Netbook/Notebook für Studenten

oetZzii

Lieutenant
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
635
Hey Ho liebe CB-Gemeinde!

Ich bräuchte ein wenig Hilfe und ein klein wenig Kaufberatung zum Thema Netbook/Notebook, da mein "altes" Notebook leider den Geist aufgegeben hat (letzten Rettungsversuche laufen, sehen aber nicht vielversprechend aus :( )

Mein altes Notebook war ein Lenovo IdeaPad Z360 (Core i3-370m CPU; Geforce 310m und 2GB Ram), welches hauptsächlich zu Musikverwaltung, Internet und diverse Office-Anwendungen genutzt wurde.

Meine Ansprüche an das neue Netbook/Notebook wären:
- genügend "Rechenleistung" um mehrere Tabs offen zu haben für diverse YouTube-Videos (meist 5-10)
- ausreichend große Festplatte für Musik und andere Daten
- und das ganze möglichst klein und günstig

Bei der Suche bin ich dann auf ein Netbook von Lenovo gestoßen, welches momentan einen guten Preis an den Tag legt: http://geizhals.at/de/806125

Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob die Rechenleistung des kleinen Notebooks für eine ausreichend flüssige Bedienung reicht.

Mein Budget würde so bei maximal 250-300€ liegen, wo das Lenovo Notebook mehr als gut hinein passt.
Ein Betriebssystem würde ich nicht brauchen, da ich wohl die "alte" Lizenz von meinem bisherigem Notebook weiter nutzen würde.

Hat evtl. schon wer Erfahrungen mit dem Prozessor machen können, bzw. vielleicht sogar mit dem Notebook selber?
Ich wäre natürlich auch für Gegenvorschläge offen!

Danke schon mal im voraus!

LG,
Phil
 
Man kann da sicherlich nun einige Tests durchblättern,beim schnellen googlen sieht man sehr schnell, dass es halt im Atom Segment ist & dadruch dein "altes" Notebook deutlich schneller mit dem Core i3 ist. Ich würds nicht machen

Würde schon mind. einen Intel Core i3 nehmen. Das wäre der günstigste, der was taugt 

Oder du siehst dich in Marktplätzen nach paar Monate alten Geräten um
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    6,1 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit einem gebrauchten Thinkpad X200(s)? Passt perfekt in deine Preisvorstellung.
 
Die Frage ist hier, ob er sich wirklich verschlechtern will ? Im Thinkpad X200(s) arbeitet ein Intel Core2Duo. Der ist älter & schlechte als die CoreiX Generation
 
@emovate: +1
 
@emovate: Jap, da haste nicht unrecht.

Nach vier Stunden des Schraubens und Lötens läuft er wieder. Hat zwar eine menge Geduld, Nerven und einen verbrannten Finger vom Lötzinn gebraucht, aber er funktioniert wieder normal. Das Problem war die Kabelverbindung von der Buchse fürs Ladekabel zum Mainboard. War aber ziemlich viel Arbeit das überhaupt mal zu finden.

Danke aber trotzdem für die viele tolle Hilfe und Tipps für neue Laptops!

Echt eine der besten und hilfreichsten Communities, die es gibt! Einfach hammer!
 
Zurück
Oben