist ca. 1,4 / 4 TB

Danke schonmal für Eure Hilfe.

Gruß,
Ashantor
 
ich hatte mal das gleiche Problem mit den Bildern, als ich die Festplatte in einem externen Gehäuse via eSATA angeschlossen habe.

Als ich die Festplatte wieder intern anschloss, war alles wieder ok....auch die fehlerhaften bilder
 
Hi Bemme,

Ist schon komisch, aber irgendwie doch nicht.. Habe halt Angst die ganzen Daten zu
verlieren. Da ist zwar nichts drauf, was ich mir nicht irgendwie wieder holen könnte,
aber die ettlichen Stunden an Downloads.. Das wäre mir dann doch etwas zu krass.

Werde mir jetzt wohl mal eine weitere Externe zum Sichern anlegen, damit ich zum
einen eine Kopie der wichtigsten Stücke habe und zum anderen die Gelegenheit
endlich mal ein Firmware-Update zu fahren.
 
Hey Ashantor,

wird dein NAS den benutzt? also läuft es im 24/7 betrieb oder nur wenn du zu hause bist?

es kann durch aus sein das die WD CG nicht für 24h stundenbetrieb ausgelegt sind und deswegen langsam aber sicher auf ihr ende zu gehen.

Habe zu dem Punkt leider auf die schnelle nicht gefunde, vieleicht können andere hier forum genauere aussagen treffen.

MFG
Kori
 
Ist schon irgendwie komisch

Ich fand es aber auch seltsam...sobald ich sie extern hatte, waren die Bilder fehlerhaft oder nur zur Hälfte geladen. Die andere Hälfte war verzert oder mit einem komplett anderen Bild überlagert...

wenn ich musik gehört habe, sind die Lieder während des abspielen gesprungen (z.B. von Minute 01:04 auf 02:56).
Einfach so. aber nur bestimmte Stücke...
Nach dem internen Anschließen waren die Störungen weg....

Aber ob das bei dir ähnlcih sein kann? keine Ahnung...
Ich hatte eine WD Caviar Blue 640GB.

Dieses Ereignis hat mir aber gezeigt, dass ich auch lieber eine 2. Platte zur Sicherung nehme...
 
An deiner Stelle würd ich die Daten iwo Zwischenspeichern und FW updaten und die Platten mal mit dem Tool durchchecken, dann die Daten wieder druff!

Ne großartig andere Möglichkeit hast du glaub ich nicht, ausser mal versuchen mit nem anderem OS(Linux?!?) draufzuzugreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So Externe ist bestellt. Hoffe das passt alles so wie ich's mir vorgestellt habe.

Vorallem hoffe ich, dass alle Dienste noch so bereitstehen wie vorher.
Grund warum ich hauptsächlich auf der alten FW geblieben bin war,
dass der QDownloader in der aktuelleren Version damals probleme
mit Torrent dateien hatte..

Naja.. Neue Version neues Glück ^^
 
So nochmal ein update:

Habe jetzt über Externe die Daten gesichert und nach firmware update und
neuerstellung des Raids (Habe jetzt von JBOD auf Raid1 gewechselt, da mr die 2TB
Kapazität reichen) alle dateien draufgespielt und sie scheinen wieder einwandfrei zu
funktionieren. Das hatte den netten nebeneffekt, dass durch das Update auch
ein neuer kernel aufgespielt wurde und ich endlich von EXT3 auf EXT4 wechseln konnte.

Gruß,
Ashantor
 
Zurück
Oben