Nero Buring ROM 7 - Cachen von Dateien!

Ein RAID hast du bestimmt nicht im Einsatz, da sind 15mb/s ok, für eine Festplatte beim Kopieren. Kann aber auch sein, das eine Gig Netzwerkkarte über PCI angesteuert wird, dann ist das der Flaschenhals.

Oder die Festplatten können einfach nicht schneller.

Ich hab die Cache Funktion immer deaktiviert, auch wenn ich was von nem anderen PC gebrannt hab.

Das schlimmste was passieren kann, das der / die ?!?! Rohling kaputt geht ^^
 
Hallo,

Ja die Netzwerkkarte im Server ist über PCI angesteuert. Und warum ist dort der Falschenhals?

Lg BlackBoXX :D
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
McAfee Security Center 2007 läuft auf meinem Server, aber das hatte ich bis jetzt immer (3 Jahre) und noch nie Probleme!
@BlackBoXX, diese Antwort ist wohl nicht dein Ernst, oder? :rolleyes:

McAfee Security Center kontrolliert auf deinen Server jedes Byte, ob rauf oder runter vom Server!
Das ist auch gut so, weil er damit seine Aufgabe erfüllt. Allerdings wird natürlich auch deine Videodatei geprüft und das dauert schon ein wenig, wie du dir sicher Denken kannst.
Folglich wird der Datentransfer zum Brennprogramm langsamer laufen.
 
Was nutzt du noch an PCI Karten? Nur die Netzwerkkarte oder vielleicht noch nen Controller für Laufwerke?

Guck dir mal die CPU-Auslastung am Server an, könnte aufschluss darüber geben ob das am Virenscanner liegt und ob der die Bremse ist.
 
@ herja
Hmm aber welche Software würdest du mir dann empfehlen? Irgendeins Virenschutz und Firewall muss ja am Server laufen ...

@ Sannyboy111985
Nein die D-Link Netzwerkkarte ist die einzige PCI Karte die eingebaut ist. Wegen der CPU Auslastung kann ich mich erst am Abend kümmern ... ;)

Lg BlackBoXX :D
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
@ herja
Hmm aber welche Software würdest du mir dann empfehlen? Irgendeins Virenschutz und Firewall muss ja am Server laufen ...

Ja natürlich sollst du deine Software/Vierenschutz behalten. Darum geht es doch gar nicht.

Es geht um das Cachen beim Brennen, oder?

Wir haben festgestellt:
Das Cachen möglichst nicht abschalten.
Das Cachen dauert über dein Netzwerk zu lange!
Du baust dir ein neues CAT6 Kabel ein!
Du deaktivierst die Vierensoftware für die Dauer des Brennvorgangs/Datentransfer!

Jetzt prüfst du deine Transfergeschwindigkeit.
Diese sollte bei einer Datei von 4,24GB 120Sek dauern. Das entspricht ~35MB pro Sek.
Sollte das nicht erreicht werden, postest du noch mal.

Alles klar?
 
Hallo,

Ich hab jetzt ein CAT5E (habe kein CAT6 bei der Hand) Kabel angeschlossen und das komplette Security Center deaktiviert ...

Nun hab ich nochmal die Datei mit 4,24 GB kopiert und es hat 6 Minuten und 57 Sekunden gedauert (Stoppuhr)!

Langsam bin ich am verzweifeln, da es auch nicht am LAN Kabel liegen kann, da auf diesem extra draufsteht, dass es für Gigabit LAN geeignet ist ...

Woran könnte es noch liegen?

Lg BlackBoXX :D
 
PCI hat meines wissen nur ein Bandbreit von 133Mbit, was ungefähr deinem Übertragungswert entspricht. Deswegen gehts wahrscheinlich nicht schneller :o
 
Aber wieso sollten sie dann eine Gigabit Netzwerkkkarte für PCI verkaufen, wenn sie dann eh nicht so schnell laufen kann?

Lg BlackBoXX :D
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
Bis vor kurzen hatte ich noch all meine Dateien auf meinem Spielerechner und wenn ich einmal etwas brennen wollte, ist mir der Abschintt "Cachen von Dateien" nie aufgefallen, da es sich nur um Sekunden handelte ...

Jetzt liegen all meine Daten auf meinem Server, welcher jedoch keinen Brenner besitzt, sondern nur mein Spielecomputer.

Um das Problem besser in den Griff zu bekommen solltest du einfach deine "Brenndateien" auf deinen Spielecomputer zurück schaufeln ... dann gibt es dein Netzwerkproblem beim Brennen nicht mehr.

Die Transferrate deines Netzwerks ist von unendlich vielen Einstellungen abhängig. Schon alleine das du zwei verschiedene Netzwerkkarten benutzt, kann schon die Ursache sein. Auch das IRQ Sharing deiner PCI-Netzwerkkarte kann die Transferrate negativ beeinflussen.
Die Treibereinstellungen müssen auf jeder NIC optimal eingestellt sein. Von den Einstellungen beider Betriebssysteme möchte ich gar nicht erst reden ...

Das Problem wirst du sicher nicht in einem Tread lösen. Du wirst tiefere Kenntnisse dafür benötigen.

PS. Eine PCI-Schnittstelle ist mit 133 MB/s und nicht mit 133 Mbit/s angebunden.
Gigabit macht 125Mb/sek x2 Vollduplex. (Theoretisch)
Allerdings teilen sich das auch alle PCI-Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ja die Daten hab ich bereits wieder am Spielecomputer und werde sie dann von dirt brennen ...

Mich hätte jedoch trotzdem intressiert wie ich das "Problem" beheben oder verbessern kann!

Das einzige was mich noch verunsichert hat, ist das ihr meint, dass der Virenschutz, Firewall, usw alles einmal durchscannt.
Welche Firewall (Virenscanner, usw) würdet ihr für einen Server empfehlen?

Lg BlackBoXX :D
 
OK, wusste nur noch was mit 133 :D. Mein fehler ^^

Dann tippe ich einfach dadrauf, das die HDD zu langsam sind.
 
-=BlackBoXX=- schrieb:
Das einzige was mich noch verunsichert hat, ist das ihr meint, dass der Virenschutz, Firewall, usw alles einmal durchscannt.
Welche Firewall (Virenscanner, usw) würdet ihr für einen Server empfehlen?

Warum sollte dich das denn verunsichern? Schließlich ist es doch die Aufgabe eines Virenscanners alles zu kontrollieren. Wenn er das nicht täte, hättest du wahrscheinlich einige Virenprobleme ...


@athlonforever, lass doch lieber deine Tips sein, wenn du nicht weißt wovon du redest. Einfach ins Blaue zu tippen, hilft sicherlich niemanden.
 
Also als Virenscanner hier in der Firma setzen wir Trend Micro OfficeScan ein. Das ist eigentlich sehr Ressourcen Sparend. Vielleicht gibts im Netz ja eine Version für den Heimgebrauch.
 
herja schrieb:
@athlonforever, lass doch lieber deine Tips sein, wenn du nicht weißt wovon du redest. Einfach ins Blaue zu tippen, hilft sicherlich niemanden.

Gut das ich weis, das so um die 15MB/s normal sind beim kopieren übers netzwerk zwischen 2 normalen festplatten, bei großen Festplatten, solang kein RAID im Spiel ist. Hatte selten mehr erreicht ....
 
Hi,

naja, bei dir mag das ja normal sein.
Allerdings bei einem GBit-Netzwerk ist eben 30-40MB/s normal, egal welche Festplatten.
 
Zurück
Oben